Nize Full Suspension 24

Registriert
9. April 2017
Reaktionspunkte
125
Nize hat ein 24er Fully angekündigt:

1698316881326.png

Nicht geschweißt, sondern geklebt, Kategorie 5. Auf jeden Fall ein interessantes Konzept, finde ich.
 

Anzeige

Re: Nize Full Suspension 24
Das wird auf jeden Fall interessant, absolut innovativ! Und im Einstieg nicht unbedingt teurer als die Wettbewerber, da auch teilweise bessere Komponenten. Von der Highend Ausführung mal nicht zu sprechen 😍

Edit: die gedruckten Alu Teile sehen dann zb so aus 🤓
IMG_4151.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird auf jeden Fall interessant, absolut innovativ! Und im Einstieg nicht unbedingt teurer als die Wettbewerber, da auch teilweise bessere Komponenten. Von der Highend Ausführung mal nicht zu sprechen 😍

Edit: die gedruckten Alu Teile sehen dann zb so aus 🤓
Anhang anzeigen 1799694
Naja Flo (@Wyppsilon )...

Also der Preislliche Unterschied ist definitiv da...

Wenn man mal die Konkurrenz begutachtet...
Vpace Moritz 24 = 2.399€
Propain Yuma = 2.299€
Early Rider Helion X 24 = 1.999€
Naloo Mointain Jack 24 = 2.599€
Scott Ransom 400 24 = 2.199€
usw...

Bis auf das Scott haben zwar alle keine Dropper dabei, aber wir reden hier ja noch über Kinderbikes...
Da finde ich die min. 2.857€ schon mehr als grenzwertig...

Klar innovative Produktion des Rahmens, Made in Germany, nur 10.5kg usw. aber für die Kohle habe ich mir damals mein erstes Auto gekauft...
Bzw hat soviel ca. das Ebike meiner Frau gekostet 8-)


1698384909769.png
 
Mein Sohn fährt ja das Hardtail und das ist wirklich ein tolles Bike. Ich finde auch dass Nize da sehr mutige Wege geht, auch was die Produktion angeht. Aber die Preise sind halt schon hoch, das muss man dann schon wollen.
 
Das ist schon mutig so ein Produkt herauszubringen. Hut ab!
Der Markt für diese Produkte ist extrem klein, dazu kommt eine sehr kurze Nutzungsdauer und ein dadurch immer grösser werdender Gebrauchtmarkt mit akzeptablen Occasionsbikes für einen sehr kleinen Kundenkreis.

Die Rahmenform erinnert schon sehr an das Vpace Moritz V1 mit seinen konstruktionsbedingten Schwachstellen bei harter Nutzung.
 
Das Konzept ist sicher interessant. Allerdings ist aus meiner Sicht ein Rahmen ( jetzt mal unabhängig des Herstellers ) für diese 3 Preisbeispiele nicht so das gelbe.

Enduro ok, dann aber derselbe Rahmen als DH wo es schon deutliche Unterschiede geben sollte. Unserer hat ja auch schon einen Rahmen geschrottet ( als 7jähriger !! ). Und dann eine Variante mit AXS, als CC Variante ? das sollte dann ja als Highend maximal leicht sein.

Ob sich das in dieser Form als Kidsbike etabliert weiss ich nicht. Ich wünsche es auf jeden fall da es sicher innovativ ist. Ob diese Bauform dann hält muss man eben sehen.

Muss aber auch gestehen das ich mich nicht so hundertprozent eingelesen hatte.
 
Die Namensgebung der Austattungen finde ich auch nicht so gelungen, das sehe ich ähnlich. Ich würde auch bei der Rahmengeometrie und dem daraus resultierenden Einsatzzweck immer auf eine 140er Pro Junit gehen, fertig. Preislich liegen sie auch so deutlich über der hiesigen Konkurrenz, Commencal ist nach Liste aber noch mal teurer.
 
Zurück