- Registriert
- 23. September 2012
- Reaktionspunkte
- 7
Meine Erfahrung nach der ersten Trailtour (max. S2 mit S3 Anteil):
Schwalbe Nobby Nic (2015) 26*2.35“,SnakeSkin, Evolution Line, Pacestar, Falt, TLE, (645g) (669g nachgewogen)
Breiten (19,5mm MW): Karkasse 58mm, Stollen 59mm. Mittelstollen 4mm, Seitenstollen 5mm.
Breiten (21,0mm MW): Karkasse 59mm, Stollen 59mm. Mittelstollen 4mm, Seitenstollen 5mm.
Ein Hans Dampf hat 2mm mehr Breite an den abstehenden Seitenstollen. Diese sind außerdem 6mm hoch. Mittelstollen auch 4mm.
Montiert war der NN (1.7 bar, 125g-Schlauch) am Hinterrad eines Nerve AM. Der Eindruck wurde verglichen mit den vorher montierten Reifen Maxxis Minion R 2.35" MaxxPro, Hans Dampf Trailstar und Chunky Monkey Trail Extreme.
Auf dem Vorderrad lief ein Chunky Monkey Trail Extreme.
Die Waldabschnitte waren feucht mit schlammigen Pfützen. Der Downhill war tendenziell trocken in scharfem Schiefer, Fels, Geröll und Wurzeln. Natürlich auch Waldboden zwischendurch.
Die ersten Eindrücke sind:
Super Selbstreinigung. Der Reifen war immer sauber (Monkey vorne war etwas erdig. Hans Dampf vom Mitfahrer ebenfalls).
Sehr leise und leichtrollend auf Asphalt! (Rückfahrt zum Auto)
Ebenfalls geringer Rollwiderstand im Wald.
Keinen Platten trotz des groben Untergrundes und ruppiger Linienwahl.
Grip im losen Steilhang ausreichend. Da muss eh das Vorderrad arbeiten.
Dass der NN leichter rollt, als die vorher montierten Reifen war ja zu erwarten. Aber wenn der Reifen weiterhin ebenso pannenfrei bleibt bin ich rundum total zufrieden!
Nachtrag: Breiten bei Maulweite 26mm: Karkasse 60mm, Stollen 59mm
Schwalbe Nobby Nic (2015) 26*2.35“,SnakeSkin, Evolution Line, Pacestar, Falt, TLE, (645g) (669g nachgewogen)
Breiten (19,5mm MW): Karkasse 58mm, Stollen 59mm. Mittelstollen 4mm, Seitenstollen 5mm.
Breiten (21,0mm MW): Karkasse 59mm, Stollen 59mm. Mittelstollen 4mm, Seitenstollen 5mm.
Ein Hans Dampf hat 2mm mehr Breite an den abstehenden Seitenstollen. Diese sind außerdem 6mm hoch. Mittelstollen auch 4mm.
Montiert war der NN (1.7 bar, 125g-Schlauch) am Hinterrad eines Nerve AM. Der Eindruck wurde verglichen mit den vorher montierten Reifen Maxxis Minion R 2.35" MaxxPro, Hans Dampf Trailstar und Chunky Monkey Trail Extreme.
Auf dem Vorderrad lief ein Chunky Monkey Trail Extreme.
Die Waldabschnitte waren feucht mit schlammigen Pfützen. Der Downhill war tendenziell trocken in scharfem Schiefer, Fels, Geröll und Wurzeln. Natürlich auch Waldboden zwischendurch.
Die ersten Eindrücke sind:
Super Selbstreinigung. Der Reifen war immer sauber (Monkey vorne war etwas erdig. Hans Dampf vom Mitfahrer ebenfalls).
Sehr leise und leichtrollend auf Asphalt! (Rückfahrt zum Auto)
Ebenfalls geringer Rollwiderstand im Wald.
Keinen Platten trotz des groben Untergrundes und ruppiger Linienwahl.
Grip im losen Steilhang ausreichend. Da muss eh das Vorderrad arbeiten.
Dass der NN leichter rollt, als die vorher montierten Reifen war ja zu erwarten. Aber wenn der Reifen weiterhin ebenso pannenfrei bleibt bin ich rundum total zufrieden!
Nachtrag: Breiten bei Maulweite 26mm: Karkasse 60mm, Stollen 59mm
Zuletzt bearbeitet: