NOBBY NIC = Radiergummi !

maatik

Think global - rave local
Registriert
12. Januar 2008
Reaktionspunkte
139
Ort
Dresden
Hallo,

Ich fahre die Nobbys jetzt seit ca 3 Monaten ~1100km im CC und City + 1 Woche Harz...der hintere Reifen macht mir jetzt schon Sorgen, sieht aus wie ein Radiergummi. Er wird die 2000km nicht schaffen. Vorne ein ähnliches Szenario: Seit ich 180er Discs mit Sinter fahre (brutale Bremspower) beschleunigt sich auch hier der Abrieb enorm.

Jetzt suche ich händeringend nach Alternativen, denn sollte DAS normal sein dann ist es definitiv das KO-Kriterium...sooo gut ist der Reifen dann wirklich nicht.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen oder hab ich Montagsschlappen?

Wer ist erfolgreich von NOBBY NIC umgestiegen und ist mit seiner alternativen Reifenwahl zufrieden?
 
Also ich fahre meinen vorderen Nobby Nic 2.25 seit 10000 km !!! .... soviel zum Thema Verschleiss.
Hinten war er natürlich eher runter...ca. 5000 km.
Vorne kommt er auf jeden Fall wieder drauf.
 
Wenn du den Reifen wie nen Radiergummi behandelst (schööööön schleifen lassen aufm Asphalt), dann radiert er sich auch schnell runter. Aber auch ich fahre seit gut und gerne 6000km den Nobby ohne Probleme. Nach ca 4000km hab ich den hinteren, der etwas mehr abgefahren war, nach vorne gesetzt und andersrum.

Also in puncto Verschleiss is der Nobby nicht schlecht
 
Bestimmt die kack Triple Compound Mischung, bei dem Rollwiderstand kein Wunder das der schnell runter ist, ohne Witz, ein 2,5er 1ply Highroller rollt nicht schwerer als ein 2,25er Nobby obwohl ich im Nobby locker 0,5 Bar mehr hatte...

Schwalbe nie wieder, Maxxis jedoch immer wieder... :daumen:
 
denke auch, dass du einfach zu gerne vollbremsungen machst:)
auf asphalt ist das halt toetlich.
bei cc und viel stadtgebrauch wuerde ich mir aber eh ueberlegen ob man nicht zu anderen reifen wechselt zB RR, RK, SK (den fahr ich zZ selber auf dem Hinterreifen. auch hier sind vollbremsungen toetlich)
der NN im stadtgebrauch find ich zu uebertrieben. Rollwiderstand und Beschleunigung sind bei diversen anderen reifen dafuer wohl besser geeignet.
 
Also wie man den Nobby 5000 km am HR fahren will ist mir ein Rätsel. Aber ich freue mich natürlich für jeden der das hinbekommt :). Bei mir sind die Rillen auf dem Mittelstollen bereits nach 500 km recht mitgenommen.
Es ist nun mal ein leichter Wettkampfreifen, und der hält nicht ewig. Ist im Motorsport doch nix anderes. Mittlerweile habe ich zumindest eingesehen, dass man von solchen Reifen nicht erwarten kann, sie ne Saison fahren zu können. Mein Larssen z.B hat seit März auch nur ca. 1500km gehalten schon nen Nachfolger.
 
Das denk ich langsam auch.

btw: an den Vollbremsungen auf dem Asphalt kann es nicht liegen, denn die gibt es bei mir so gut wie gar nicht..aus dem Alter bin ich raus :D Ich denk die Mischung ist einfach Gummi.

5000km mit nem NN :eek::eek: Wo wohnst du und was machst du mit deinem Bike (nicht)?

Irgendwie erinnert mich der NN an die alten UmmaGumma´s...das waren auch Top-Reifen aber ein Verschleiss...nee, mal gut nen Wettkampfreifen gefahren zu sein..aber das muss nicht sein.

Maxxis scheint da ne Alternative zu sein..hach..das wird schwer wieder einen reifen zu finden mit dem man längere Zeit zufrieden ist.
 
ohne jetzt hier ne Reifendiskussion lostreten zu wollen...

...probier doch mal den Minion F vorne und hinten, in 2,35" kommt etwa so breit wie der 2,25er Nobby.

Rollt in 60a auf keinen Fall schwerer,
Hat aber deutlich, wirklich sehr sehr viel mehr Seitenhalt und Grip in allen Belangen,
damit scheidet der Nobby als schwächstes Glied am Rad aus :D, ne wirklich, ausser ein paar G. Mehrgewicht macht man nur plus im Vergleich, dürfte sich auch nicht so schnell abfahren.

Und das beste, ein Satz kostet soviel wie ein Nobby,... :D
 
jap, sehr sehr bescheiden, ich erinner mich noch mit schrecken an meine Nobbyzeit zurück, blitzartiges unkontrolliertes schlittern meist mit Sturzfolge...

...der Minion hält viel länger die Spur, auch bei krasser Seitenlage und wenn er dann rutscht, schön langsam und kontrolliert und man bekommt resonanz darüber was unter einem passiert, beim NN war ich teils echt erschrocken bei welchen pippifax aktionen er weggerutscht ist, und das alles ohne Ankündigung.
 
Bestimmt die kack Triple Compound Mischung, bei dem Rollwiderstand kein Wunder das der schnell runter ist, ohne Witz, ein 2,5er 1ply Highroller rollt nicht schwerer als ein 2,25er Nobby obwohl ich im Nobby locker 0,5 Bar mehr hatte...

Schwalbe nie wieder, Maxxis jedoch immer wieder... :daumen:

Also ich bin den Highroller gefahren.... Rollwiderstand wie die Pest. Hab den nach 3 Wochen wieder runter und meinen alten Nobby drauf, weil da einfach mehr geht im Speed. Klar, Grip is nich so dolle aber das kann man durch sauberes Fahren auch etwas kompensieren.

Also zu erzählen, dass der Highroller den selben Rollwiderstand wie der Nobby hat und zudem bessere Verschleisswerte, kann ich absolut NICHT bestätigen, denn nach 3 Wochen Highrollerfahren (in 60a) war ein Drittel des Profils unten (hinten)

Aber der Minion würd mich dann doch mal interessieren.....
 
Das mit dem Highroller war eine nicht so ernstzunehmende Antwort,
die meine Verärgerung und Enttäuschung über den Nobby ausdrücken sollen.

Weil wirklich viel nehmen die sich nicht,

welchen Highroller bist du gefahren, 1 ply?

Jedenfalls kann es nocht sein das ein Wettkampf CC Reifen so bescheiden rollt, was
einzig und allein an Triple Compound liegt, ok, dann hat man halt TC und nun? Trotzdem kein Grip, Grip unter aller Sau.

Minion F in 2,35 drauf und glücklich sein. :daumen:
 
5000km mit nem NN :eek::eek: Wo wohnst du und was machst du mit deinem Bike (nicht)?

Von Asphalt über Waldautobahn, Schotter, Matsch bis hin zu Eis und Schnee kommt miir eigentlich alles unter die Reifen...bei besagtem niedrigen Verschleiss. Und Nein, ich trage mein Bike auch nicht...aber ich fahre halt und blockierbremse wenig. Der Nobby hat hinten auch wesentlich länger gehalten als mein jetziger Renn-Ralph...der sieht nach 4000km mittlerweile aus wie ein abgefahrener Furious Fred:D
Zum Winter gibts was Neues.
 
Zurück