Nukeproof Mega

original_Mega.jpg
CRC hat in der Produktbeschreibung noch pdfs verlinkt, in denen die gesuchten Angaben zu finden sind. Ich würde mir die aber gleich abspeichern, denn lang sind sie sicher nicht mehr zu finden!
 
hat jemand die Reach- und Stack-Werte vom 2012er Mega? Auf der Nukeproofseite finde ich nur noch 2013er Produkte, nichtmal ein kleines PDF mit den Geodaten. Vielleicht hat sich ja jemand die Tabelle mal abgemalt....?

Siehe 2. Anhang! Viele Grüße,

Jörg
 

Anhänge

Tjaaa.....bisher hatte ich auch noch keine Geodaten auf meinem Rechner gespeichert; jetzt allerdings kann ich in Ruhe die vom Mega mit künftigen Ergänzungsbikes (DH? Trail? Mehr, weniger Federweg??) vergleichen ;-)
 
So, konnte jetzt auch nicht mehr widerstehen und habe bei den Restposten über meinen lokalen Händler zugeschlagen.

Ein 2012er Mega AM Pro Komplettbike in S ist es geworden. Nächste Woche kann ich es abholen. :)
 
Meins aktuell:



Geändert haben sich:
- Gabel: Durolux RCA (vorher: Maguras Wotan)
- Sattelstütze: RS Reverb Stealth (vorher: Acros)
- Sattel: Specialized Alias (vorher: Specialized Enduro, der war einfach am Ende, wie auch die Wotan)
- Sommerreifen: Conti MK2 Black Chili Protection (2,4), Maxxis Ardent 60a (2,4).
Gewicht liegt bei irgendwas von 15,5kg, vielleicht auch mehr. Aber wat solls, ich schlepp selber zuviel Gewicht umher! Am Bike selber werden vielleicht gegen Mitte/Ende des Jahres neue Pedale fällig. Die NC17 haben zwar irre gute Lager, aber die Pins sind nicht mehr taufrisch. Abgeribbelt, zerkratzt, teilweise sind die Pins festgefressen, Lack geht runter....typische Abnutzung nach fast 3 Jahren Einsatz.
 
Kurze Frage an die die einen 44IISS verbaut haben. Liegt bei euch der Deckel der unter dem Vorbau ist auch nicht Plan auf wenn ihr den Vorbau Spielfrei verbaut habt? Fahre eine 180mm Gabel mit einem Spank Spike Race Vorbau wo sich drunter 3 Spacer befinden, ca.25mm hoch. Der Deckel liegt völlig Plan auf wenn die Gabel nicht montiert ist, sobald ich aber die Gabel plus Spacer und Vorbau montiere und Festziehe geht der kleine Luftspalt was zwischen der Lagerschale und dem Deckel ist auf der Seite wo das Oberrohr auf´s Steuerrohr trifft fast auf Null, und auf der gegenüberliegenden Seite wird der Spalt erheblich größer.

Hat damit jemand Erfahrung? Ist das normal? Woran kann das liegen ?

Beste Grüße
 
Hmmm....das einzige, was mir da einfällt, ist die Kralle.
Kann doch sein, dass wenn die Kralle minimalst schief eingeschlagen wurde, sie Vorbau + Spacer ein bißchen schief festzieht und entsprechend der Spalt auftritt.
Oder die Spacer sind schräg geschnitten, ein Lager bzw. eine Lagerschale im Steuersatz hat n Hau....gibt vieles, was nicht korrekt sein könnte.
Bei meinem Steuersatz ist alles normal, keine übermäßig breiten Spalten.
 
Kralle wurde mit guten Werkzeug eingeschlagen an der kann es zu 99% nicht liegen.

Lager usw liefen bis zum Ausbau der alten Gabel absolut korrekt, könntest aber mit den Spacern Recht haben das da etwas nicht stimmt..

Morgen mal einen Satz andere holen.
 
Meins aktuell:



Geändert haben sich:
- Gabel: Durolux RCA (vorher: Maguras Wotan)
- Sattelstütze: RS Reverb Stealth (vorher: Acros)
- Sattel: Specialized Alias (vorher: Specialized Enduro, der war einfach am Ende, wie auch die Wotan)
- Sommerreifen: Conti MK2 Black Chili Protection (2,4), Maxxis Ardent 60a (2,4).
Gewicht liegt bei irgendwas von 15,5kg, vielleicht auch mehr. Aber wat solls, ich schlepp selber zuviel Gewicht umher! Am Bike selber werden vielleicht gegen Mitte/Ende des Jahres neue Pedale fällig. Die NC17 haben zwar irre gute Lager, aber die Pins sind nicht mehr taufrisch. Abgeribbelt, zerkratzt, teilweise sind die Pins festgefressen, Lack geht runter....typische Abnutzung nach fast 3 Jahren Einsatz.

Hey. Schaut gut aus! Was kannst du über die Durolux sagen? Und wie taugt der black chilli conti? Fährst du die tubeless, weil hin und wieder hört man ja, dass die nicht so gut dichthalten.
 
So. Haben fertig. :D

Mein Dank noch mal an die die mir hier geholfen haben. :daumen:

Also mir gefallt es. Hoffe das ich die Tage noch zum fahren komme.



Und die Daten:

Rahmen: Nukeproof Mega - 2012
Dämpfer: Rock Shox Monarch
Gabel: Rock Shox Lyrik RC2 DH 170mm Solo Air
Steuersatz: Nukeproof Warhead
Vorbau: Race Face Respond
Spacer: Sram Carbon Headset Set
Lenker: Easton Havoc Carbon DH
Lenkergriffe: Syncros Pro Lock On
Bremse VR: 200mm Avid X.0 Trail schwarz/carbon
Bremse HR: 180mm Avid X.0 Trail schwarz/carbon
Antrieb: Sram XX1
Kettenstrebenschutz: NC-17
Pedale: Reverse - Trail Seeker 2.0
Sattel Klemmschelle: Nukeproof Warhead
Sattelstütze: Reverb Stealth 125
Sattel: Prologo Zero Degree Nack
Laufräder: Mavic Crossmax ST
Reifen VR: Schwalbe Hans Dampf Evo Snake Skin PaceStar 2,35" TL-Ready
Reifen HR: Schwalbe Nobby Nic Evo PaceStar 2,25" Tubeless

Gewicht: 13,10 kg
 
Ausgeschlossen dass das Normal ist oder?
:mad:
Sieht nicht normal aus.
Vielleicht ist die Kralle schief eingeschlagen... :confused:

Vorbau, Dämpfer gefallen nicht so. Sonst Super gut, ohne kefü muss man sich erst dran gewöhnen..

Ja der Dämpfer war halt drin.
Möglich das ich da noch einen anderen rein baue wenn das Wetter noch länger so bleibt. :D
Dann wahrscheinlich den Monarch Plus RC3.
Oder habt ihr andere Vorschläge?

Beim Thema Dämpfer habe ich sowieso noch ein Problem.
Wenn ich die Schrauben der Dämpfer Befestigung fest ziehe dann klemmt der Dämpfer in den Aufnahmen.
Das sollte wohl so nicht sein.
Hat da jemand eine Idee?
 
Möglicherweise ist auch das Steuerrohr nicht sauber abgefräst worden, so dass eine Schale von beiden zur anderen nicht parallel steht.
 
Zurück