29“ für den U11-Rennfahrer

Die Front schaut echt noch ziemlich hoch aus. Würde da einen minimalen Spacer unter den Vorbau setzen und dazu einen Syntace Flatforce verbauen
Habe das Problem, dass die obere Steuersatz-Abdeckung extrem hoch baut. Leider habe ich da keine flache Variante gefunden, da das Lager anscheinend ebenfalls etwas speziell zu sein scheint und eine andere Abdeckung (Canecreek oder Acros) nicht passt. Aktuell ist die Lenkerüberhöhung ca. 12cm (zu 23 von vor dem Umbau)
 
Habe das Problem, dass die obere Steuersatz-Abdeckung extrem hoch baut. Leider habe ich da keine flache Variante gefunden, da das Lager anscheinend ebenfalls etwas speziell zu sein scheint und eine andere Abdeckung (Canecreek oder Acros) nicht passt. Aktuell ist die Lenkerüberhöhung ca. 12cm (zu 23 von vor dem Umbau)
Dann tausch doch das obere Lager gegen ein Acros mit flacher Abdeckung?
 
Eigentlich war das Projekt für dieses Jahr abgeschlossen….

Eigentlich…

Von

IMG_0930.png



Zu
IMG_1165.jpeg


Dank flachem oberem Steuersatz nun tiefer, aber auch länger…. Dem Kleinen gefällt‘s
 
Vorerst fertig:

Von: 10‘500g
Zu: 9‘390g

Vorbau nochmals gewechselt und Flaha ergänzt.

Anhang anzeigen 2009834

Vergleich zum 26“
Anhang anzeigen 2009835
Anhang anzeigen 2009836

Lenkerüberhöhung aktuell ca. 12cm, Distanz Lenkergriff (Mitte) zu Sattel (Mitte) +2cm….
Lenker nach unten drehen ist allerdings orthopädisch schlecht fürs Daumengrundgelenk. Bin auch jetzt erst drauf gekommen, dass das meinem Knorpelschaden dort gar nicht gut tut. Ein Vector Lenker soll an den Enden sogar nach oben zeigen. Zack waren meine Probleme weg...
 
Zuletzt bearbeitet:
Lenker nach unten drehen ist allerdings orthopädisch schlecht fürs Daumengrundgelenk. Bin auch jetzt erst drauf gekommen, dass das meinem Knorpelschaden dort gar nicht gut tut. Ein Vector Lenker soll an den Enden sogar nach oben zeigen. Zack waren meine Probleme weg...
Da gebe ich dir recht, der Kleine sitzt aber nicht X-Stunden am Tag auf dem Bike… wenn man die Ergonomischen Griffe anschaut, sind die teilweise so ausgelegt, dass die Ellbogen raus gehen…. Das wäre dann wahrscheinlich wieder dasselbe… ich kann aber mit einem Vorbau nicht so viel Lenkerabsenkung erreichen, da ich ja auch recht nah am Steuerrohr sein möchte…
 
Da gebe ich dir recht, der Kleine sitzt aber nicht X-Stunden am Tag auf dem Bike… wenn man die Ergonomischen Griffe anschaut, sind die teilweise so ausgelegt, dass die Ellbogen raus gehen…. Das wäre dann wahrscheinlich wieder dasselbe… ich kann aber mit einem Vorbau nicht so viel Lenkerabsenkung erreichen, da ich ja auch recht nah am Steuerrohr sein möchte…
Schau mal bei Speed Company. Custom Teil von Bikeahead. Sieht aus wie ein hängender Dödel...

Oder Riserbar umdrehen :D
 
Hallo,

Wie groß ist dein Sohn denn ?
Unserer ist 7,5 Jahre und ca. 1,30 m groß.
Wollte mir das 27,5er mal anschauen….
Da wäre das Max 27,5“ passender. Auf das ist meine Tochter mit 1,32 umgestiegen.

Hier funktioniert das sehr gut mit dem 29er, ist aber schon sehr früh.
Meine Kids sind dann bei 1,38 aufs 29“. Und das ist auch noch sehr grenzwertig.

Hängt auch alles vom Fahrkönnen/Talent deines Kindes ab, auch vom Einsatz. Ob nur Touren, XC oder Trail.

Kleinere Fahreäder lassen sich für die Kids spielerischer bewegen, also leichter im technischen, bei Sprüngen, Drops und Bunny Hop.

Habe mir die Tage mal Videos angeschaut von meiner 6 jährigen, wie sie anfang des Jahres noch das 24“ gefahren ist im Vergleich zum aktuellen 26er.
Da sind wir vor Ort auf einem Pumptrack. Das ging viel leichter und besser mit dem kleineren Bike, dass da auch immer noch recht groß war 😅
 
IMG_2433.jpeg

Weihnachtsupgrade no.2

Jetzt haben wir insgesamt schon errechnete 1‘485g am Bike eingespart.

Ja, klar, nicht jedes Upgrade war zwingend notwendig, aber es macht uns einfach Spass!

Vorerst soll aber jetzt Schluss sein… Die Rennsaison muss jetzt zeigen ob sich der Wechsel auf s‘neue Bike gelohnt hat…
 
Hallo,

Ich habe als Basis das gleiche nur mit XS Rahmen und 27,5“ Laufrädern!
Ich möchte das Gewicht drücken. Welche Teile machen am meisten Sinn und sprengen nicht direkt den Geldbeutel??
IMG_4602.jpeg
 
Angebote berücksichtigen ☝🏻☝🏻 habe Sattelstütze und Lenker von Amazon, würde auch einen Sattel und Kleinteile dort bestellen…. Die Gabel hat bei uns 600g gebracht, für 450.-

Kassette bringt such einiges. Die Vpace Kurbel ist vor allem ergonomisch super
 
Zurück