Nope 3Way + NoTubes ZTR Flow

Laut Forum gibt es an den Naben nichts auszusetzen, jedenfalls bei den N90, welches die "Vorgänger" von den 3Way sind.

Ansonsten wäre preislich sicherlich auch Hope Pro II + Flow interessant.
 
mir wäre halt wichtig, dass ich momentan alles mit schnellspannern fahren kann, aber später auf 20mm vorne und 12mm hinten umrüsten kann.

das scheint bei der 3way recht clever gelöst zu sein.

bei den DTs gehts vorne zumindest auch. nach der hinteren durchforste ich gerade das forum nach brauchbaren ergebnissen ;)

hope kann man auch vorne auf jeden fall umbauen. nur habe ich da mal was von freilaufproblemen gelesen.
bin mir aber nicht sicher, ob das noch bei der alten version der fall ist...
 
Die 240s kannst du am HR auch auf 10 oder 12 mm umrüsten. Ist quasi alles möglich. Allerdings ist auch der Preis für die Umrüstkits gesalzen, für die 3Way zahlt man lediglich 1/3.

Ob sie was taugen wird sich zeigen, hab einige Fun Works Teile und muss sagen, dass hier das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt.
 
produktionstechnisch nicht ander machbar,
so sagt der Produktionsleiter. (warum das so ist, wissen nur die belgischen Götter)
Die 1,8mm ist allerdings nur sehr kurz ca 1,5cm.
ne laser ist eigendlich ähnlich und geht an einer Seite auch in zwei Schritten von 1,5 auf 2,0.

also vom gewinde angefangen
FG2,3-1,8-1,65-2,0


Gruss

Spokie

umformgrade beschränken die produktion
 
Hi spokie, ich weiß nicht ob dir post #24 auf der Vorseite entgangen ist, oder du noch über eine Antwort nachdenkst, an der ich sehr interessiert bin...?

Danke!
 
Meine Laufräder kamen heute.

Gewicht VR für 20 mm: 819 g
Gewicht HR für QR: 924 g
Gesamtgewicht: 1744 g (Angabe war 1750) :daumen:

Fotos gibt's hier http://fotos.mtb-news.de/photosets/view/19208

Allerdings hat mein HR ne dicke fette Macke. Kein Transportschaden, sieht aus als wenn da jemand mit einer Flex hantiert hat :o Ist natürlich nicht akzeptabel, geht dann gleich zurück. Schade.
 
Hallo,

Gewicht ist finde ich für den Preis gut. Ein Laufradsatz mit Hope Pro 2 +CX-Ray + Flow wiegt 1730 Gramm, kostet aber bestimmt 100 - 150 euro mehr.
Nochmal leichtere Naben, dann bist Du schnell mal bei 600 Euro und spart dann vielleicht nochmal 100 Gramm. Ob es das wert ist ? Einigen bestimmt :D

Schöne Grüße

Hans
 
Gibt es weitere Erfahrungen mit dem LRS?
Bin am überlegen mir den auch zu holen.
Soll für traillastige Touren und AllMountain herhalten. :)

:winken:
 
Ich hab auf die Frage zum Gewicht folgende Antwort von AS erhalten:
"...Das Gewicht: Vorne mit 20mm Adapter 189g, hinten 295g (5mm Schnelspannversion)..."

greetinx

PS: Bin stark am Überlegen die Teile zu kaufen. Leider kann mir ja keiner sagen ob die was taugen. Gedanklich war ich eigentlich schon bei DT, aber mit ner 10 mm Schnellspannerachse kriege ich für 300 € eine DT HR Nabe - für 100 € weniger kriege ich aber schon die 3 Way
...und zwar als Satz für vorn UND hinten!
 
Ich hab den Laufradsatz an meinem Whiplash verbaut.
Wiegt bei mir 1754g und ist bis jetzt unauffällig.
Mehr als ein paar Touren und dezentes Freeriden haben sie aber noch nicht hinter sich.
 
Hat schon jemand mal die Naben zerlegt? Meine Vorderradnabe hat leichtes Spiel... dabei wurden sie noch gar nicht richtig gefahren (<500 m).

Wollte mir das Ganze mal anschauen, bloß komme ich leider nicht weiter. Weiß nicht wo und wie ich die aufbekommen soll :confused:

Man man, dieser Laufradsatz hat mir schon sämtliche Nerven geraubt und das im Neuzustand. Auf nochmals Einschicken habe ich auch keine Lust, denn dafür müssten sie Reifen wieder ab und die dicht zu bekommen war eine Qual.

Wäre schön, wenn jemand Tipps hat. Bei AS habe ich auch angefragt.
 
Hättest du dir mal gleich was anständiges gekauft ;)

Was ist Nope eigentlich für eine Marke? Haben die 'ne Webseite oder sind das gelabelte No-Name Chinanaben?
 
Ja ja nachher ist man immer schlauer :p Geiz ist geil! :lol: Spaß beiseite, HP gibt's nicht, schon alles durchsucht. Hoffe Action-Sports kann mir da weiterhelfen, ansonsten gehen die Dinger weg, aber dann auch ganz ganz weit.
 
Was ist Nope eigentlich für eine Marke? Haben die 'ne Webseite oder sind das gelabelte No-Name Chinanaben?

Nope und Funworks sind die Eigenmarken von Actionsports.
Die HP dazu lautet: www.actionsports.de

Die naben sind weitestgehend gelabelte Naben, alelrdings oft auch nicht nur ins "China-Regal" gegriffen, sondern von AS noch etwas auf die hohen deutschen Ansprüche optimiert.

Felix
 
Heisst das, dass die Nope Naben gar nicht so schlecht sind? Worin liegt der Unterschied zur Hope Nabe, rentiert sich der Mehrpreis zu einem LRS mit Hope Pro II? Vom Gewicht sind sie ja rel. identisch.
 
Hochhol :)

Mich würde interessieren wie sich nach fast einem Jahr der Postings der Laufradsatz von Actionsports bei Euch so bewährt hat? Insbesondere die Qualität der Naben, über die man relativ wenig in Erfahrung bringen kann.

Grüße Hoschy
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir "laufen" die Naben seit 10 Monaten mit Nope Enduro Felgen.

Die Felgen sind prima, sind recht robust und die Reifen sitzen schön fest.

Einspeichqualität passt jetzt auch, nachdem ich nach zwei Wochen mehrere lose Speichen festziehen und nachzentrieren liess.

Den Freilauf hat H&S innerhalb einer Woche anstandslos ausgetauscht, nachdem in der Ausfräsung für die Klinke ein Bruch aufgetreten war.

Die Lager am Vorderrad hab ich letzte Woche selbst getauscht, weil ich keinen Bock auf wieder einschicken hatte. Die Lager liefen zwar noch gut, aber das Vorderrad hatte an der Felge 5mm Spiel.

Ich bin recht schwer und fahre seit Anfang des Jahres auch etwas ruppiger, Trails , Treppen und kleine Sprünge.

Zum Vergleich:

Die Hinterbaulager im Stereo haben genau ein Jahr gehalten, in der Zeit hat die Gustav vorne dreimal neue Beläge bekommen.
 
Zurück