Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
sebi-online88 schrieb:Beim Kurzen Radstand würden wohl 375mm Streben wenig Sinn machen oder? Du kannst beim 20" nicht eine Kettenstrebenlänge machen wie du willst. Du bist an die Übersetzung und die Kettenlänge gebunden. Wenn du es genau wissen willst kann ich es dir mailen.
trial-chris schrieb:@ berliner team t:
das mit den Kettenstreben bei 20-Zoll lässt sich leicht beantworten: die Ketten haben eine 1/2-Zoll-Teilung, eine Gliedlänge beträgt also 12,7 mm. Bei gleicher Übersetzung kannst du den tatsächlichen Abstand zwischen Tretlager- und Radachse eben auch nur in diesen Schritten variieren, da die Kette ja immer eine gerade Anzahl an Gliedern haben muss - 25,4 mm, die sich aber auf Zug- und Leertrum verteilen, eben die genannten 12,7mm.
Bei meinem Velo hab ich bei 18 : 12 Zähnen und vernünftiger Kettenspannung eine tatsächliche Hinterbaulänge von gemessenen 373 mm. Hab zwar noch 8mm Einstellweg nach vorne, das reicht aber gerade, um die Kette abzuheben, nicht aber, um die Kette 2 Glieder zu kürzen. Die Hersteller geben als Referenz in der Regel immer den Abstand in vorderster Position als Hinterbaulänge an. Bei meinem Bike halt 365mm. Um wirklich kürzer zu werden und die Kette noch abheben zu können, müsste der Rahmenbauer dann auf etwa 352mm heruntergehen oder 340mm, usw. ...
Hoffe, es ist verständlich geworden!?
Gruß, Chris
sebbi-online88 schrieb:Beim 20" hat das andere Gründe warum die Kettenstrebenlänge verschieden sind. Du musst die Kette doch auch spannen können oder?
matthias schrieb:@Fars: woher hast du die informationen, bzw. gibt es noch mehr davon?
AcaPulco schrieb:... und wo is das echo anders?