NobbyNic 2.4 auf 2006er Nerve ES X7

Mir fehlt mit den Fat Albert 2.35 etwas Grip und ich überlege, ob der NiobbyNic 2.4 an dem Bike auch passt?! Fährt vielleicht einer von Euch mit den Reifen auf nem ESX ?
NN 2,4 ist gleich breit wie der FA 2,35.
Und der Fat Albert hat MEHR Grip als der Nobby Nic...

...d.h. wenn du mehr Grip willst, musst du den Big Betty kaufen. (den ich übrigens SEHR empfehlen kann und der auch in den Hinterbau passt --- fahre ich selbst am ES)
 
Da bin nicht deiner Meinung Flo.
Ich hatte das Gefühl das der NN in 2,4 mehr Grip hat als der Big Betty. Hab aber beide immer nur am Vorderrad gefahren.
Problem von NN und ESX7 ist da schon eher der Durchschlagschutz. Der ist beim NN bescheiden.
 
hi,

also normal hat der fat albert deutlich mehr grip als der nn. ihr müsst ihn wenn mal bei gleichem gelände, gleicher breite, gleichen luftruck versuchen.

coffee
 
Hatte an meinem ES7 Anfang der Saison auch die NN 2,4 drauf!
meiner Meinung nach mehr Grip mit FA und BB, die ich momentan fahre!

Aber diese Frage wurde hier auch schon so oft diskutiert....da gehen- wie immer- auch die Meinungen auseinander!

Probier´s einfach mal aus...sie passen in jedem Fall auf dein ESX7!
 
Ich habe den NN jetzt mal auf einem XC8 meiner Bekannten gefahren. Auf das Bike passt der ganz gut. Was sich Canyon dabei gedacht hat den auf ein ESX zu packen, weiss ich wirklich nicht :spinner: . Meiner Meinung nach ist der meilenweit vom Grip eines FA entfernt !.
 
Hallo,

hmm, die Meinungen gehen sicherlich auseinander. Ich bin der Meinung, das der 2.4er Nobby Nic bei bestimmten Untergründen mehr Grip bietet, bei anderen weniger als der Fat Albert. Schwer zu sagen, welcher Reifen da insgesamt der bessere ist. Ganz sicher aber rollt der 2.4er Nobby Nic erheblich leichter als der Fat Albert, was für ein Tourenrad, was das ESX ja immer noch ist, ja auch kein ganz unentscheidendes Kriterium ist. Und deshalb habe ich den 2.4er Nobby Nic auf das ESX gespect.

@Rumblefish. Der NN auf dem Rad Deiner Bekannten war sicher ein 2.25er NN, oder?

Grüße,

Michael
 
Ich bin der Meinung, das der 2.4er Nobby Nic bei bestimmten Untergründen mehr Grip bietet

Stimmt, auf Asphalt :D

@Rumblefish. Der NN auf dem Rad Deiner Bekannten war sicher ein 2.25er NN, oder?

Jetzt wo Du es sagst :rolleyes: . Jaja, ist noch früh am Morgen, gestern war Fussball :bier:, und ganz wach bin ich auch noch nicht. Auf dem XC war tatsächlich ein 2.25er drauf. Rollwiederstand natürlich genial, Grip eher so lala.
 
Leute, der NN hat egal in welcher Breite nur dann guten Grip wenn es staubtrocken ist. Wir haben in der Gruppe schon alles vom FA, NN, BB, usw. ausprobiert (z.Zt. die Maxxis Minion DH 2,5 Single-Ply). Sobald ein Regentropfen auf einer Wurzel, Steinchen oder sonstwo liegt wird es mit dem NN zum Höllenritt. Der beste Allrounder von den Schwalbes ist immer noch der FA, der hat gute Rolleigenschaften (schlechter als NN, viel besser als BB), Grip (trocken) gleich wie NN aber schlechter als BB, Grip (nass) viel besser als NN aber schlechter als BB.
Fazit für die drei Schwalbes: Wer Power in den Beinen hat (hoher Rollwiderstand) kommt am BB nicht vorbei. Wer den perfekten Allrounder sucht sollte FA nehmen und Schönwetterfahrer den NN :lol:

Zum Testen der diversen Reifen lade ich Euch gerne Mal zu einer Trailtour in die bayrischen/österreichischen Alpen ein. Besser kann man nirgends Reifen testen.

Gruss
Oli
 
Mmmmhh, der Tourenfaktor ist für mich schon mit entscheident! :rolleyes:
Also ich brauch nen Reifen, der leicht abrollt.
Hatte auf meinem vorherigen Hardtail (mit 2.25ern) damals von RacingRalf auf NobbyNic gewechselt und war absolut begeistert von dem Grip! Fahre bei mir viel Singeltrails, auch technische Trails, aber eben auch Touren. Der FatAlbert am neuen Bike ist für mich Neuland und ich vermisse einfach Bremspower und Grip auf loserem Untergrund (Schotter ...). Ich weiß halt nicht, ob Big Betty zum Grip auch den Abrollkomfort bietet .... deshalb die Anfrage ans Forum :)
 
Wenn Du von dem NN in der Vergangenheit begeistert warst, dann zieh Ihn einfach auf. Passen tut er auf jeden Fall in Dein ESX. Für Touren ist der wohl auch tauglicher als FA und erst recht als der BB.
 
@rumble: Ich geb Dir eingeschränkt recht. Als Tourenreifen top solange es nicht nass ist.

Prinzipiell sind eh die Eindrücke bei jedem anders. Man sollte den Reifen fahren mit dem man am besten klar kommt. Nur weil ein Reifen hier in den Alpen gut geht heißt das noch lange nicht, dass er woanders auch der optimale Kompromiss ist.

Gruss
Oli
 
Klingt ja ein bisschen nach Schwalbe- anstatt Canyon-Forum hier ;)

Ich hatte noch nicht das Vegnügen, den NN auf meinem ESX zu fahren, bin aber mit dem FA bisher absolut zufrieden. Die einzige Stelle in meinem Revier, wo's damit an Grip mangelt, ist eh ein hoffnungsloser Fall (mit Moos bewachsene uralt-Asphalttreppe mit Holzbohlenkanten und Spitzkehren). Was den Rollwiederstand angeht, darf man meiner Meinung nach bei nem Tourenbike eher gnädig sein. Kommt ja auf ne viertel Stunde nicht an, oder?

Ich hab allerdings noch nen Satz Conti Vertical Pro im Keller schlummern. Ich denke, die werd ich auf jeden Fall diesen Winter auch mal probieren. Wer hat denn damit Erfahrungen gemacht?
 
Ich hab allerdings noch nen Satz Conti Vertical Pro im Keller schlummern. Ich denke, die werd ich auf jeden Fall diesen Winter auch mal probieren. Wer hat denn damit Erfahrungen gemacht?

Die waren serienmässig auf meinem 05er ES7 drauf. Bauen sehr schmal und der Grip ist im Vergleich zum FA mieserabel. Rollwiederstand allerdings super !.
Auf meinem alten Hardtail habe ich die auch gefahren. Bei jeder 2.Tour musste ich den Schlauch flicken :p
 
Die waren serienmässig auf meinem 05er ES7 drauf. Bauen sehr schmal und der Grip ist im Vergleich zum FA mieserabel. Rollwiederstand allerdings super !.
Auf meinem alten Hardtail habe ich die auch gefahren. Bei jeder 2.Tour musste ich den Schlauch flicken :p

habe das gleiche Rad wie Rumble;) und muß mich ihm anschliessen!
da würde ich sogar sagen, dass die NN 2,4 noch wesentlich besseren Grip haben als die Continental Vertical Pros!
 
Na dann werd ich die mal meinem alten Cannondale spendieren. Das ist momentan zum Kilometerschrubben auf Asphalt und Feldwegen im Gebrauch. Dafür sind die Contis dann ja wohl bestens geeignet...

... aber versuchen werd ich sie wohl doch mal auf'm ESX... :cool: (Sonst macht mich die Neugier fertig;) )
 
... aber versuchen werd ich sie wohl doch mal auf'm ESX... :cool: (Sonst macht mich die Neugier fertig;) )

Und vergiss das nicht mitzunehmen :D

p013566.jpg
 
Zurück