- Registriert
- 29. Mai 2018
- Reaktionspunkte
- 114
Guten Abend, nach der heutigen Tour hat mich eine etwas unliebsame Überraschung erwartet:
An meinem Carbonda CWRD44 Laufradsatz hab ich insgesamt 3 gebrochene Speichenippel entdeckt (1 vorne und 2 hinten).
Der Satz hat jetzt etwas mehr als 9000km drauf, mit teilweise schon sehr ruppigen Abfahrten in Gelände mit grobem Untergrund, Stufen etc. wo ein MTB definitiv die schlauere Wahl gewesen wäre.
Da jetzt die erste Frage, ist das nach der Laufleistung und dem Gelände mehr oder weniger erwartbar das sich die Nippel irgendwann verabschieden?
Die zweite Frage wäre, was mach ich jetzt? Ich würde gerne bei einem ähnlich leichten und hohen Laufradsatz bleiben.
1. Option wäre die vorhandenen Felgen und Hubs neu einspeichen zu lassen (Kostenpunkt ?? , selber machen möglich/sinnvoll?)
2. Option wäre ein neuer LRS. Da mein Budget jetzt nicht das größte ist würde ich hier wieder auf OEM Hersteller wie Elite Wheels oder CarbonSpeed zurückgreifen. Hat hier schon jemand Erfahrung mit Sätzen im groben Graveleinsatz sammeln können? Budget wären so 600€, bei Elite gäbs da einen "Gravel" - LRS mit 45mm Felgenhöhe und 1375g.
Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Lohnt sich der finanzielle Aufwand des neu einspeichen lassens oder lieber gleich einen neuen Satz? Und wenn ja, welchen?
Vielen Dank schonmal
An meinem Carbonda CWRD44 Laufradsatz hab ich insgesamt 3 gebrochene Speichenippel entdeckt (1 vorne und 2 hinten).
Der Satz hat jetzt etwas mehr als 9000km drauf, mit teilweise schon sehr ruppigen Abfahrten in Gelände mit grobem Untergrund, Stufen etc. wo ein MTB definitiv die schlauere Wahl gewesen wäre.
Da jetzt die erste Frage, ist das nach der Laufleistung und dem Gelände mehr oder weniger erwartbar das sich die Nippel irgendwann verabschieden?

Die zweite Frage wäre, was mach ich jetzt? Ich würde gerne bei einem ähnlich leichten und hohen Laufradsatz bleiben.
1. Option wäre die vorhandenen Felgen und Hubs neu einspeichen zu lassen (Kostenpunkt ?? , selber machen möglich/sinnvoll?)
2. Option wäre ein neuer LRS. Da mein Budget jetzt nicht das größte ist würde ich hier wieder auf OEM Hersteller wie Elite Wheels oder CarbonSpeed zurückgreifen. Hat hier schon jemand Erfahrung mit Sätzen im groben Graveleinsatz sammeln können? Budget wären so 600€, bei Elite gäbs da einen "Gravel" - LRS mit 45mm Felgenhöhe und 1375g.
Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Lohnt sich der finanzielle Aufwand des neu einspeichen lassens oder lieber gleich einen neuen Satz? Und wenn ja, welchen?

Vielen Dank schonmal

Anhänge
Zuletzt bearbeitet: