Noch eine Reifen-Beratung

_Pred

Schaltaugenzerstörer
Registriert
27. Mai 2012
Reaktionspunkte
29
Ort
München
Hallo Forumler,

ich muss leider auch fragen, was für einen reifen ich kaufen soll. Prinzipiell hätte ich ohne nachzudenken einen Nobby Nic gekauft, aber ich hab hier viel schlechtes gelesen, deshalb die Frage was ihr stattdessen empfehlen würdet?

Rad: Canyon Nerve XC, offiziell bis 2,3 freigegeben, wie viel geht da noch? EDIT: Felge bis 2,35 (die X1900)
Terrain: alpin, trails

schöne Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Meinung ist: Die Reifen werden schon ein bisschen überbewertet. Ich fahre jetzt seit Anfang der 90er MTB, ein Grossteil davon in den Voralpen, und ich hatte nie (!) einen Reifen, der nicht getaugt hätte. Bin in den zwei Jahrzehnten die ganze Palette rauf und runter: Panaracer Smoke / Dart, Ritchey Z-Max, IRC Mythos, billige Kendas, Specialized usw. Auch über den vielgescholtenen NobbyNic kann ich nichts negatives sagen. Allerdings probier ich auch nicht aus, ob die best. Kurve bei Regen genau so schnell geht wie bei Trockenheit. Insofern würde ich behaupten: Wer einigermassen durchschnittlich fährt, d.h. vom Können und von der Anforderung (Voralpenschotter, nicht dauerhaft a la Lago), der kommt mit den gängigen Reifen durchaus zurecht.
Allerdings: aktuellen Reifen mit weicher Gummi-Mischung nutzen sich doch recht schnell ab (speziell bei Racing Ralph oder Conti SpeedKing kann man hören, wie der Gummi besonders auf Asphalt kleben bleibt), daher werde ich mal wieder was günstigeres aufziehen: Continental X-king, oder doch den IRC Mythos..
 
Gib nix auf das Geschreibsel hier. Da schreibt einer vom anderen ab, um als 'wissend' da zu stehen.

Was die Reifenbreite betrifft, schau mal bei http://reifenbreite.silberfische.net nach. Dann kannst du bei dir am Rahmen ausmessen, welcher Reifen passt.
Ich habe mich z.B. inzwischen von Schwalbe und Conti verabschiedet, weil die mir schlichtweg zu teuer geworden sind und fahre Kendas. Die sind günstig, halten wesentlich länger als diese Voodoo-Mischungen und bieten mir allzeit gute Traktion.
Dieses ganze Rollwiderstandgetue halte ich ebenfalls für den Normal-Fahrer für überzogen. Da spielt auch viel der Glaube mit. Wenn einer glaubt, er hätte wenig Rollwiderstand, wird er das auch so wahrnehmen.
Einfach weniger lesen, mehr nach den eigenen Instinkten richten und nicht alles glauben, was hier oder in einer Bike-Bravo steht. Hier wie dort wird alles zur Religion hochstilisiert und wehe, einer hat einen anderen 'Glauben'.
Mach dein Ding und laß dir nix erzählen.
 
Ich war nur überrascht, dass dermaßen viele schlechtes über schwalbe geschrieben haben. Und wenn das viele machen, wird wohl auch was dran sein. Und vor allem sind die teuer..

Der Tipp mit der Reifenbreite ist gut, danke ;)
 
Zurück