Nu Stuff-Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Neue Try All Kurbeln, Länge: 165mm, 170mm, 175mm; ISIS; Gewicht: 480g; Alu 6000 Series. Müssen etwa 145$ kosten.

Wenn die nicht neue sind, dann sorry... :rolleyes: :daumen:
 

Anhänge

  • tryallcranks05.jpg
    tryallcranks05.jpg
    46,4 KB · Aufrufe: 85
sebi-online88 schrieb:
Beim Kurzen Radstand würden wohl 375mm Streben wenig Sinn machen oder? Du kannst beim 20" nicht eine Kettenstrebenlänge machen wie du willst. Du bist an die Übersetzung und die Kettenlänge gebunden. Wenn du es genau wissen willst kann ich es dir mailen.

Ja schreib mir das mal bitte als email weil so wie du das schreibst hört es sich schwachsinnig an.
 
@ berliner team t:

das mit den Kettenstreben bei 20-Zoll lässt sich leicht beantworten: die Ketten haben eine 1/2-Zoll-Teilung, eine Gliedlänge beträgt also 12,7 mm. Bei gleicher Übersetzung kannst du den tatsächlichen Abstand zwischen Tretlager- und Radachse eben auch nur in diesen Schritten variieren, da die Kette ja immer eine gerade Anzahl an Gliedern haben muss - 25,4 mm, die sich aber auf Zug- und Leertrum verteilen, eben die genannten 12,7mm.

Bei meinem Velo hab ich bei 18 : 12 Zähnen und vernünftiger Kettenspannung eine tatsächliche Hinterbaulänge von gemessenen 373 mm. Hab zwar noch 8mm Einstellweg nach vorne, das reicht aber gerade, um die Kette abzuheben, nicht aber, um die Kette 2 Glieder zu kürzen. Die Hersteller geben als Referenz in der Regel immer den Abstand in vorderster Position als Hinterbaulänge an. Bei meinem Bike halt 365mm. Um wirklich kürzer zu werden und die Kette noch abheben zu können, müsste der Rahmenbauer dann auf etwa 352mm heruntergehen oder 340mm, usw. ...

Hoffe, es ist verständlich geworden!?

Gruß, Chris
 
trial-chris schrieb:
@ berliner team t:

das mit den Kettenstreben bei 20-Zoll lässt sich leicht beantworten: die Ketten haben eine 1/2-Zoll-Teilung, eine Gliedlänge beträgt also 12,7 mm. Bei gleicher Übersetzung kannst du den tatsächlichen Abstand zwischen Tretlager- und Radachse eben auch nur in diesen Schritten variieren, da die Kette ja immer eine gerade Anzahl an Gliedern haben muss - 25,4 mm, die sich aber auf Zug- und Leertrum verteilen, eben die genannten 12,7mm.

Bei meinem Velo hab ich bei 18 : 12 Zähnen und vernünftiger Kettenspannung eine tatsächliche Hinterbaulänge von gemessenen 373 mm. Hab zwar noch 8mm Einstellweg nach vorne, das reicht aber gerade, um die Kette abzuheben, nicht aber, um die Kette 2 Glieder zu kürzen. Die Hersteller geben als Referenz in der Regel immer den Abstand in vorderster Position als Hinterbaulänge an. Bei meinem Bike halt 365mm. Um wirklich kürzer zu werden und die Kette noch abheben zu können, müsste der Rahmenbauer dann auf etwa 352mm heruntergehen oder 340mm, usw. ...

Hoffe, es ist verständlich geworden!?

Gruß, Chris

Nö ehrlich gesagt weiss ich gar net wovon du sprichst.
Es ging darum warum ich die Kette nich mehr beim anderen Radstand oder Kettenstrebenlänge spannen kann.

sebbi-online88 schrieb:
Beim 20" hat das andere Gründe warum die Kettenstrebenlänge verschieden sind. Du musst die Kette doch auch spannen können oder?
 
Schau mal auf deine Füße Berlin T, ich glaub du stehst auf dem Schlauch. Was der Trial-Chris sagt ist der Grund. Du kannst nicht jeden Radstand den du haben willst einfach auch einstellen beim 20" weil du die Kette noch spannen musst und durch die länge des Doppelgliedes und der Anzahl der Zähne deiner Überzetzung an eine gewisse Länge gebunden bist. Bei 18/13 geht somit nur 365 oder 377,3mm und bei 18/12 nur 358,8 oder 371,2mm Kettenstreben und alles was sonst geschrieben wird ist für den Arsch mein Freund. Kein Plan wie die Jungs messen.... :daumen:
 
matthias schrieb:
@Fars: woher hast du die informationen, bzw. gibt es noch mehr davon?

sorry wenn ich mich da einmisch...aber mein trialkollege hat die kurbeln schon....sind recht massiv sehn aber bei weiten net soo porno wie die "alten" aus
 
gefällt mir eigentlich recht gut. Würde da nicht unbedingt Kot draufstehn... Aber das is ja eigentlich egal. Mit Scheibe finde ich gewagt, aber es wird wohl eh in zukunft immer mehr scheibe geben.
 
bei Jan Göhrig unter "Angebote"

Trial Bike 26" ZOO! Boa - 995 €
Trial Bike 20" Echo Team 03 - 995 €
Trial Bike 26" Echo Pure 03 - 1095 €
Trial Bike 26" ZOO! Pitbull 04 short - 1195 €

Rahmen 26" ZOO! Boa Magura - 295 €
 
Übsch Übsch das Ding...
Das ganze noch mit horizontalen Ausfallenden und verschiebbarer Scheibenaufnahme....
Und ich weiß was meinen Orange ersetzen könnte :D
 
Das habe ich gerade auf der Seite von: www.bikes-in-motion.de gefunden

Hier sind schon mal 4 Fotos vom neuen Koxx XTP Short 20". Der komplette Hinterbau ist neu. Das Fräßteil sitzt jetzt viel näher am Rahmen so das die Aufnahmen für die Maguras in dem neuen Fräßteil sitzen. Das Oberrohr ist dadurch länger, der Radstand aber gleich geblieben. Die Sitzstreben sind gebogen und wesentlich stabiler - Brakebooster kann man vergessen. Das hintere Fräßteil an der Hinterradachsaufnahme ist ebenfalls neu. Der Vorbau und die Kurbeln sind genauso neu wie die neuen Naben. Das Innenlager der Trialbikes ist jetzt 122mm lang. Das neue XTP Short kommt Ende April.

XTPshort051.jpg


XTPshort052.jpg


XTPshort053.jpg


XTPshort054.jpg
 
HUHU ...Hab mich mal n bisschen an meinem frisch "irgentwohergeholtem" Photoshop 8 aufgegeilt und das ECHO team verschönert....ACHTUNG!...kann man nicht kaufen, wäre aber ne schöne idee, wie ich finde, die Ausfräsungen farbig zu machen....und guckt wie originalgetreu die pedalfarbe gewechselt hat!!!! :D
27632team2004frontview_Kopie-med.jpg
 
Schau dir mal das Video an (hab ich auch gerade im NewVid thread gepostet), bei 5:45 min ist der grund warum man mit der felge nicht experimentieren sollte.. :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück