NOVATEV VR Nabe Lager austaschen

Registriert
31. Dezember 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo,
habe folgendes Problem: Will die Lager aus meiner Novatec VR Nabe ausbauen, weiß jedoch nicht wie das geht, da keinerlei Schrauben zum Öffnen der Nabe vorhanden sind. Muss man die Nabe rausschlagen.
Wäre Nett wenn ihr mir helfen könntet.
Gruß der Adrian
 
Das kommt ganz einfach aufs modell drauf an.
bei der X-light musst du einfach nur die Achsenden abziehen und schon kommst du an die Lager.

Felix
 
wenn wir grad dabei sind, nur für alle fälle, falls meine fettpackung keine wirkung zeigt:
brauch ich nen speziellen abzieher und einpresswerkzeug für die lager oder kann ich das mit bordmitteln, die in jeder gut ausgestatteten werkstatt zu finden sind, lösen?
 
Naja, verpresst sind die endkappen sicher nicht. Geschraubt offensichtlich auch nicht. Ergo müssen sie gesteckt sein. Und ein o-ring ist zu 99% auch mit drin. Daher geht es etwas schwer. Einfach kurz ziehen ist nicht. Etwas kraft bedarf es schon.
 
Leider sieht man es auf dem Foto nicht genau: Bei meinen Novatec-Naben sind an den Seiten der Abschlussringe kleine Öffnungen mit Inbus-Madenschrauben, die man erst lösen muss, bevor man die Dinger problemlos von Hand herausdrehen kann.

Herausschlagen der alten Lager war kein Problem, die neuen Lager habe ich mit Hilfe der alten, die es sowieso schon hinter sich haben, eingeschlagen.

Auch wenn es bei mir alles problemlos (danach schon wieder einige Tausend Kilometer gefahren) geklappt hat, so ist das hier bitte nicht zwingend als Tipp zum Nachmachen anzusehen; es kann sehr wohl ein Lager beim unsachgemäßen Einschlagen kaputt gehen. Leider neigen "normale" Händler fast immer zum Einbau einer komplet neuen Nabe, und weigern sich, die Austauschlager zu bestellen und einzubauen.

Solltest Du ein neueres Novatec-System haben, so hilft Dir evtl. dieser Link (nach unten scrollen) weiter.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Guten Abend,
nein, leider sind bei meiner Vr Nabe keine Imbus-Madenschrauben. Ich war schon beim localen Händler, doch der wusste auch nicht weiter. abziehen habe ich schon versucht, klappt nicht....rausschlagen habe ich auch schon versucht. Hat sich kein mm bewegt...bin echt sehr ratlos, aber irgendwiw muss man da doch die Lager rausbekommen? :-(
 
Die Naben der neuesten Generation sollen "tool free" zu öffnen sein.

Ansonsten sieht man doch in dem obigen Link von mir, dass die Nabe dort von innen mit einem Inbusschlüssel geöffnet wird.
 
@schwarzwild
die anleitung ist nicht schlecht, aber für welche modelle gilt die? bei meinen habe ich keine stop nut und lock nut. da ist ein 5er bzw. 10er inbus gefragt und das ist es dann. freilauf ran, mutter / kappe drauf, anziehen, schicht
 
Zurück