Norton

Registriert
22. September 2002
Reaktionspunkte
5
Ort
oben bei Mutti :-)
:mad: so ein Dreck :mad:

"Durfte" meinen Pc letzte Nacht platt machen :mad:

Nun bin ich gerade dabei Norton internet security wieder aufzuspielen.... es tut aber nicht :mad: :mad: :mad:


ich packe es drauf, und bekomme nach dem verlangten Neustart ne Meldung:

Ein nicht autorisiertes Programm hat veränderungen im Norton vorgenommen...deshalb keine Sicherheit (weil möglicher Angriff) Bitte LÖSCHEN SIE ALLES NORTON Geraffel und instalieren sie neu...


Na toll, und dann immer wieder das gleiche :mad: :mad: :mad:

Es ist aber nur XP auf dem Rechner.... und bisher gings ja auch :mad:


Wo ist das Problem :confused:
 

Anzeige

Re: Norton
such bei google den regcleaner.exe

installieren.. und dann alles was du da mit norton finden kannst runter... dann installierst das norton zeugs wieder.. dürfte eigentlich funzen
 
was isn der regcleaner :confused:

Hab grad den Benutzerservice bei mir in der Arbeit in die Mangel genommen :D

Denn beim versuch neu zu instalieren habe ich immer ne Meldun bekommen es sei noch drauf :mad:

Habe mit deren Hilfe alles runter bekommen... doch nun zum nächsten Problem...

Ich hab den rechner ja platt gemacht weil er sich immer selber ausgeschalten hat :eek: KLICK AUS..als wenn einer den Stecker zieht :mad: War anfangs nur als ich Bilder aufmachen wollte... dann auch bei mp3s....

hab dann gestern nen service packvom MS drüber laufen lassen und dann hat er gleich nach dem hochfahren abgeschalten :mad: :mad: :mad:

Und nun schaltet er BEIM INSTALIEREN MITTENDRINN AB :mad: :mad: :mad:

Ich bekomme gleich nen Tobsuchtsanfall :mad:

Morgen kommt mein Kollege vom Benutzerservice und guckt mal.... na wir werden sehen :mad:
 
wie ist denn der aktuelle stand?!

mir kam eben noch der gedanke, dass es sich eventuell um ein hitzeproblem halten könnte. lüfter und kühlkörper verstaubt??
denn bei der hitze momentan leiden so ziemlich alle rechner im dauerbetrieb. und wenn dann die külhlung nicht so funktioniert, wie sie soll schaltet der rechner aus.

ist nur ne vermutung.

zugegeben, das hat nichts direkt mit dem norton problem zu tun, aber wär halt ne möglichkeit die das aussschalten begründen könnte.


regcleaner ist ein "reinigungstool" welches unter anderem die registry aufräumt. hat noch ein paar andere features wie autostart menü bearbeiten usw.
 
also ich hatte mal so ein ähnliches problem....uns zwar is da der pc nach 2min ausgegangen.....letztendlich stelllte sich heraus dass mainboard und netzteil im arsch waren....dann hab ich neues netzteil und mainboard bekommen und dan hats wieder gefuntz...vielleciht hlft dir des!!:rolleyes:
 
Lass halt denm Norton Mist weg, Symantec produziert nunmal zu 90% Mist, wie Du ja gerade selbst merkst.

Wozu man so Kram wie Norton Internet Dingsbums braucht, ist mir eh ein Rätsel.
 
Original geschrieben von Hotzi


Erfahrungswerte

Full ACK...Das letzte brauchbare Stück Code, was Norton rausgebracht hatte, war der Norton Commander (man ist das schon lange her :) ). Was die heute noch fabrizieren ist doch echt der letzte Müll. Alleine die Deinstallation von irgeneinem Norton Programm zieht meistens auch eine Systemneuinstallation nach sich und das ist eigentlich schon ein Zeichen für Unfähigkeit bei den Entwicklern.

Und der Sinn von diesem Internet Security Kram muß man ja wohl auch lange suchen.

Ich würde dir empfehlen, Windows neu zu installieren, Norton weglassen und dann deinen Rechner ordenltich konfigurieren (Anleitungen dazu gibts genügend im Net einfach mal google fragen).

Gruß

Paddie
 
Ich tippe auch eher auf ein Hardwareproblem.

Installiere nur den Virenscanner, die Firewall kannst du gleich weglassen. Softwarefirewalls bringen nichts, sie sind nur ein Werbegag. Wenn Firewall dann eine Hardware.
 
Original geschrieben von dietha
. Softwarefirewalls bringen nichts, sie sind nur ein Werbegag. Wenn Firewall dann eine Hardware.

Etwas pauschal: Diese Aussage (wie meine oben hehe)

HW Firewalls sind auch nur Netzwerkhardware, wo ein Embedded OS drauf läuft.

Bei mir läuft iptables aufm router, das ist für daheim ok.
 
naja, sie lassen die Trojaner und co auf deinen Computer und schaun dann mal ob sie ihn stoppen können.
Außerdem schaut jeder gute Trojaner und co. erst in die Prozesse ob sie was Firewall mäßiges finden und deaktivieren das dann.
:)
 
Zurück