Norddeutsche Jungs wollen in den Harz

Registriert
15. Mai 2008
Reaktionspunkte
1
Ort
B-Town
Moin,
also meine Kumpels und ich planen diesen Samstag in den Harz zu fahren.
Bis jetzt haben wir nur 3 Bikeparks gefunden die da in frage kommen.

-Schulenburg im Oberharz
-Braunlage am Wurmberg
-Hahnenklee

Da es höchstwarscheinlich ein Tagestrip wird würden wir gerne Wissen welche der Anlagen am besten für uns geeignet ist.

Wir sind alle 5 Newbies was das MTB betrifft.
Ausserdem frage ich mich ob man die Strecken auch ohne Probleme mit einem Hardtail befahren kann?
Ist auf den Strecken nur Helmpflicht oder muss man Fullprotection haben?

Danke
mfg
Chain-Rider
 
Moin,
also meine Kumpels und ich planen diesen Samstag in den Harz zu fahren.
Bis jetzt haben wir nur 3 Bikeparks gefunden die da in frage kommen.

-Schulenburg im Oberharz
-Braunlage am Wurmberg
-Hahnenklee

Da es höchstwarscheinlich ein Tagestrip wird würden wir gerne Wissen welche der Anlagen am besten für uns geeignet ist.

Wir sind alle 5 Newbies was das MTB betrifft.
Ausserdem frage ich mich ob man die Strecken auch ohne Probleme mit einem Hardtail befahren kann?
Ist auf den Strecken nur Helmpflicht oder muss man Fullprotection haben?

Danke
mfg
Chain-Rider


- wurmberg ist noch nicht offiziell auf.
- du hast thale vergessen
- ht fähig sind alle, nur die frage ob du damit spaß hast, bzw dein fahrerrisches level dies zulässt
- die frage nach protektion erübrigt sich glaub ich von selber und ja protektion ist in allen parks pflicht. fährst du ohne bist du eh nicht gesund.
 
Also unser Fahrerisches Level ist natürlich noch nicht so hoch denn wie ich schon erwähnt habe sind wie Newbies!
Das Protection immer besser sind ist mir schon klar aber wir haben bisher alle nur einen Helm und in unseren Gegend brauchten wir bisher auch nicht mehr.

Kann man sich sowas vieleicht leihen?

Einen konkreten Tip hats du mir leider auch noch nicht gegeben.
In Hahnenklee ist eine Anfängerstrecke wie ich auf der HP gelesen habe.
Bieten die anderen auch solche möglichkeiten?
 
Der Tip wäre erstmal den Harz auf "normalen" Wegen zu er"fahren" - und erstmal generell das fahren in Gelände kennenzulernen und dann irgendwann mal zu entscheiden ob man in den Bikepark will;)

da würde dann auch erstmal ein Helm reichen :D
 
In Hahnenklee kann man sich ,soweit ich weiss auch protektoren leihen.Auch die fahrenden Sofas gibt es da zu leihen.Gruß Markus
 
wollt dies wochenende wohl auch endlich ma wieder mit ein bis zwei leuten in harz fahren.wird wohl hahnenklee werden bei uns.
von wo fahrt ihr den los?wir komm aus bremerhaven.
 
Erstmal danke für eure Meinungen.
@dwe60: Generell spricht nichts dagegen nur so durch die Wälder zu fahren aber wenn man schon knapp 300km fährt möchte man schon was geboten bekommen ;)

@redbull33: Das klingt gut. Meinst du mit fahrenden Sofas das auch Bikes verliehen werden? Das währe optimal denn einer von uns hat noch ein MTB aus der späten Steinzeit :D

@Brexe: Ich denke auch mal das wir nach Hahnenklee fahren denn die Ausleihmöglichkeiten sowie 7 verschiedene abfahrten klingen Super. Aber der Wetterbericht sagt leider nichts gutes. Mal schauen, vlt. wirds um eine Woche verschoben.
Wir kommen aus Bremervörde.
 
An der Seilbahn ist ein Shop der allesmögliche verleiht.Ein Arbeitskolle schonmal preise einholen.Die waren letztes Jahr noch erträglich für ein Fully.Aber wie gesagt dieses Jahr habe ich noch keine Infos ausser das die Strecken gut aussehen(vom vorbeifahren gesehen)
 
neee das kann ich leider nicht sagen.vielleicht schaffe ich es noch vor dem Wochenende nochmal nach Hahnenklee.Dann kann ich mich ja nochmal melden
 
Moinsen


hab auch schon mal drüber nachgedacht.Kam aber bisher nie was bei raus.
Kann ja noch werden.

Achja, fahrt ihr mit ein Auto oder nehmt Ihr den Zug ??

Gruss aus Bremen - Stefan -
 
Erstmal danke für eure Meinungen.
@dwe60: Generell spricht nichts dagegen nur so durch die Wälder zu fahren aber wenn man schon knapp 300km fährt möchte man schon was geboten bekommen ;)

@redbull33: Das klingt gut. Meinst du mit fahrenden Sofas das auch Bikes verliehen werden? Das währe optimal denn einer von uns hat noch ein MTB aus der späten Steinzeit :D

@Brexe: Ich denke auch mal das wir nach Hahnenklee fahren denn die Ausleihmöglichkeiten sowie 7 verschiedene abfahrten klingen Super. Aber der Wetterbericht sagt leider nichts gutes. Mal schauen, vlt. wirds um eine Woche verschoben.
Wir kommen aus Bremervörde.

Wenn Ihr Trails wie den Märchenweg und dann rüber zum Magdeburger Weg fahrt, dann bekommt Ihr mehr geboten als Euch lieb ist. Thale habe ich noch nicht gefahren, aber ich würde Euch ganz klar Hahnenklee empfehlen. Schulenberg ist schön aber anspruchsvoller als Hahnenklee. Wobei Schulenberg den Vorteil hat, dass Ihr die komplette Schutzausrüstung dort kostenlos bekommt und Ihr, wenn Ihr fit seid, locker 15 bis 20 Abfahrten schaffen könnt. Die Wartezeit am Lift geht gegen null und nach 5min seid Ihr wieder oben. Bikes könnt Ihr da auch bekommen, vorher abklären ist aber wichtig.

Also: Hahnenklee = Anfänger-Niveau, Schulenberg = Fortgeschritten
 
Wir fahren mit nem Bully.
Da wir anfänger sind wird es dann Hahnenklee!
Aber ich befürchte das Wetter macht uns ein Strich durch die Rechnung.
Heute Regnet es auch schon wie aus Eimern und das soll den rest der Woche anhalten :(
 
Der Harz ist "berüchtigt" für seine Wurzelstrecken, sowohl in Schulenberg als auch in Hahnenklee. Gerade die anspruchsvolleren Strecken werden dann bei Nässe richtig schwer. Die einfachen Strecken sind da nicht so problematisch.

Ich würde als MTB-Anfänger nicht gleich in einen Bikepark fahren. Die wenigen leichten Strecken sind zwar nett, aber eben auch schnell langweilig. Die anspruchsvollen Strecken sind aber vermutlich zu schwer. Der Fortgeschrittene kann an den anspruchsvollen Strecken meist ziemlich lang "basteln", bis man die richtige Linie und Fahrtechnik für sich findet. Dem Könner gehts dann noch darum fehlerfrei jedes Detail auszureizen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe schon, wobei ich dazu sagen muss das 3 von uns(mich eingeschlossen) vorher 6 Jahre lang BMX ,Freestyle und Dirt gefahren sind.
Will damit sagen das wir uns auf 2 Rädern schon recht wohl fühlen und ein gewissen Bikegefühl haben.
 
BMX kann man inner Pipe fahren oder zur Schule.;)
Ich sag mal, wenn du Spass an hohen Sprüngen (über 30cm) und
Hühnerleitern hast, dann geht nach Hahnenklee. Wenn du aber dein Radl
noch nie nen halben Meter über Grund bewegt hast, dann spar dir das
Geld für den Bikepark, zumal mit ohne dafür geeignete MTBs. Nix unter
160mm wirst du jemals im Bikepark finden. Und nen DHler is nix für
Einsteiger.
Ich garantiere dir du wirst erhablich mehr Spass haben, wenn du einfach
mal so loß fährst. Such dir nen paar Wanderwege, die du langschrebbeln
kannst. Ist gratis und wenn man keine Kicker braucht...
Und immer nett sein zu Wanderern :)

Gruß MaPeTh

P.S. What the hack is Freestyle-Fahrradfahren???
 
Wie verschieben es um ne Woche. Wenn alles nass und matschig ist macht es bestimmt nicht soviel spass!

P.S. What the hack is Freestyle-Fahrradfahren???

Hab ich so nie geschrieben! Beim BMX ist Freestyle im Skatepark fahren,Treppen springen, Rails grinden u.s.w
Und beim BMX Dirt sind allein die Hügel 1,5m hoch man springt dann locker 2,5m oder mehr hoch. vonwegen 30cm...
 
Achso. Das erklärt das. Ich dacht, sowat gibts nur bei Snowboard und
Inlineskates. Ich kenn mich mit Kinderfahrräder net so aus :teufel:

Aber wenigstens hast du jetzt den Willen auf richtige Fahrräder
umzusteigen! :daumen:

Gruß MaPeTh
 
Ich würd euch raten nach Thale zu fahren ...Da denke ich werdet ihr am besten klar kommen !Ist nicht groß Technisch da,kaum Wurzeln,und mit Hardtail gut fahrbar .Die Sprünge könnt ihr ja erstmal umfahren !Und da ist auch nen Lift,dann muss man nicht schieben.Allerdings nur eine Strecke
Ich persönlich fahre eigentlich immer in Schulenberg,weils einfach die geilste Strecke hier ist .aber auch echt nicht einfach...Ok Man kann ja auch noch die anderen Strecken fahren (Freeride und Biker X)die sind bisschen einfacher ,aber der DH hats in sich .Hahnenklee ist eigentlich auch sehr verwurzelt da bin ich nicht so oft...aber da sind auch mehrere strecken und Braunlage ist ja noch nicht fertig...und wie das da wird muss man dann mal sehen...
Allerdings lohnt sich auch jeden Park einfach selbst an zu schauen.
Ok dann drück ich mal die Daumen für besseres wetter,daß ihr los könnt:-)
Greetz
 
Zuletzt bearbeitet:
Schulenberg mit HT und ohne nennenswert Wurzelerfahrung, na ja ich weiß nicht.

Wurmberg, da Ihr eh verschiebt könnte es die Eröffnung werden.

Thale eine Strecke aber landschaftlich sehr schön das Bodetal.

Mein Empfehlung ist Hahnenklee. Für Anfänger ganz OK zum reinschnuppern.

Ist auf den Strecken nur Helmpflicht oder muss man Fullprotection haben?

Klingt mittlerweile nach leihen, es nicht zu tun ist :wut:
Wir haben oft genug Leuts auf Leihrädern gesehen die im Park Bodenkontakt hatten. Zum Glück i.d.R. mit Schutzausrüstung.

Gruß
BT
 
Jo stimmt mit HT in Schulenberg ist nicht schön ,nur den cross kannste da noch fahren...
Wobei in Hahnenklee ja auch fast nur noch wurzeln sind und bei regen ja anscheinend kaum fahrbar ,das sieht da in Schulenberg schon besser aus.Allerdings HT ist da echt nicht angebracht .Aber gibt ja auch leihräder in Schulenberg und Hahnenklee...Schutzausrüstung auch und wie ja schon erwähnt wurde in Schulenberg kostenlos...
Ich würd nie ohne shützer fahren mal nebenbei !!!

Wo ihr letztendlich hinfahrt müsst ihr eh selber entscheiden...
Ich würd erstmal Thale ansteuern,das ist meiner meinung nach die beste strecke für den anfang...

Greetz
Jaco
 
Wir schnacken das nochmal untereinander ab. Aber bis jetzt waren alle ganz angetan von Hahnenklee.
Ich denke mal das wir nächsten Samstag hinfahren werden. Laut wetterbericht schüttet es in Goslar und umzu ja tüchtig.

Wegen den Schützern: Wir haben teilweise noch Knieshützer und Schienguards aus der BMX Zeit. Alle anderen werden auch erstmal ausleihen.
Es lohnt ja auch nicht ne komplettrüstung für zig Euros zu kaufen wenn man das nur 5x im Jahr braucht.
 
Zurück