Notfall! RS Totem - Rebound Adjustment Knob

Registriert
10. Januar 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Wuppertal
Hi!
Ich suche mich schon den ganzen Tag dumm und dusselig nach einer Methode den roten Knopf für die Zugstufeneinstellung der Rockshox Totem Coil 2009 raus zu bekommen.

Eigentlich sollte das genauso wie hier funktionieren:
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=5WsiWlOsQz0"]Rockshox Pike Red Rebound Adjuster Knob - YouTube[/nomedia]

Aber in keiner Schaltstellung kann ich das Teil rausziehen.
Was mach ich falsch!?

Sorry wenn ich dafür nen extra Fred mache, aber ich muss das Teil bis heute Abend komplett fertig haben :heul:

Gruß
 
Willst du den Knopf zum einstellen abziehen oder die Schraube / Schaftbiolzen entfernen, auf dem der Knopf zum einstellen gesteckt wird ?
 
Ich muss nen Service machen und will einfach die Tauchrohreinheit entfernen.
Dazu muss der Knopf raus, und die Zugstufenstange gelöst werden.

In dem RS Manual steht alles mögliche drin für diesen Schritt, weil die sich auf alle vorhandenen RS Modelle beziehen.
Irgendwann steht dann mal dazwischen dass man am Knopf ziehen soll, aber sonst nichts.
Und das funktioniert definitiv nicht.
 
Okay,

dann ziehst du den Einsteller einfach ab (Zange und Lappen zB.), drehst mit einem Inbus den Schaftbolzen fast ganz raus und gibt mit einem Gummihammer (Lappen und normaler Hammer geht auch) leichte Schläge drauf, bis sich die Zugstufenstange / Schaft vom Casting löst und nach innen gedrückt wird. Die wird beim anziehen des Bolzen / Schraube nämlich geklemmt.
 
Okay.
Ich hab mich grad mal mit ner Rohrzang dran gehangen.
Der Knopf sollte eigentlich eine 4-kant Stange drin haben.
Die sieht allerdings schon aus wie eine Geländerstange die auf Torsion verziert wurde.
Daran wirds wohl gelegen haben.

Fahre jetzt in die Werkstatt und werd mir nen neuen Knob fertigen.

Danke für eure Hilfe! :daumen:
Hab mich nich getraut einfach mit Gewalt dran zu ziehen, ohne vorher die Gewissheit zu haben dass ich eine bestimmte Stellung brauche.


Achja: Was meinen die im Rockshox Oil Manual mit 203ml in das Upper und 5ml ins lower Leg? Die Menge kommt mir was spanisch vor.
Welches Öl ist zu empfehlen?
Die HSC und LSC funktionieren nichtmal annähernd.
 
Fast, is n 6-Kant.

Upper is oben und die 5 ins lower leg, von unten halt 5ml bevors zusammenschraubst.
In dem Service Manual von SRAM müsste es auch ganz gut bebildert sein!
 
In das Casting der Totem als Schmieröl kommt irgendein Motoröl und davon ruhig 25-35 ml. Das ist nicht zuviel :)
5 ml als Schmieröl ist in allen Rock Shox Gabeln wie ein Tropfen auf den heißen Stein.
Für die Totem schreibt Rock Shox aber wohl nichts von 5ml sondern 15 glaube ich.

In der Dämpfung habe ich eine Mischung aus Putoline HPX 2,5, 7,5 und 10.
Ich kann dir die Verhältnisse nicht sagen, da ich hin und wieder was entnommen und aufgefüllt habe, bis es mir passte.
 
Mein ich doch: 6-Kant

Also wenn garkein Öl drin ist, und der Deckel noch offen ist, muss unten 5ml rein, dann umdrehen und oben in den rechten holm 203ml rein? Oo

Das is ne ganzschöne Menge, aber wenn ihr das so absegnet versuch ichs mal :D

Gibts ne empfohlenen Viskosität damit die HSC und LSC besser funzen?

€: Danke, alles geklärt! Wenn ich mich heute Abend nochmal melde is irgendwas explodiert :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Öl für die Schmierung kann man bei der Totem über die Speedlubes einfüllen. Da kann das Casting schon wieder auf den Standrohren sein :)
Oder hast du keine Speedlubes ? Ich habe keine Ahnung, ob es die schon von Anfang an gegeben hat.
Welche Menge an Öl für die Dämpfung hängt vom Jahrgang ab, meine ich. Ich glaube es gibt auch eine Totem die deutlich weniger Öl braucht.
 
Dann werd ich diese wohl haben.
Ich hab grademal 160ml drin und kann die Gabel nurnoch 3 cm eintauchen.
Müssen wohl 137ml rein.

Was mir noch aufgefallen ist, ich kann den letzten cm Federweg nicht nutzen.
Ka woran das wieder liegen soll.
Langsam hab ich die Gabel satt...
 
Hallo,

kannst du den Federweg nutzen, wenn du die Feder oder Topcap mit Ventil draußen hast ?
Wenn das geht, geht die Gabel wohl auf Block, weil zuviel Öl in der Dämpfung ist.
Kannst du auch einfach testen, indem du einfach mal ~30ml ablässt.
Spritze mit Schlauch vom Entlüftungsset geht dafür zB prima.

Die Gabel könnte auch auf Block gehen, wenn Öl von der Dämpfung durch eine defekte Dichtung, nach unten in das Casting gelaufen ist. Ist aber bei der Totem wohl eher unwahrscheinlich... dieses Problem hatten die eher nicht.
 
Ne die Gabel lässt sich einfach nicht komplett zusammenschieben, selbst mit ausgebauten Topcaps.
Hab aber nochmal gemessen, das sind von Staubdichtung bis Ende Federweg 175mm.
Wird wohl normal sein.
Da bleibt jedenfalls 8mm Material stehen wenn die Gabel komplett drin ist.

Allerdings hab ichs bis jetzt (schreibe aus der Werkstatt) nicht hinbekommen dass die Gabel progressiver wird.
Kann sie im Stand zu 95% durchdrücken, obwohl der SAG gerademal bei 20% liegt mit blauer Feder.

HSC und LSC bringen genau garnichts, trotz SAE10 Öl (137ml).

Und was mir aufgefallen ist, ist dass die Schraube in der Mitte der ganzen Einstellung sich keinen fatzen bewegt.
Also die Schraube unter dem Floodgate-Deckel.
Kann so lange ich will an dem Ding drehen, egal in welche Richtung.
Keine Auf/Abwärtsbewegung, keine Veränderung der Eigenschaften.
 
Zurück