Nu Stuff-Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich find leider verdammt noch mal nicht im netz kein passendes Bild. Ja und von FSA gibts ein Haufen steuersätze.

Jedenfals ist das Nadelllager ein Zwischending zwischen _Axial_ und !Radial! also /in beide Richtungen\ belastbar
 
der orbit uf:



ORBIT UF STEUERSATZ

Orbit UF Steuersatz
#
1-1/8" Kugellager (oben), Nadellager (unten)
#
Kugelschale für Gabel aus AL7075/T6
#
Obere und untere Wasserdichtung
#
Einbauhöhe 17.7+14.5=32.2
#
Gewicht: 113.5g
 
und der orbit xl II

ORBIT XLII STEUERSATZ

Orbit XLII Steuersatz
#
1-1/8" 36º/36º Schrägkugellager
#
Kugelschale für Gabel aus AL7075/T6
#
Einbauhöhe 13.5+13.9=27.4

direkt auf der fsa seite zu finden
 
Ich find leider verdammt noch mal nicht im netz kein passendes Bild. Ja und von FSA gibts ein Haufen steuersätze.

Jedenfals ist das Nadelllager ein Zwischending zwischen _Axial_ und !Radial! also /in beide Richtungen\ belastbar

:rolleyes: Noch mal. Die Frage war die ganze Zeit welche Lager im Orbit XL 2 drin sind und diese Frage wurde schon lange beantwortet und es sind keine Nadellager sondern "abgedichtete Schrägkugellager" wie auch schon tausendmal gesagt wurde also was ist jetzt das Problem?
 
Es ging einfach nur um die Annahme das INUSTRIELAGER die besseren seien.
Ach und falls FSA die LAger im UF nicht geämdert hat dann ist das so ein schräges Nadellager wie ich meine. die Dindger verbauen wir zu Hunderten.
 
Mit 500€ Pedalen lernt man zumindest sauberes fahren, denn dann würd ich mir 2mal überlegen ob ich das auf die Kante setz zum Hebeln...
 
glaubt ihr, dass sich die fahreigentschaften durch ein hohes tretlager wirklich verbessern? wenn ich mir den heutigen trend so anschaue, finde ich nicht das ein 26" bike mit einem 60mm hohem tretlager wirklich so viele vorteile im gegensatz zu einem bike mit 0 tretlagerhöhe aufzuweisen hat. zum einen muss der vorbau dadurch extrem verlängert und erhöht werden, was das allgeime lenkverhalten schon verschlächtert. zudem kommt der schwerpunkt unnötig hoch, wodurch die zweiradkontrolle auch drastisch verschlechtert wird. wenn ich mir da alte videos von den coust brüdern anseh, kann ich das nicht so wirklich nachvollziehen: http://www.youtube.com/watch?v=UFqLsbOh9nc
 
glaubt ihr, dass sich die fahreigentschaften durch ein hohes tretlager wirklich verbessern? wenn ich mir den heutigen trend so anschaue, finde ich nicht das ein 26" bike mit einem 60mm hohem tretlager wirklich so viele vorteile im gegensatz zu einem bike mit 0 tretlagerhöhe aufzuweisen hat. zum einen muss der vorbau dadurch extrem verlängert und erhöht werden, was das allgeime lenkverhalten schon verschlächtert. zudem kommt der schwerpunkt unnötig hoch, wodurch die zweiradkontrolle auch drastisch verschlechtert wird. wenn ich mir da alte videos von den coust brüdern anseh, kann ich das nicht so wirklich nachvollziehen: http://www.youtube.com/watch?v=UFqLsbOh9nc

Glaube ich nicht... Ist einfach alles Gewöhnung.. Finde selber schon das es sich auf einem hohen Tretlager besser fährt, aber glaube das ist echt nur der Komfort der bei den hohen Tretlagern vorkommt.. Schau dir nen Rowan Johns an der fährt auch 0 oder +5..:daumen:
 
glaubt ihr, dass sich die fahreigentschaften durch ein hohes tretlager wirklich verbessern? wenn ich mir den heutigen trend so anschaue, finde ich nicht das ein 26" bike mit einem 60mm hohem tretlager wirklich so viele vorteile im gegensatz zu einem bike mit 0 tretlagerhöhe aufzuweisen hat. zum einen muss der vorbau dadurch extrem verlängert und erhöht werden, was das allgeime lenkverhalten schon verschlächtert. zudem kommt der schwerpunkt unnötig hoch, wodurch die zweiradkontrolle auch drastisch verschlechtert wird. wenn ich mir da alte videos von den coust brüdern anseh, kann ich das nicht so wirklich nachvollziehen: http://www.youtube.com/watch?v=UFqLsbOh9nc

Daher hab ich mich nach +55 und danach +10 nun mit meinem ZHI mit +35mm genau in die Mitte gesetzt.

Finde ich, welch Wunder, bisher am besten und so schnell kommt auch nichts Neues mehr.
 
ich will jetzt auch wieder auf niedriges bb. hab ja jetzt das adamant mit55+ und in long also für wettkämpfe sehr gut da guter stand aufm hr aber ICH finde das es nicht so toll ist in der city wegen bunny hop und wendigkeit. deshalb hole ich mir ein kurzes mit low bb so ca 30 +.

gruß marcel
 
was hat das eigentlich im nu stuff thread zu suchen?

Egal: Ich Komm von +20 am kurzen rad und bin nun mit +45 und sehr lang unterwegs. Für meine größe, bisschen über 1,9m, ist das sehr sehr sehr relaxed. Wenn ich jetzt auf mein altes rad steige, hab ich nach 5min rücken schmerzen...
Das ist aber auch eher radstand bedingt.
 
Habe gesehen, es gibt neue Reifen von Echo. Ich weiß nicht, wer dahinter steht, es muss ja einen Hersteller geben. Sie sind ziemlich schwer, aber wer weiß, vielleicht grippen sie wie die Seuche, oder haben nen Wahnsinns-Bounce. Weiß jemand mehr? Gruß Joe
http://www.tartybikes.co.uk/product.php?product_id=611&category_id=42

Die Reifen sind schon uralt. Das Teil ist super für City, weil kaum Rollwiderstand und kugelsichere Seitenwände. Der Reifen hat bei niedrigen Luftdruck einen guten Bounc. Für Natur kannste das Teil aber vergessen und auch bei Nässe hat das Teil null Grip. Ich bin das Teil selber schon gefahren ;)
 
also ich find den echo reifen ganz gut . grip is nich der beste aber voll ok . durchgeschlagen ist er noch nie . bounce wie ne hüpfburg und rollwiederstand ist auch voll ok . wiegt halt auch etwas . aber für den preis kann man nicht meckern.
 
evo3-3-86a79-7bca5.jpg


Manivelle_TMS-1a94f-23d98.jpg


Neue MBK, 8.68 kg.

Thread --> http://observedtrials.net/vb/showthread.php?t=38073&page=2

martin
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück