Hallo,
ich bin mit meinen Racing Ralph 2.25 Hinterreifen (Standart Bereifung meines Cubes) überhaupt nicht zufrieden (kaum Seitenstabilität / innerhalb eines halben Jahres 6 Platten ...)
jetzt wollte ich fragen ob jemand schon positive oder negative Erfahrungen mit dem Nobby Nic 2.25 Snakeskin hat.
Ich fahre gerne über Stock und Stein, Wiesen, Wurzelwege, Schotterpisten ich würde mal sagen zwischen Cross Country und All Mountain.
Hab auch schon auch nach Nobby Nic hier im Forum gesucht... und gefunden, dass er nicht gerade gute Verschleißeigenschaften hat aber mir ist einfach der Gripp auf nassen Wurzelwegen und im Matsch/nassen Wiesen wichtig, wo er ja nicht unbedingt Schächen aufzeigt. Wie sieht es den mit den Panneneigenschaften bei ihm aus???
Dann hätte ich noch die Frage was diese Tripel Compound wirklich bringt oder ob das nur wieder ein Werbestrategie ist.
Der Snakeskin dürfte doch bestimmt einiges fester an den Flanken sein wie der normale Evolution.
Vielen Dank im voraus für eure Antworten
Florian
ich bin mit meinen Racing Ralph 2.25 Hinterreifen (Standart Bereifung meines Cubes) überhaupt nicht zufrieden (kaum Seitenstabilität / innerhalb eines halben Jahres 6 Platten ...)
jetzt wollte ich fragen ob jemand schon positive oder negative Erfahrungen mit dem Nobby Nic 2.25 Snakeskin hat.
Ich fahre gerne über Stock und Stein, Wiesen, Wurzelwege, Schotterpisten ich würde mal sagen zwischen Cross Country und All Mountain.
Hab auch schon auch nach Nobby Nic hier im Forum gesucht... und gefunden, dass er nicht gerade gute Verschleißeigenschaften hat aber mir ist einfach der Gripp auf nassen Wurzelwegen und im Matsch/nassen Wiesen wichtig, wo er ja nicht unbedingt Schächen aufzeigt. Wie sieht es den mit den Panneneigenschaften bei ihm aus???
Dann hätte ich noch die Frage was diese Tripel Compound wirklich bringt oder ob das nur wieder ein Werbestrategie ist.
Der Snakeskin dürfte doch bestimmt einiges fester an den Flanken sein wie der normale Evolution.
Vielen Dank im voraus für eure Antworten
Florian