Nokian NBX Lite vs. Larsen TT vs Michelin XCR dry

Registriert
9. Oktober 2004
Reaktionspunkte
1
Ja ich weissss....schon wieder ein neues Thema, aber mit der SUFU und dem bisherigen gibts noch keine Richtung.

Nachdem ich den RR runtergeschmissen habe (er hats ja auch bei mir versucht...), und ich mit dem IRC Serac soweit ganz zufrieden bin, suche ich jetzt doch auch noch einen schönen Leichtläufer für die hoffentlich bald kommenden TROCKENEREN SommerMONATE :D

Laut den Bike-Tests sind eigentlich diese drei : Maxxis Larsen TT in 2.0 , der Nokian NBX Lite in 2.2 und der Michelin XCR in 2.0 ganz interessant, jeweils in der Faltversion.

Da ich jedoch den Testern...nicht so wirklich traue (schließlich darf ja der Werbekunde nicht vergrault werden, habe ich selber schon so von einem Redakteur in einer ganz anderen Zeitschriftensparte gehört), wollte ich mal Euch, sprich die Endverbraucher um Rat fragen.
Welcher ist Euer Favorit und welcher hat euch enttäuscht.
In den Belangen: Grip, Rollwiderstand, Pannenanfälligkeit und Verschleiß.

Für eure Hilfe bin ich sehr dankbar und hoffe auf viele Tips :daumen:
 
Liebe Reifenspecialisten hier könnt ihr einem Unerfahrenen etwas Selbsterfahrungszeit- und Geld ersparen :)
 
servus...
da der michelin in den test sehr gut abgeschnitten hat, würde ich bei dieser auswahl zu diesem reifen greifen (geil reim...)
Ich fahr den Larsen TT ber in 2,3" und das auf DS Bike. und der reifen ist definitiv nix für feuchte oder zu lose Untergründe...
Dafür ist der sehr robust, jdendefalls in 2,3"

ich versuch jetzt nicht noch einen vergleich von Nokian zu ziehen, den fahr ich nämlich in 2,5" auf FR Bike...

Es wird ja hier im Forum noch mehgr leudscher geben die Reifen auf der Felge haben..

also greetz
jendo
 
Das sind sicher alles gute Reifen. Persönlich bin ich davon nur den XCR gefahren, und der geht schon gut was Grip und Rollwiderstand angeht. Zum Verschleiss kann ich noch nicht viel sagen, bin den erst so 500 km gefahren und bisher gibt's noch keine grossen Auflösungesanzeichen. Generell soll es damit aber etwas schlechter aussehen als beim Vorgänger Comp S light - der hat bei mir immer so 3000 km gehalten.

Der NBX ist auch interessant, falls es den mal günstig geben sollte werde ich den auch mal probieren. Über den TT habe ich auch nichts furchtbar schlechtes gelesen, aber scheinbar wird der ziemlich selten gefahren...
 
Bin den Michelin noch nicht gefahren. Sehr wohl aber den NBX in 2.0 als Lite und in 2,3 als FR-Variante. Beide für ihren Einsatzbereich IMHO die bestrollendsten Reifen im Verhältnis zu den sonstigen Eigenschaften wie Grip und Haltbarkeit. Der 2,3er hält bei mir jetzt schon 2500km, sieht so aus, als ob er nochmal so lange halten könnte!

Den Maxxis bin ich einmal kurz gefahren, kann aber kein Gesamtbild wiedergeben, da ich den nur für 1 kurze Tour an einem Leihbike testen konnte. Rollte auch recht gut auf Waldboden, viel mehr hat er aber nicht unter die Stollen bekommen von mir.

Den NBX gibt´s übrigens sehr günstig - bei mir, siehe Bikemarkt hier im Forum. Habe aus Versehen 2 Paar bestellt, wegen Krankheit die 2 Wochen Rücksendefrist verstreichen lassen müssen, kann sie daher nicht mehr zurückschicken. Haben mich 35 Euro pro Stück gekostet, also 70 insgesamt. Für´n Fuffy gebe ich sie her im Set.

Gruss
 
Erstmal vielen Dank für die Antworten,

habe gesehen das du den 2.0 von Nokian verkaufst, bin aber eigentlich am 2.2 interessiert.
trotzdem vielen Dank für das Angebot :daumen:

Kann morgen mal bei meinem Händler ein Testrad mit dem NBX Lite in 2.2 ausprobieren und hoffe mal auf gutes Wetter da ich mit meinem Serac bestückten Fully hinfahre.
Da kann ich doch gleich mal den Rollwiderstand (abschüssige Straße) testen :cool:
 
Jendo schrieb:
Ich fahr den Larsen TT ber in 2,3" und das auf DS Bike. und der reifen ist definitiv nix für feuchte oder zu lose Untergründe...

Da kann ich dir nicht ganz zustimmen. Also auf feuchtem Untergrund hat der 2,35 wirklich noch guten Grip (wenn du allerdings auf tiefem Schlamm fährst, ist der Larsen wirklich nix mehr, allerdings würde ich dann zu einem schmalen Schlammreifen tendieren). OK, loser grober Schotter ist nicht sein Lieblingsterain, dann musst du dir allerdings einen grobstolligen Reifen montieren (welcher dann natürlich wieder nicht recht leicht rollt).

Jendo schrieb:
Dafür ist der sehr robust, jdendefalls in 2,3"
Da muss ich dir voll zustimmen,... seit über einem Jahr keinen einzigen Platten!!! :daumen:
 
Servus!

Ich fahr den Larsen TT (Draht) in 2.0. Silberfisch hat recht, auf grobem Schotter fühlt er sich nicht ganz wohl, und Matsch/Schlamm ist auch nicht so seine Domäne, er hat eine relativ schlechte Selbstreinigung. Ansonsten aber prima :daumen:

Aber das bester ist eindeutig der Sound auf (glattem) Asphalt, irgendwie pusht mich der nochmal extra vorwärts :lol:

MfG
 
Ro83er schrieb:
Servus!

Aber das bester ist eindeutig der Sound auf (glattem) Asphalt, irgendwie pusht mich der nochmal extra vorwärts :lol:

MfG

Was meinst du wie geil das klingt, wenn 8-10 Larsen TT (an 4-5 Bikes) auf Asphalt (natürlich nur die kurzen Strecken zwischen den Trails ;) ) unterwegs sind...
Das begeistert mich auch jedes mal wieder :D
 
So, habe die "Testfahrten hinter mich gebracht.

Gut das der Radhändler da selber interessiert war, sonst hätte er mich wohl für bekloppt erklärt :D

Also habe ich mich jeweils mit den Rädern (mit IRC Serac (400 km Laufleistung) und dem Nokian NBX Lite (fast neu) ) auf die "Startlinie" gestellt und einfach mal das Gefälle hinunterrollen lassen, über eine Welle drüber, an die Kreuzung, dort nochmal angehalten und dann einen kurzen Stich runter mit langem Auslauf. Alles auf Teer und immer darauf geschaut, die gleiche Linie zu wählen.
Dabei dann die Geschwindigkeiten an festgelegten Punkten notiert.

Subjektiv rollt der Nokian leichter (vor allem beim Bergauf zurückfahren), Pulsmessermessmethode ist da wohl nicht ganz gleichmäßig gewesen, da ich im frischen Zustand mit dem Nokian (natürlich) besser war als im leicht angepumpten dann mit dem Serac und eine dritte Fahrt wollte ich dann doch nicht mehr fahren :cool:

Insgesamt von den Gefällgeschwindigkeiten und dem Ausrollen haben sie sich nicht wirklich viel geschenkt (Höchstrollgeschw. Nokian 47km, IRC 48km , über die Welle Nokian 14km, IRC 13km , beim endgültigen Ausrollendpunkt war der Serac 1 km schneller), alles in allem würde ich den Nokian bei trockenem und festem Untergrund dem Serac vorziehen (allein schon wegen dem "subjektiv" leichterem Lauf), wenn allerdings häufig wechselnder Untergrund herrscht, auch mit tiefem Geläuf wie Waldboden nach Regen, dann tendiere ich zum Serac und nehme dessen griffigeren Stollen.

Also beides sehr gute Reifen, wobei ich den Serac ja schon länger fahre und hier in der Gegend so ziemlich alle Untergründe bei einer 25km Runde anzutreffen sind :) und ich mit ihm nicht so weggeschmiert bin wie mit dem Racing Ralph, bzw. einfach einen super Grip und ein sicheres Fahrgefühl habe :daumen: .
 
Eilmeldung!!!!

Finde den NOKIAN NBX LITE 2.2 sehr gut, allerdings meine Freundin nicht :confused: Sieht nicht genug nach Stollenreifen aus :confused:

Das heißt, sie bekommt ihre ALTEN Stollenreifen wieder montiert und ihre Nokian Lite Faltreifen 2.2 mit einer Laufleistung von ca. 3 Km Teerweg (also wie neu) stehen zum Verkauf (habe sie eben im Marktplatz hier eingestellt, weiß aber nicht wie das mit dem ich verkaufe und ich suche hier bei den Beiträgen klappt einzublenden und probiers mal so).
Neupreis war je 39,80, hier als Satz für 65,00 zum Verkauf.

Mein Paar Nokian behalte ich aber!!!! :daumen: :love: (auch wenn´s Design nicht allen Frauen zusagt :rolleyes: )
 
Zurück
Oben Unten