NoNames - Schwabsberg (Aalen/Ellwangen)

wirklich geile bilder .. da bekommt man richtig bock da hin zu gehn ..

irgendwann musste das ja mal so kommen .. bei dem was sich da alles entwickelt am braunenberg ..
n kleiner trail fällt nicht arg auf .. aber die Bikepark ähnliche kulisse muss ja mal auffallen.
aber mit dem bike auf dem foto fährt der den drop net runter ....;););)
 
Hallo zusammen,

ich benötige DRINGEND HILFE BEI UNSEREM UMZUG nächsten Samstag (18.08.) in Ellwangen.
Wer hat Lust und Zeit sich den Buckel krumm zu schleppen? Es gibt einige Möbel und (Wasseralfinger-)Kisten zu bewegen.

Bitte bei mir anrufen oder eine private Nachricht an mich schicken, wenn du dabei bist!

Gruß & Danke
David
 
so Leute, auf meiner HP gibts nun Tourberichte vom Wallis und vom swisscross....wer Fehler findet darf mir die gerne in einer pm mitteilen
viel Spaß beim Lesen.

Bis morgen denn.

ach so, will am fr wer mit auf die Messe?
 
Nabe verreckt!

Hallo,
Hat Jemand eine Hinterrradnabe 6 Loch Bremsscheibenaufnahme - normaler Schnellspanner - 32 Speichen normale Ausführung - die ich käuflich erwerben kann?
--> Bitte kein klapperiges CrossCountry Gelumpe
Oder vielleicht en zerschossenes Laufrad wo die Nabe noch OK ist.
Ich geh am Sonntag an Gardasee und meine Nabe ist hinüber.

Gruß
Stefan
 
Nabe verreckt!

Hallo,
Hat Jemand eine Hinterrradnabe 6 Loch Bremsscheibenaufnahme - normaler Schnellspanner - 32 Speichen normale Ausführung - die ich käuflich erwerben kann?
--> Bitte kein klapperiges CrossCountry Gelumpe
Oder vielleicht en zerschossenes Laufrad wo die Nabe noch OK ist.
Ich geh am Sonntag an Gardasee und meine Nabe ist hinüber.

Gruß
Stefan

==> Hat sich schon erledigt.
 
Servus,

anbei ein Link falls mal einer eine "kleine" (ca. 3 Std. mit hochradeln) Tour bei Garmisch sucht. Das Ding ist empfehlenswert :daumen:. Die Tour geht in Burgrain los und endet in Garmisch. Ca. 800m Trail bergab :p.

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=L6O8OEMsm-U"]Und Abfahrt! (alpine goproshots) - YouTube[/nomedia]

Gruß
Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
so liebe Biker, es tut sich was:

"Gestern wurden wir (Biker aus Aalen) vom förster aufgeklärt,was er von unserem sport hält,und das war nicht negativ,denn er hat es unterstützt und uns gebeten auf die aalener forstbehörde zu gehen und mit der zuständigen person über fest angelegte trails in verschiedenen schwierigkeitsstufen zu reden.so wie der förster das beschrieben hat will sich die stadt den radfahrern öffnen,und überlegt ob im bereich baierstein,und glashütte ein trailnetz entstehen soll.hat von euch schon jemand informationen darüber oder ist interessiert da was zu machen?"

für die interne Diskussion hab ich eine IG eingerichtet, damit wir Biker erst mal diskutieren können
http://www.mtb-news.de/forum/group.php?groupid=915
zu gegeben Zeitpunkt werden wir gemeinsame Ziele formulieren und damit nach außen gehen.
Es gab vor einiger Zeit mal Überlegungen was am Aalbäumle (a la Bikepark) zu machen...Status gerade unbekannt.
 
Ich hatte vor einigen Wochen ein Treffen mit den verantwortlichen Herren im Rathaus: Bikepark und Nutzung Ostalblift im Sommer.
Wie immer: "Ganz schwierig..." weil unterschiedliche Verantwortung und Haftung, dann FFH (FloraFaunaHabitat) Gebiet, welches nicht verändert werden darf (weltweit einzigen Hangbuchenwälder gibt es bei uns !), dann Kreuzen von Schotterpisten, Konflikte mit Fußgängern.
Lief darauf hinaus, dass eine ausgeschilderte "Strecke" am Braunenberg wohl sinnvoller wäre, ähnlich der Stöcklesgeher(läufer)wege.

Mein Eindruck, ganz persönlich und nur Bauchgefühl, nix Ratio: irgendwie merken alle "Alten"(ja ich weiß da gehör ich auch dazu) da passiert was im Wald und der Sport MTB verändert sich. Also hören wir uns das mal an, bevor das gar zu wild wird. Wobei diese Menschen es lieber sehen würden, wenn das Fahren im Wald aufhörte.

Und die verantwortlichen Betroffenen (Förster etc.) stellen fest, sie können der Schar nicht Herr werden.

Wir wissen doch alle (die Schar der singletrailbiker) dass wir 80% unserer Zeit gesetzeswidrig unterwegs sind. Das kann man nicht wirklich dauerhaft ändern indem wenige einzelne trails freigegeben werden, sondern es muss das Gesetz geändert werden, oder wir bleiben outlawtsingletrailer.

Sicher hilft es in einem 1. Schritt feste trails zu zimmern und freizugeben, aber..... stellt euch vor: 3-5 singles freigegeben und dann Stau am Einstieg und alles Andere unter Bewachung der deutschen Alpenvereinselite BJ40 und älter, dann kauf ich mir einen 29er

CU on the forestroad
 
genau darum geht es. Eine Kanalisierung darf nicht zur Banalisierung führen.
Aber was sollen wir jetzt tun? Den Kopf in den Sand stecken und warten was uns vorgesetzt wird? Da kommt sicher nicht das heraus, was wir brauchen.
Wir müssen uns einbringen, versuchen mit zu gestalten und vor allem die Welt um uns herum aufklären, worum es eigentlich geht: Um Biken in der Natur auf echten Singletrails!
 
10:15 hört sich gut an, bin dabei!

Nachtrag: Klaus, wie wärs mit 9.30 - soll ja wieder recht warm werden heute...?


Gruß David
 
Zuletzt bearbeitet:
Sry Carsten,
aber es ist schon bewundernswert, der bikerwelt etwas mehr als 1h zu geben, zu planen und den Entschluss zu fassen daran teilnehmen zu müssen:heul:
Nicht alle biker arbeiten in einer Stiftung;)

Und wie war's, was gibbets, was nu?
 
Servus, morgen am Feiertag Treffpunkt 9.30 Kurbelwellenbrunnen, Maiersen hat morgen Geburtstag und gibt nen Kasten Bier aus den wir dann nach der Tour bei mir im Schuppen vernichten. Der Donnerstagtreff wird diesen Winter wieder bestand haben, das bedeutet 18.30 Kurbelwellenbrunnen, ab jetzt mit Licht.

Gruß Günter(im Auftrag vom Präsi)
 
Zurück