Nix besonderes...

Registriert
15. Mai 2009
Reaktionspunkte
14
...nur ein 96er Tequesta:

Aber für mich irgendwie schon, war doch genau so eines mein erstes "richtiges MTB"

Tja, haben tue ich mein altes Tequesta noch, nun gut, eigentlich ist es nur noch ein halbverrotteter Rahmen der die Narben des Alltags zeigt und bereits mehrfach schwarz matt übergejaucht wurde und am Sitzrohr zugeschweißte Löcher hat, welche von einer festgegammelten Sattelstütze kamen.

Und dann fiel mein Blich bei ebay auf dieses Schätzchen:


OK, der Lack hat viele Schrammen, und am Oberrohr scheinbar den Kampf gegen das Kettenschloss verloren welches der Vorbesitzer dort scheinbar immer rumgewickelt hat, aber hey, es ist Originallack und ein 17 Jahre altes Rad darf durchaus Kampfspuren haben ;)

Nur das Gewicht und die Ausstattung gefielen mir nicht, und mit einer 3x7er STX ist heute auch kein Blumentopf mehr zu gewinnen.

Also wurde der Rahmen gleich nach der Ankunft bei mir gestrippt und gereinigt um dann mit ein "paar" neuen Teilen wieder zu einem Fahrrad zu werden.

Fangen wir beim Rahmen an:

GT Tequesta mit Bollogna Cut (Da soll wahrscheinlich später noch eine Maxxlite 400 o.ä. rein)

Steuersatz FSA Orbit MX (eigentlich sollte es ein schwarzer King werden, aber die waren mir dann doch den Mehrpreis nicht wert) Vorbau Syntace F99, Lenker Ritchey WCS, dazu Velo "Korkies"


Die Sitzzone ist z.Zt. noch vom anderen Tequesta geliehen, da kommt noch aus optischen Gründen eine WCS 2-Bolt rein (leider fast 50g schwerer als die Tune :( ), beim SLR bleibt es jedoch


Der Laufradsatz ist selbstgetüddelt und besteht aus schwarzen Hügi Naben (240 vorne, gecleante 240s hinten)

sowie schwarzen Mavic X517 und wird von silbernen Sapim CX-Ray zusammengehalten (vorne Radial, hinten 2-fach gekreuzt). Als Reifen kommen dabei etwas übergewichtige (525g) Conti X-King mit Schwalbe AV14A Schläuchen zum Einsatz (ja, ich weiß dass die AV124A eig. nur bis 2,1 Freigegeben sind, fahre die aber schon länger auch in 2,25er Reifen) und im Rahmen festgespaxt wird das alles mit Titan Schnellis


Als Kurbel kommt eine FC-M739/5 zum Einsatz

und die Connex 10S8 Kette wird von FD-M739 sowie RD-M739 über die Ritzel der 9-fach Ultegra Kassette (12-21) geschubst (Suche noch eine 11-23er oder 11-25er DA).


Und spätestens hier beginnt der Frevel xD:
Die Pedale sind schwarze Wellgo M-111 welche nach 3 Wochen endlich aus Taiwan angekommen sind, im Nachhinein hätte ich jedoch lieber die titanfarbenen genommen ;)


Geschaltet und gebremst wird mit "leicht modifizierten" ST-M750

und Verzögert mit schwarzen BR-M770 V-Brakes:


Bei den Bowdenzügen habe ich auf gedichtete Shimano SP41 und XTR Züge zurückgegriffen.

Das alles ergibt in der Summe einen halbversauten Stahl-Youngtimer welcher mit 9,87 kg knapp unter der magischen 10 kg Grenze bleibt ;)

Was noch passieren soll:
Schaltung sauber einstellen und Endkappen aufkleben
WCS Stütze anstelle der Tune (wegen Optik und weil das andere Tequesta dann endlich unter 9kg kommt :D)
Leichteres Innenlager (wenn mgl. Tune AC 38) z.Zt. hängt ein billiges und bleischweres LX Lager im Rahmen, evtl. wird der Rahmen dabei gleich auf BSA 68 runtergefräst
evtl. eine Maxxlite oder eine andere leichte Alu-Forke
die zur Zugführung umgebogene V-Brake Pipe noch etwas optimieren, einkürzen und schwarz pulvern oder mit Schrumpfschlauch überziehen

Gruß Schall
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer schön zu sehen, wenn auch Mittelklasse-GT-Rahmen vernünftig aufgebaut / gepflegt werden.

Erstaunlich, wie leicht Du das Rad hinbekommen hast. Mein - allerdings im Wesentlichen timecorrectes - Xizang gerade mal 500g leichter und da habe ich viel Geld investiert.



Hast Du mal nur Rahmen bzw. Gabel gewogen?
 
Den hier nicht, allerdings hatte ich hier im Forum irgendwann mal das Gewicht von meinem anderen 96er Tequesta gepostet. Das sollte ja, da gleiche RH, in etwa das selbe wiegen. Wenn ich mich recht entsinne war das 96er für ein Tequesta recht leicht, hatte mich damals selbst gewundert dass hier einige Karakorams und Borregos bei gleicher RH nur 100-200g schwerer waren.

Was halt eine Menge ausmachen dürfte ist alles was sich dreht, ich Tippe mal das mein LRS gesamt mit Reifen, Kassette etc. locker 500g zu deinem Xixang rausholt. Dazu ein leichterer Sattel, leichtere Stütze, leichterer Vorbau und Pedale... Da ist das gute KG das der Rahmen mehr wiegt fast wieder drin.

Nicht dass Du gleich traurig bist, aber mein anderes Tequesta wird wahrscheinlich noch diesen Monat die 9kg Marke knacken ;) (Das ist allerdings absolut period incorrect aufgebaut) xD

Gruß Schall
 
Zurück