Nötigung, LKW-Fahrer Anzeigen?

Hallo zusammen,

wie des öfteren zur zeitwar ich auch heute vormittag wieder mit dem rad (rennrad) unterwegs zur arbeit.

berufsverkehr wie immer. vermutlich der gleich lkw der mich letzte woche schon gehupt hat (war so in rage das ich mir das kennzeichen nicht gemerkt hab, war aber die gleiche Firma) hat mir heute wieder gehupt. heute hab ich mir's Kennz. gemerkt.

soll ich ihn anzeigen?

bin mir nicht sicher, ist für mich ja auch wieder ein hin und her gerenne. was passiert ihm? lohnt sich der aufwand überhaupt? schon mal jmd. erfahrungen gemacht?

:spinner:
 
Die Polizei wird sich krumm lachen wenn du den anzeigen willst!!!

Also an deiner Stelle würde ich mich bei der Firma einfach mal telefonisch melden und mal mit nem Vorgesetzten reden. Oder schreib doch einfach ne Mail hin..

Hab ich bei unserem exknasti Killerkomando - Müllabfuhr gemacht, da mich diese in der Fußgängerzone(!) mit einem Seitenabstand von ca. 20 cm überholen wollten... zu diesem Zeitpunkt war übrigens die Durchfahrt gestattet! Bevor hier wieder irgendwelche Posts vonwegen Fahrradfahren in der Fußgängerzone auftauchen...
 
Ich bin mal auf der Autobahn auf einem Teilstück gefahren, wo wegen Rollsplits eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 70 km/h bestand. Blöd wie ich bin, bin ich auch noch 70 gefahren, als ich von einer Kolonne LKWs der Fa. Spedition Dachser überholt wurde, die erheblich schneller fuhren, schon ging ein Prasselregen von Rollsplit-Schottersteinchen los.
Fazit: 2 kleine Macken in der Frontscheibe, von denen sternförmig Verästelungen ausgingen, Frontschürze, Stoßstange und Motorhaube gesprenkelt von Lackabplatzungen.
Obwohl wir zu zweit im Auto saßen, und 3 Kennzeichen der LKW notiert hatten, ist nach der Anzeige und mehreren Beweisaufnahmeterminen nichts passiert. Die Fahrer waren angeblich keine Dachser-Fahrer, sondern Fahrer einer Subunternehmer-Firma, die inzwischen in Konkurs ging, und die Wagen von einer Dachser-eigenen Leasingfirma mit Kurzzeitzulassung zurückgeleast etc., außerdem konnte ich nicht beweisen, dass die Schäden genau von diesen LKW kamen (obwohl: es war Nacht, und da war sonst niemand auf der Strecke unterwegs).
Man hätte ein teures Gutachten erstellen können, ohne Aussicht auf Erfolg blah blah blah…:mad:

Nach 2 Jahren habe ich das damalige Auto mit entsprechendem Wertverlust bzw. Selbstkosten (Versicherung hat nur die Scheibe bezahlt) verkauft und am Ende war's eine "Fort-mit Schaden"-Angelegenheit.

Klar, dass ich jetzt natürlich jedem Dachser-LKW-Fahrer, den ich mal im richtigen Moment erwische, eins mit der Teleskop-Stahlrute überziehe, präventiv, versteht sich.:daumen:
 
Wahrscheinlich haste auf dicke Hose gemacht und bist trotz Radweg
auf der Straße gefahren, gell? Sei froh, daß ich nicht der LKW Fahrer war...

seit wann ist das ein Freibrief für Selbstjustiz?

Du gefährdest also lieber das Leben anderer zwecks ein paar Sekunden Zeitersparnis?
Nimmst den Tod eines Radfahrers in Kauf?

So lese ich das aus deinen Zeilen!
 
Hallo,
wenn er dich bedrängt hat oder dich regelmässig anhupt würd ich ihn anzeigen.
Man sollte solch aggressives Verhalten nicht tolerieren!
Und hier in der BRD ist Hupen meist als Wutausbruch zu verstehen.
Solche Leute gehören nicht in den Straßenverkehr.
Ich habe auch kein Verständnis für solche Autofahrer, LKW-Fahrer oder was auch immer.
Sie benutzen ihr Fahrzeug oift genug wie eine Waffe und da sollte man auch vermeintliche Kleinigkeiten nicht auf sich beruhen lassen.
 
Hallo Andy, alter Philosoph!

Da hab ich aber einen dicken Bock geschossen. Hätte wohl besser
unübersichtlich und unmißverständlich auf einen möglichen ironischen
Inhalt verweisen sollen...
 
Hoffentlich ist das nicht dein Ernst...
Wenn ja, solche Zeitgenossen wünsche ich mir definitiv aus dem Straßenverkehr entfernt...
 
hallo, ich bin der lkw fahrer.

bin bei dem ermüdenden tempo das du vorgelegt hast versehentlich mit dem kopf aufs lenkrad gefallen.
 
ich lach mich tot!
Nein, kein Radweg. Ich wäre total froh wenn ich auf einen Radweg ausweichen könnte aber leider gibt's sowas hier nicht.

Und ich bin sicherlich kein RR-Straßenraudi, fahr des öfteren auch Auto und hab mich auch schon über Radfahrer geärgert, hab auch noch Verständiss wenn's jmd. nervt das ich zu Zeiten des Berufsverkehrs unterwegs bin ist aber nun mal so.

Ich bin heute morgen derart korrekt gefahren, licht war an, schön rechts, empfindlich oder überängstlich bin ich auch nicht. Etliche Autos und LKW hat's nicht gestört aber von der Fa. (Schotterwerk) sind die irgendwie krasser drauf, die fahren auch immer total knapp an mir vorbei. Keine Ahnung was die dort im Kaffe haben.

Okay, spart euch die dummen Antworten, ich hoffe's bekommt ein Verkehrsteilnehmer mit wenn ich dann mal von einem in den Straßengraben gedrängt wurde und ruft mir wenigstens ein Arzt.
 
Ich bin heute morgen derart korrekt gefahren, licht war an, schön rechts, empfindlich oder überängstlich bin ich auch nicht. Etliche Autos und LKW hat's nicht gestört aber von der Fa. (Schotterwerk) sind die irgendwie krasser drauf, die fahren auch immer total knapp an mir vorbei. Keine Ahnung was die dort im Kaffe haben.
Aha, Schotter.

Ohne schei$$e, wir haben hier auch ein par Steinbrüche in der Gegend und die Brüder sind tatsächlich etwas anders drauf. :)

Vieleicht fahren Sie ordentlicher, wenn Du MTB fährst, Rennradler sind für viele Menschen "erregend". :D

Mischiman
 
Alle Transitfahrer hupen, wenn sie eine junge Frau auf dem Trottoir oder dem Radweg sehen, damit diese sich umdrehen. Sehe es als Kompliment und winke freundlich zurück, die Reaktion des Fahrers darauf ist auch meist freundlich.
 
Alle Transitfahrer hupen, wenn sie eine junge Frau auf dem Trottoir oder dem Radweg sehen, damit diese sich umdrehen. Sehe es als Kompliment und winke freundlich zurück, die Reaktion des Fahrers darauf ist auch meist freundlich.

das stimmt, seit der Arbeitsmarkt auf dem Bau von Polen und Konsorten unterhalb des Mindestlohns, und das brutto gleich netto, überschwemmt wird, wurden viele Bauarbeiter auf Fahrer umgeschult.

Die pfeiffen nicht mehr, die hupen halt jetzt. Nimm's als Kompliment!
 
Du musst Dich nicht weiter sorgen:
Das Hupen der LKW-Fahrer ist nur eine völlig normale Männlichkeitsgeste, so wie andere Männer sich gerne in der Öffentlichkeit am Sack kratzen.
-----------------
Wie ich schon weiter oben schrieb, werden Kies- und Schotterfahrer nur nach Akkord bezahlt, d.h. je mehr Fuhren sie am Tag schaffen, desto mehr Geld bekommen sie. Klar, dass sie dann natürlich besonders rücksichtslos fahren, und bei jeder potenziellen Verzögerung wie es Radfahrer ihrer Meinung nach darstellen, ausrasten. Ich habe mal erlebt, wie an der Zufahrt zu einer Baustelle ein LKW einen zwar störend, aber ansonsten korrekt geparkten Fiat einfach zur Seite geschoben hat (zur Polsterung hat er sich vorne so einen Gummipylonenhütchen an die Stoßstange gemacht).
 
wenn's schon Kieskutscher sind: versuch eher, die wegen Überladung als wegen dem Hupen dranzukriegen, das hat wesentlich mehr Aussicht auf Erfolg :D

"wie, Luftgefederte Achsen? Nee, das wollmer net, des ist zu instabil. Wir wollen möglichst dicke Blattfedern" :lol:

MfG
Stefan
 
So sind wir halt hier in Deutschland, alles und jeden erst mal Anzeigen.
Er hat gehupt und ist knapp verbeigefahren. Uhhhh, steinigt ihn.
Vielleicht ist es knapp geworden (Gegenverkehr, schmale Strasse etc.) und er hat dich nur warnen wollen. Oder vielleicht gefällst du ihm wirklich, wer weiss??
 
Ich hab mal bei der Polizei gefragt. Die sagen, dass ich hupen darf um mich anzukündigen. Wobei es auch da Grenzen gäbe und wenn der Radler erst mal im Graben läge müsste die Schuldfrage geklärt werden.

Bei uns hier gibt es einige Spezialisten. Supersoole Ausnahme-Sportler die sogar so cool sind, dass sie nicht mal Grüßen können wenn man auf dem Rad an ihnen vorbei fährt weil die Muskeln im Gesicht und in den Armen vom Fahrtwind gefrohren sind. Diese geilen Typen müssen natürlich auf der Straße fahren -statt auf dem nebenherverlaufenden Radweg. Wenn ich dann so einen sehe, muß ich natürlich als verantwortungsbewusster Autofahrer mein Kommen ankündigen. Also hupe ich!

Hier im County werden locker drei Radfahrer im Jahr von Autos erwischt. Der tote ist der Radfahrer und der dumme der Autofahrer.
Das soll natürlich nicht bedeuten, dass ich kein Verständnis für Radler auf der Straße hätte (sonst wär ich hier auch falsch), allerdings sollten die/wir schon nachdenken wo sie/wir fahren, und vor allem wann.:daumen:
 
Solange Manni keine anzüglichen Gesten macht und du keine Zeugen dafür hast kannste das vergessen... Im Notfall behauptet er einfach, wegen was anderem gehupt zu haben...
 
Zurück