Ich bin mal auf der Autobahn auf einem Teilstück gefahren, wo wegen Rollsplits eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 70 km/h bestand. Blöd wie ich bin, bin ich auch noch 70 gefahren, als ich von einer Kolonne LKWs der Fa. Spedition Dachser überholt wurde, die
erheblich schneller fuhren, schon ging ein Prasselregen von Rollsplit-Schottersteinchen los.
Fazit: 2 kleine Macken in der Frontscheibe, von denen sternförmig Verästelungen ausgingen, Frontschürze, Stoßstange und Motorhaube gesprenkelt von Lackabplatzungen.
Obwohl wir zu zweit im Auto saßen, und 3 Kennzeichen der LKW notiert hatten, ist nach der Anzeige und mehreren Beweisaufnahmeterminen nichts passiert. Die Fahrer waren angeblich keine Dachser-Fahrer, sondern Fahrer einer Subunternehmer-Firma, die inzwischen in Konkurs ging, und die Wagen von einer Dachser-eigenen Leasingfirma mit Kurzzeitzulassung zurückgeleast etc., außerdem konnte ich nicht beweisen, dass die Schäden genau von diesen LKW kamen (obwohl: es war Nacht, und da war sonst niemand auf der Strecke unterwegs).
Man hätte ein teures Gutachten erstellen können, ohne Aussicht auf Erfolg blah blah blah
Nach 2 Jahren habe ich das damalige Auto mit entsprechendem Wertverlust bzw. Selbstkosten (Versicherung hat nur die Scheibe bezahlt) verkauft und am Ende war's eine "Fort-mit Schaden"-Angelegenheit.
Klar, dass ich jetzt natürlich jedem Dachser-LKW-Fahrer, den ich mal im richtigen Moment erwische, eins mit der Teleskop-Stahlrute überziehe, präventiv, versteht sich.
