Nobby Nic 2.35 Trailstar vs. Conti 2.2 Trailking Prot. am Vorderrad

Registriert
16. November 2006
Reaktionspunkte
107
Ort
Death Valley
Ich komme mit dem 2.2er TK vorne ganz gut zurecht, brauche aber bald was Neues und habe Lust zu testen. Würde ja gerne mal den 2.35er NN in Trailstar vorne drauf machen. Kann der NN bei nassen Wurzeln mithalten? Der Conit ist schon ne ziemliche Saugschmerle und der Grip auf nassen Würzeln ist mir schon wichtig.
2.3er Baron hatte ich schon. Auch klasse aber die Karkasse macht mir zu schnell schlapp.
 
Ich kann leider nur den Vergleich zwischen TK 2.4 (natürlich ProTection) und HD(Trail/Pacestar) machen:
Der Conti ist mMn dem Hans deutlich überlegen, was den Nassgrip angeht. Im trockenen nehmen sie sich nicht so viel. Allerdings bilde ich mir ein, dass BCC leichter Rollt, trotz dem viel offenerem Profil.

Der neue Nobby soll ja alles besser machen als der Vorgänger. Wie viel davon Marketinggeschwätz ist, weiß ich leider nicht.

Andere Frage: Was fährst du denn? Also sowohl Bike, als auch Untergrund.
 
Einsatzzweck ist schwer zu erklären. Fahre mit nem Hardtail Touren mit hohen Trailanteil (max S2), da ist eben alles dabei. Außerdem bei jedem Wetter, gibt Ecken hier die sind nach zwei Tagen Regen wieder total verschlammt.

Aber wenn Trailstar bei Nässe doch schlechter grippt als BCC bleibe ich bei Conti.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hatte im Winter bei schlammigen und Lehmigen Böden mit dem Hans deutlich mehr Problem als mit dem TrailKing. Ob der 2.2er ne andere Mischung hat weiß ich nicht, müsste man mal bei Conti anfragen. Wobei dann auch wieder die Frage ist, ob HD und NN die selbe Mischung haben
 
Mir ist der NobbyNic in der Schulter viel zu weich. Senkt man den Luftdruck unter 2 Atü schmiert er in Kurven gefährlich unter der Felge weg. Der Conti MountainKing sowie der XKing sind da viel sicherer. Auf Fels fahre ich vorne 1 Atü & hinten 1,5 Atü , ohne Probleme. Da der XKing auf Gras weniger "bremst" fahre ich diesen vorne und den MountainKing hinten, wegen der Traktion.
 
Mir ist der NobbyNic in der Schulter viel zu weich. Senkt man den Luftdruck unter 2 Atü schmiert er in Kurven gefährlich unter der Felge weg. Der Conti MountainKing sowie der XKing sind da viel sicherer. Auf Fels fahre ich vorne 1 Atü & hinten 1,5 Atü , ohne Probleme. Da der XKing auf Gras weniger "bremst" fahre ich diesen vorne und den MountainKing hinten, wegen der Traktion.

Genau falsch rum... Der stärkere Reifen gehört nach vorne!

Gebremst wird auch zu 70-89% vorne ;)

Grüße
 
Hm, ich glaube ich bleibe beim Trailking. War heute wieder sehr zuverlässig und mit dem gelegentlichen wegbrechen kann ich ganz gut umgehen. So loser Schotter will der halt feste in die Kurve gedrückt werden.
 
Zurück