No Saint MaxAri R Carbon

Anzeige

Re: No Saint MaxAri R Carbon


neu1rqdcf.jpg

gefällt mir sehr gut!
 
Damit hier mal wieder was passiert, fährt den keiner mehr nen Ari?......schade.
Gewicht liegt derzeit bei 8,3kg.


neu1rqdcf.jpg

sehr schönes ari...! meins hab ich seit januar, da es sich gerade angeboten hatte, habe ich ein lackiertes/ohne decals aufbauen lassen. muss aber sagen, dass ich den roten rahmen auch nehmen würde - ich finde, der sieht auf deinem bild richtig gut aus! :daumen:
 
gibts hier evtl. jemand der ein 19" maxari abgeben möchte?? perfekterweise entlackt:love:
hi, ja ich hätte einen 19 inch maxari in schwarz rot. Wurde 1 Saison gefahren. Nur einen Oberflächigen lackkratzer ansonsten einwandfrei! Bilder sind in meinem Album. Für 500 Euro ist er mit ritchey wcs steuersatz abzugeben
 
Zuletzt bearbeitet:
Manitou war gar nix...
Magura war so lala...
Rock Shox war durchgehend gut...
Fox war ebenso sehr gut und ist es immer noch!
Aktuelle Fox taugt auch wunderbar...

Back to topic^^

ich sehe es anders, Manitou war von der Manitou II bis zur R7
prima...Rock Shox eher so comsi comsa...insbesondere mit Rebas keine
positiven Erfahrungen leider, dagegen waren die Judy's & Mag 21
ihrerzeit prima. Fox ist mir wg. dem sauteuren "Service" ein Witz.

Merkst Du etwas? Pauschalisierungen sind Tonne, denn jeder macht
andere Erfahrungen.
 
Hallo zusammen,

ich überlege derzeit, mir neben meinem Fully noch ein Hardtail anzuschaffen, um es auf den Feierabendrunden mal etwas krachen zu lassen. Logischerweise soll es um einiges leichter als das derzeitige Specialized Stumpjumper FSR sein, sich der Preis aber trotzdem im Rahmen halten.

Ich tendiere dazu zu einem Bike von Bornmann. Entweder das Angel in Alu oder das MaxAri. Der Carbonrahmen ist einiges leichter, aber natürlich auch einiges teurer. Das Angel light soll angeblich 10,2 kg wiegen und kostet 1.475 EUR. Das MaxAri XT kostet mit der vorgeschlagenen Austattung 1.675 EUR.

Was meint Ihr? Lohnt sich das MaxAri? Oder lieber das Geld in bessere Ausstattung bei dem Alu-Bike stecken? Wie unterscheiden sich die Bikes ansonsten im Komfort/Geometrie? Hat der MaxAri etwas Komfort oder ist er hart?

durango
 
Nimm ein Carbonrad und achte auf eine 27,2 mm Sattelstütze + Möglichkeit hinten 2.25 oder gar 2.4 fahren zu können, dann einen Conti Raceking 2.2 RS mit Latexschlauch und ca. 2 bar hinten montieren.
 
Moin,

ich beschäftige mich jetzt schon länger mit der Anschaffung eines neuen Radels. Ein neu Aufbau soll her, hier liest man ja häufig von dem Maxari.

Gibt es den Rahmen überhaupt noch neu zu kaufen in den Größen 15 Zoll oder auch 16 Zoll ? Oder wurden die nur ab 17 Zoll produziert?

Klärt mich mal bitte diesbezüglich auf.

:winken:
Thomas
 
Hallo!
Ich bin neu im Forum und habe ein No Saint Ari R Carbonrahmen bei Bornmann bestellt. Da ich vom "alten Bike" die meisten Teile verwenden möchte habe ich ein paar Fragen an die MaxAri Gemeinde:
passen 2,25 Rocket Ron von Schwalbe, hinten und vorne 180mm Formula R1 Caron Bremsscheiben, Sattelstütze 31,6 Durchmesser. Mein alter Rahmen hat Pressfit Lager, Truvativ 3.3 Team Noir Carbon. Für den neuen Rahmen muß ich wahrscheinlich dieses BSA Lager verwenden.
Truvativ GXP Team Innenlager

Truvativ GXP Innenlager außenliegend (Lagerschale inkl. Lager) BSA 1.37 engl. Truvativ GXP Innenlager außenliegend (Lagerschale inkl. Lager). Gruß Günter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Günter.

Das BSA - GXP-Lager ist richtig für die Noir! Vorausgesetzt die Kurbel hat KEINE 30mm-Welle.

Die 2,25er sind, wenn ich mich richtig erinnere, knapp. Beim BeOne ist ein Ticken mehr Platz....

Gruß TT
 
Hei taunusteufel78!
Danke für die schnelle Antwort. Wird für mich richtig spannend ob die Teile alle passen und auf das Gewicht bin ich gespannt. Hoffentlich kommt der Rahmen noch diese Woche. Im Forum hat ein User die 2.25 Rocket Ron montiert .
LG
 
Aber nicht im MaxAri, zumindest nicht in der ersten Version, das kann ich sicher sagen! ;)

Ob das geändert wurde weiß ich allerdings nicht!

Bilder des Objekts auf das ich meine Erfahrungswerte stütze sollten sich noch in meinem Album tummeln...
 
Also der 2,25er RoRo passt nicht! Ich hab mein Ari vor ca. 1 Monat fertig zusammenschraubt und auch zuerst die RoRo montiert... da ist wirklich kein Platz mehr zwischen Rahmen und Reifen!
Habe dann statt dessen Conti X-King 2.0 montiert und selbst bei denen ist nicht wirklich viel Platz.

Gruss, Mark
 
Hallo!
Der Rahmen des No Saint MaxiAri ist geliefert worden, leider ist am Oberrohr rund um die Zugführung links, rechts der Klarlack zerkratzt, und am Hinterbau ist auch ne kleine Macke. Nach Rücksprache mit Bornmann Fotos schicken und dann sehen wir weiter.
Der Rahmen ist ohne Aufschrift und Klebefolie mit der Aufschrift No Saint MaxAri R es gibt keine zu kaufen, bleibt der Rahmen halt Carbon roh ohne Aufschrift
lg hmbiker
 
Zurück