Nippel fluchten nicht mit Speichen

Registriert
21. Februar 2019
Reaktionspunkte
6
Hallo,

Eine Frage an die Experten hier,

Hab bei meinen neuen Fun Works Laufrädern einige Nippel die nicht mit der Speiche fluchten.

Was meine ich damit, wenn ich dass Tool zum Speichen Spannung erhöhen an einen Nippel ansetzen siehe ich am anderen Ende des Tools dass die Speiche nicht mittig läuft.
Als Laie denke ich mir, der Nippel müsste sich doch immer leicht auf die Seite drehen von wo auf der Nabe die Speiche kommt, also Antriebs/Nichtantrieb Seitig.

Bin bisschen verunsichert, weil die Laufräder anscheinend nicht abgedruückt worden sind (das heißt doch so) weil erste Ausfahrt nach einem kräftigen Anstieg, ein Geräusch da war und die Speichenspannung am Hinterrad weg war....

Danke für euren Input
 
Hallo,

Eine Frage an die Experten hier,

Hab bei meinen neuen Fun Works Laufrädern einige Nippel die nicht mit der Speiche fluchten.

Was meine ich damit, wenn ich dass Tool zum Speichen Spannung erhöhen an einen Nippel ansetzen siehe ich am anderen Ende des Tools dass die Speiche nicht mittig läuft.
Als Laie denke ich mir, der Nippel müsste sich doch immer leicht auf die Seite drehen von wo auf der Nabe die Speiche kommt, also Antriebs/Nichtantrieb Seitig.

Bin bisschen verunsichert, weil die Laufräder anscheinend nicht abgedruückt worden sind (das heißt doch so) weil erste Ausfahrt nach einem kräftigen Anstieg, ein Geräusch da war und die Speichenspannung am Hinterrad weg war....

Danke für euren Input

Perfekte Ausrichtung von Nippel zu Speiche ist wünschenswert, aber keinesfalls ein Indiz dafür, wie gut oder schlecht etwas gebaut ist und hat mit deiner Wahrnehmung von setzenden Speichen wenig zu tun.
Bei manchen Felgen geht es schlicht auch gar nicht anders, als dass die Nippel nicht die exakte Ausrichtung annehmen können. Zudem kann man hier auch noch unterscheiden, ob die Flucht nun nur minimal nicht überein stimmt, oder ob sich regelrechte Verbiegungen der Speiche einstellen müssen, damit der Nippel sauber getroffen wird. Je nachdem kann das mehr oder weniger Einfluss auf die Dauerhaltbarkeit des Speichengerüsts haben. Aber wie schon gesagt, mit deiner Wahrnehmung nach der 1. Ausfahrt hat das nichts zu tun.

Der Verlust von Spannung scheint hier aber recht typisch für "normale" Laufräder zu sein, sprich kein mehrfaches Abdrücken beim Aufbau, sondern Nachsorge nach den ersten Km soll dann für den endgültigen Zustand sorgen. Nicht toll, aber auch nicht unüblich. Solltest du noch mal richten/richten lassen und beobachten, wie es mit den Rädern weiter geht.
VG
 
Wenn allerdings Nippel und Speichen sehr deutlich unterschiedlich fluchen, ist das sehr wohl schlecht für die Dauerhaltbarkeit und Speichen brüche genau am Übergangs Nippel zu Speiche sind vorprogrammiert. Wir haben immer wieder Newmen Laufräder mit eben diesem Problem in der Werkstatt, da bei gewissen Modellen der Nippel in der Felge zu wenig seitliche Bewegungsfreiheit hat. Abhilfe schafften in diesen Fällen nur andere Felgen...
 
Danke für eure Antworten,

Ich würde die Abweichung in der Flucht als erkennbar aber nicht sehr deutlich beschreiben.

Werde den Zustand dem Hersteller schreiben, möchte das Laufrad aber wie von "Knusperhexe" beschrieben weiterfahren und beobachten.

fg
 
Zurück