No Saint MaxAri R Carbon

UV-Licht kann den Matrix also dem Harz schaden. Wobei die Harze an sich nicht so extrem anfällig sein sollten und vor allem durch Fensterscheiben recht viel UV-Licht gefiltert wird. Was nun genau angegriffen wird kann ich dir auch nicht sagen (waren die Rohre nicht klar und die Verbindungsstellen schwarz gelackt?). Für den Lack gilt eigentlich auch, dass die Auswirkung nicht so extrem sein sollte.
Solltest vielleicht wirklich mal bei Bornmann anrufen und am besten noch nen Foto machen.

sieht auch einfach nur Kacke aus......
vergilbt wie ein olles Foto oder T-Shirt.
Ich denke ich stell es einfach lieber in ein Schattiges Plätzchen zur Vorsicht

Bei Bornemann anfragen ist i.d.R. ein aussichtsloses Unterfangen.
Ich hatte schon mal in anderer Angelegenheit das Vergnügen,....warte bis heute auf eine Antwort.
 

Anzeige

Re: No Saint MaxAri R Carbon
sieht auch einfach nur Kacke aus......
vergilbt wie ein olles Foto oder T-Shirt.
Ich denke ich stell es einfach lieber in ein Schattiges Plätzchen zur Vorsicht

Bei Bornemann anfragen ist i.d.R. ein aussichtsloses Unterfangen.
Ich hatte schon mal in anderer Angelegenheit das Vergnügen,....warte bis heute auf eine Antwort.

Mein Klärungsvorschlag:
  1. Foto hier rein...sehen lassen.
  2. Bei solchen Dingen immer vorher anrufen um Möglichkeit der Vorbereitung zu geben
  3. Bornmann reagierte bei meinen Anrufen sofort ;) :D und auf meine Emails innerhalb von 2 Tagen. Vielleicht ein Einzelfall, aber Schubladendenken hat noch niemanden weitergebracht, gell!
  4. Überprüf doch mal die Oberflächentemperatur des Rahmen wenn die Sonne bei geringfügister Konvektion da draufbrennt, der Absorptionskoeffizient wohl wegen des Schwarz wohl nicht Null ist ;). Das Dingens kann sich ja fast nur durch Wärmeleitung an Luft abkühlen! Sprich die Temperatur liegt deeeeeutlichst über Raumtemperatur...vielleicht eine Ursache für chemische (oder physikalische) Prozesse...aber nuuuuuur vielleicht ;), geeeeeeeeeeeell :rolleyes:!

Sollte die Temperatur über 50 °C liegen, würde ich einfach mal den Standort wechseln...sofern möglich. Z.B. durch Raaaaaaaaaaadeln :D

nix für ungut ;), aber alles muss ein Produkt nicht abkönnen, manchmal ist einfach der Rahmen des zulässigen überschritten. Im Falle von möglichst Leicht und Günstig eben sehr viel schneller als bei Leicht und Teuer, gell!
 
Mein Klärungsvorschlag:
  1. Foto hier rein...sehen lassen.
  2. Bei solchen Dingen immer vorher anrufen um Möglichkeit der Vorbereitung zu geben
  3. Bornmann reagierte bei meinen Anrufen sofort ;) :D und auf meine Emails innerhalb von 2 Tagen. Vielleicht ein Einzelfall, aber Schubladendenken hat noch niemanden weitergebracht, gell!
  4. Überprüf doch mal die Oberflächentemperatur des Rahmen wenn die Sonne bei geringfügister Konvektion da draufbrennt, der Absorptionskoeffizient wohl wegen des Schwarz wohl nicht Null ist ;). Das Dingens kann sich ja fast nur durch Wärmeleitung an Luft abkühlen! Sprich die Temperatur liegt deeeeeutlichst über Raumtemperatur...vielleicht eine Ursache für chemische (oder physikalische) Prozesse...aber nuuuuuur vielleicht ;), geeeeeeeeeeeell :rolleyes:!

Sollte die Temperatur über 50 °C liegen, würde ich einfach mal den Standort wechseln...sofern möglich. Z.B. durch Raaaaaaaaaaadeln :D

nix für ungut ;), aber alles muss ein Produkt nicht abkönnen, manchmal ist einfach der Rahmen des zulässigen überschritten. Im Falle von möglichst Leicht und Günstig eben sehr viel schneller als bei Leicht und Teuer, gell!



ok.
Fotos kommen.
hab eine sehr sonnige Wohnung und das Ari hatte einen Fensterplatz.
Keine Bange, getreten wird es reichlich, muss aber hin und wieder für meine Brötchen arbeiten (ohne Rad, leider)
 
zeig doch mal die Bilder.
 

Anhänge

  • Kopie von PICT0017.jpg
    Kopie von PICT0017.jpg
    54,2 KB · Aufrufe: 263
über geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten und mein einwand war auch nicht ernst gemeint. aber so ein ganz schwarzer kpl carbon nobelrenner hat schon was. frag mich nur, was sich die konstrukteure bei der geometrie gedacht haben, da bräuchte ich nen 170mm vorbau, um normal draufzusitzen :p
 
über geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten und mein einwand war auch nicht ernst gemeint. aber so ein ganz schwarzer kpl carbon nobelrenner hat schon was. frag mich nur, was sich die konstrukteure bei der geometrie gedacht haben, da bräuchte ich nen 170mm vorbau, um normal draufzusitzen :p

Ja das stimmt! Ich hab momentan ein 611er oberrohr da muss brim Maxi dann ein 135er vorbau drauf
duerfte trotzdem ne gestreckte, direkte rennfeile bleiben, erstens fahre ich 120mm sattelueberhoehung und lenker auf 480mm gekuerzt
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab nen überproportional langen oberkörper. daher ist ein langes oberrohr bei niedrigem rahmen für mich ideal. mein trek ist von dem her ideal. auch wenn es natürlich ne ganze ecke schwerer ist. aber lieber gut sitzen und ein gutes halbes kilo mehr mit rum fahren
 
135er Vorbau? Ich bin schon mit nem 120mm Ding bedient weil es die Agilität sehr einschränkt, da noch drauf zu bauen huihuihui

das ist in der tat lang. aber meine 170mm sind auch nur ein rechnerischer wert, um die selbe, gestreckte position wie aktuell zu erhalten. das zu fahren ist natürlich ein no go. wie es neudeutsch so schön heisst
 
Auf der Internetseite steht doch der No_logo Rahmen für 650 Euro immer noch. Muss sich Bornemann nicht daran halten?

Link bitte, den no-logo hab ich offiziell nie angeboten gesehen.
Er hatte noch einen in 19" und der ist fuer mich zurueckgelegt.
Er hat aber noch welche in Schwarz.

135mm lang.....ich hab hier noch ein paar von meinem Klein und alten Zeiten rumliegen....140....150.....:D
 
Die Logos selbst zu entfernen ist keine Option wegen dem wahrscheinlich daraus resultierenden verlustest der Gewährleistung? Haben ja schon ein paar Leute beschrieben wie's geht. Ist nämlich soziemlich fast jedem hier zuzumuten.
 
Die Logos selbst zu entfernen ist keine Option wegen dem wahrscheinlich daraus resultierenden verlustest der Gewährleistung? Haben ja schon ein paar Leute beschrieben wie's geht. Ist nämlich soziemlich fast jedem hier zuzumuten.

Das stimmt mich zuversichtlich, habe naemlich was in der art wie der "P" vor und hab sowas ausser an alu nochnie gemacht.
 
Dann kann ich dir gleich den Tipp vorne Weg nehmen ein bisschen Zeit einzuplanen. Bis Du bei diesem Punkt bist, sind so einige stündchen vergangen:



Und da war ich noch nicht einmal fertig ;)

Lackiert hat's dann doch der P, das hab ich nämlich echt nicht drauf was die gleiche Person durchaus bestätigen kann :-/
 
Link bitte, den no-logo hab ich offiziell nie angeboten gesehen.
Er hatte noch einen in 19" und der ist fuer mich zurueckgelegt.
Er hat aber noch welche in Schwarz.

135mm lang.....ich hab hier noch ein paar von meinem Klein und alten Zeiten rumliegen....140....150.....:D


Der Bornmann hat eine beschissene Seite, die Hälfte vom Programm findet man nur über seine eigene Suchmaschine auf der Seite.

Einfach mal MaxAri R (was heißt das? maximaler Arier?) eintippen.
 
Der Bornmann hat eine beschissene Seite, die Hälfte vom Programm findet man nur über seine eigene Suchmaschine auf der Seite.

Einfach mal MaxAri R (was heißt das? maximaler Arier?) eintippen.

Da ist dann aber auch nur das schwarze abgebildet und nicht das "rohe".
Ich hab extra gefragt und erst hat er verneint, dann ging er netterweise schauen und hat einen gefunden, dann hat er nachgemessen und sagte, jawohl einer ohne logos in 19" noch da.
Den hab ich dan genommen.
Ich habe mit Joerg gesprochen, den ich wirklich supercool und nett fand.
Hab mich mit dem gut verstanden.

Keine Ahnung was Max Ari heisst...R dachte ich steht fuer Race....I don't know!
 
Dann kann ich dir gleich den Tipp vorne Weg nehmen ein bisschen Zeit einzuplanen. Bis Du bei diesem Punkt bist, sind so einige stündchen vergangen:



Und da war ich noch nicht einmal fertig ;)

Lackiert hat's dann doch der P, das hab ich nämlich echt nicht drauf was die gleiche Person durchaus bestätigen kann :-/

Hab grad in Deinem Album gestoebert. WUnderschoenes Rad!
War das das schwarze oder schwarz/ungelabelt?
Ein bisschen sieht man noch den graubereich am Oberrohr....was ist das???

Beim Pascal seinem Bock hab ich das nicht gesehen?
comp_IMG_6241.jpg


Wie gross bist Du?
Ich bin mit 186cm zwischen 19" und 21", habe mich aber dann fuers 19er entschieden, da ich meine Rahmen immer ne nummer kleiner genommen habe und das so bevorzuge.
Sieht halt dann mit ner elendlangen herausgezogenen Stuetze etwas krass aus.
Wie beim mete halt.....
 
Zurück