Hallo Zusammen, ich habe jetzt schon gut über eine Stunde hier im Forum zum Thema Reifen einige Threads durchgelesen, habe mich schon fast für den X-King RaceSport 29x2,4 entschieden, las dann einen Testbericht über den Maxxis Ikon 29x2,20, der mir aber fast zu schmal daherkommt, fand dann den
Maxxis Ikon 29x2,20" eXCeption EXC 120 mit EXO-Protection, der meinen Bedürfnissen entgegenkommen könnte. Derzeit habe ich die ausgelieferten 29x2.25 Nobby Nic Evo drauf, die ich vom Rollwiderstand und vom Abrollgeräusch her nicht so dolle finde. Die ziehe ich dann doch lieber in der Herbst-Wintersaison nochmal drauf und fahre die dann ganz runter. Bin jetzt irgendwie leicht desorientiert, wohin ich die Prioritäten setzen soll. Ein reiner Race-Reifen mit flachem Profil für trockene Umgebung und vorwiegend hartem Untergrund oder doch lieber einen robusteren Allrounder der vor allem leiser und geschmeidiger abrollt als der Nobby Nic? Robust und Haltbar sollte er schon sein, von daher muss es nicht der leichteste sein aber auch kein Drahtreifen. Wie sinnvoll oder empfehlenswert wäre eine Kombination aus zwei verschiedenen Typen?
Mein Fahrprofil sieht in etwa so aus: 50% Schotter/Landwirtschaftswege 30% Asphalt 20% lockerer Waldboden, dazwischen sicher auch mal harmlose Single-Trails. Hauptsächlich fahre ich bei trockenen Bedingungen. Meine Fahrdistanzen liegen pro Tour derzeit bei 30-80km
Bin für Eure Tipps dankbar!
Maxxis Ikon 29x2,20" eXCeption EXC 120 mit EXO-Protection, der meinen Bedürfnissen entgegenkommen könnte. Derzeit habe ich die ausgelieferten 29x2.25 Nobby Nic Evo drauf, die ich vom Rollwiderstand und vom Abrollgeräusch her nicht so dolle finde. Die ziehe ich dann doch lieber in der Herbst-Wintersaison nochmal drauf und fahre die dann ganz runter. Bin jetzt irgendwie leicht desorientiert, wohin ich die Prioritäten setzen soll. Ein reiner Race-Reifen mit flachem Profil für trockene Umgebung und vorwiegend hartem Untergrund oder doch lieber einen robusteren Allrounder der vor allem leiser und geschmeidiger abrollt als der Nobby Nic? Robust und Haltbar sollte er schon sein, von daher muss es nicht der leichteste sein aber auch kein Drahtreifen. Wie sinnvoll oder empfehlenswert wäre eine Kombination aus zwei verschiedenen Typen?
Mein Fahrprofil sieht in etwa so aus: 50% Schotter/Landwirtschaftswege 30% Asphalt 20% lockerer Waldboden, dazwischen sicher auch mal harmlose Single-Trails. Hauptsächlich fahre ich bei trockenen Bedingungen. Meine Fahrdistanzen liegen pro Tour derzeit bei 30-80km
Bin für Eure Tipps dankbar!