Nu Stuff-Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich hab das Gefühl, dass ein Deng 24"er genau wie ein Inspired aussehen wird und die Hälfte kostet... zu recht :p
 
warum eigentlich "Deng"?...Ist das der Name des Unternehmens das Echo, Adamant, etc. führt? Oder ist das nur ein spitzname weil Trial-Parts immer "DENG!" machen bevor man sich weh tut?
 
Es gibt ein 24er Echo und ein 24er Adamant :)

http://www.echobike.com/bike24.html

both frames are only compatible with the new echo Urban BB:
http://www.echobike.com/URBAN.html

Echo:
Geometry by using a ECHO URBAN 24" fork (400mm /45mm):
wheel base 1040mm
BB high 30mm
head tube length 130mm
frame space 135mm
chain stays length 385mm
head tube angle 73 degreed
weight 1.95kg

Adamant:
Geometry by using a ECHO URBAN 24" fork (400mm /45mm):
wheel base 1050
BB high 35
head tube length 130
frame space 135mm
chain stays length 385mm
head tube angle 72.5degreed
weight 1.95kg

ECHO-URBAN-front.jpg


ADAMANT24-grey-front.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
HOLY!

Die sehen wirklich aus wie Kinderfahrräder.. ;) Da bilde ich wohl genau das Gegengewicht des aktuellen Trends..
 
hat die sattelstellung bei dem adamant einen tieferen sinn?

Ja, sieht echt Panne aus! :lol:

...aber ich finde sonst sieht der Rahmen echt nicht schlecht aus! Wenn er jetzt noch gut weniger als 400 Takken kostet ist er doch für manchen eine gute Alternative zum Inspired!

Aber schon bemerkenswert DAS Sie, und WIE SCHNELL Sie auf den MacAskill-Hype reagieren. Also will ich jetzt ma so behaupten, dass es ohne Ihn auch so gekommen wäre...

Aber ich verstehe nicht warum die vertikale Ausfallenden verbauen! Dann brauch man wieder nen Spanner. Also ein am Schaltauge befestigten... Kann mir das einer erklären?

Und; hat jemand schon Infos zu der VR-Disc-Brake? Taugt die? Gewicht? etc... ?
 
Zuletzt bearbeitet:
beide so halbwegs gut , vorn son wurstigen mantel , find da können street dirt reifen drauf so table top und holyroler , sattel auch mehr dh style . sollte wenn was flaches dünnes drauf . rahmenform find ich bei beiden recht normal und unkompliziert.
 
wenn man mal genau achtet , ist der echo nur nen pure etwas gekürzt und verkleinert , ähnelt dem sl auch sehr . das beste ist eh , das kettenstreben gleich sind und hinterbau und das cnc teil neben dem rockring am rahmen , das ist beim adamant einfach umgedreht . beim echo ist auch das loch nur drumherum ist das cnc stück einfach etwas aufgefräst und gedreht , so spart man natürlich produktions kosten und kann mehr bauen ohne das es direkt auffällt . vorbau ist wirklich aus hässlich . vorallem die lenker klemmung ,^^.
 
Aber ich verstehe nicht warum die vertikale Ausfallenden verbauen! Dann brauch man wieder nen Spanner. Also ein am Schaltauge befestigten... Kann mir das einer erklären?

Weil horizontale Ausfallenden an Trialrahmen das Beschi**enste sind, was je erfunden wurde.

Man erreicht nie eine konstante Kettenspannung wie mit einem Kettenspanner.

Ich muss am 20" alle paar Ausfahrten nachspannen, obwohl ich alles anknalle, wenn ich mal Spannung habe. Bleibt max. 3 Fahrten. Dann hängt sie wieder leicht durch und ich habe -20 Einrastpunkte :rolleyes:

Am 26" suckt das nochmehr,..

Wird wohl an den hässlichen Spann-schnecken liegen, werde mir bei Gelegenheit mal solche BMX-Spanner Kaufen/bauen, bei den Ausfallenden meines Bionics sollte das passen, genug Platz, und die Ausfallenden enden oben und unten gleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil horizontale Ausfallenden an Trialrahmen das Beschi**enste sind, was je erfunden wurde.

Man erreicht nie eine konstante Kettenspannung wie mit einem Kettenspanner.

Ich muss am 20" alle paar Ausfahrten nachspannen, obwohl ich alles anknalle, wenn ich mal Spannung habe. Bleibt max. 3 Fahrten. Dann hängt sie wieder leicht durch und ich habe -20 Einrastpunkte :rolleyes:

Am 26" suckt das nochmehr,..

weil du irgendetwas falsch machst ;)
bei mir gehts ohne probleme, man mus nur die rasterung feiner machen und schon hat man ruhe
 
Beide Rahmen sind richtig schön. Endlich wieder schnörkellose Diamant-Rahmen mit Sattel. Schön, dass Inspired die Szene und die Hersteller wieder zu richtigen Fahrrädern "inspiriert" hat.
Jetzt bitte noch 26"-Versionen davon (mit GENAU dieser Rahmenform) und mein neuer Rahmen für 2010 ist bestellt.
 
Ich glaub, das Problem ist die Kombi von hohem Vorbau und Low-Rise Lenker. Mit kleinerem Vorbau und hohem 50 bis 60 mm Riser Lenker sollte das alles besser aussehen...
 
Ich glaub, das Problem ist die Kombi von hohem Vorbau und Low-Rise Lenker. Mit kleinerem Vorbau und hohem 50 bis 60 mm Riser Lenker sollte das alles besser aussehen...
Da hast du recht. Deswegen würde ich mal noch auf Bilder von Leuten warten die sich das gekauft haben, weil es da nochmal ein bisschen anders aussieht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück