Nobby Nic vs. XCR A/T

Kati

keine Zeit
Registriert
7. November 2001
Reaktionspunkte
231
Ort
Löbau
Hallo,
nachdem ich stichprobenartig die reichlich 600 Einträge im Tread 178772 gelesen habe, kann ich mich doch nicht entscheiden.

1. Wie sind die Reifen im Vergleich zueinander (Gewicht, Rollwiderstand, Grip, Haltbarkeit)? ->kein Tubeless

2. Für welchen Untergrund sind sie bevorzugt geeignet? Ich suche einen Reifen zwischen trocken (RR) und Schlamm (Little Albert). Für solche Bedingungen wie z.B. gestern in Münsingen.

3. Ist der Nobby Nic in 1,8" auch als Schlammreifen geeignet?

Schonmal danke vorab.
 
Hi,

würde mich gerne mit an den Thread hängen. Ich bevorzuge zwar NN 2.25 UST und XCR A/M 2.2 UST, aber es geht ja hauptsächlich um das Profil.

Neuerdings berichten immer mehr User das sie vom NN nicht überzeugt sind (gerade erst wieder im Litevillethread). Beim Michelin liest man häufig über abgerissene Stollen, brutaler Verschleiss etc. Am Albert war ich auch schon dran, aber ich denke Gewicht + hoher Rollwiederstand + Laufgeräusch machen ihn etwas uninteressant.

mfg
Butch
 
Also ich würd den XCR A/M dem Nobby auf jedenfall vorziehen. So einen "scheiß" wie den NN bin ich noch nie gefahren. Von wegen "pannensicher":mad:
 
Hallo Kati,

bin in Münsingen den Marathon mit XCR A/T am Hinterrad und Nobby am Vorderrad gefahren-optimaler Grip und pannenfrei.
Hatte zuvor beim Training 2 Dornendurchstiche am Hinterrad, damals war noch der Nobby Nic montiert.
Ich habe deshalb den Nobby vom Hinterrad verbannt.
Er ist mir nicht sicher genug, obwohl der Grip super ist. Mit dem Michelin hatte ich noch nie eine Panne (insg. 2500km mit XCR dry und XCR A/T).

Fazit:
Der XCR A/T verschleisst schneller, bietet dafür super Eigenschaften und genialen Pannenschutz. Der Nobby rollt etwas besser ab, ist dafür nicht durchstichsicher und wie im Forum gelesen mit dünner Seitenwand gesegnet.

Gruß M.
 
Hallo Airmaster, danke für dein Fazit.
Ich denke, ich werde den Nobby Nic probieren, da es mir auf einen möglichst geringen Rollwiderstand ankommt.
Mit Pannen hab ich in der Regel wenig Probleme. Auch bei Reifen, die als pannenanfällig gelten.
 
Zurück