Nukeproof Mega

Ich muß mit unseren beiden auch mal auf die Waage, unter 14 Kg ist schon ein super Wert.:daumen:

Meine Frau und ich sind nun auch superglücklich mit den Laufräder und der Stealth...wir haben sie einfach unten am Tretlager verlegt.:)

Zweimal Mega, einmal `M`und einmal `S`.
 

Anhänge

  • Foto0498.jpg
    Foto0498.jpg
    61,6 KB · Aufrufe: 223
  • IMG_2708.jpg
    IMG_2708.jpg
    60,5 KB · Aufrufe: 217
  • IMG_2711.jpg
    IMG_2711.jpg
    60,4 KB · Aufrufe: 182
Ich muß mal die Mavic Crossmax ST loben. Super kompatibel und die Adapter für vorne sind mit einem Gewinde versehen und fallen nicht wie meine direkt raus wenn man sie nur schief anschaut.:mad:
 
gerade gibts bei CRC wieder silberne 2012er Rahmen in Größe S für 829€, wer einen will sollte wie immer schnell sein, der wird wohl nicht lange drin sein.
 
Danke für das Lob!

Bei dem Schutzblech muss ich noch schauen wie viel es bringt. Das ist ja gerade in Mode.

Zum Revox kann ich noch nicht so viel sagen. Den muss ich noch intensiver testen. Der erste Eindruck ist aber sehr gut. Ich bin eh ein Fan von Coil Dämpfern.
 
geht es eigentlich nur mir so,oder ist das mega relativ schwer in den manual zu bringen??
sonst ists hammer

das geht nicht nur dir so. habe das "problem" mit dem mega auch. durch die langen kettenstreben muss man sich schon ziemlich umgewöhnen. mit meinen vorherigen bzw. anderen bikes fällt es mir wesentlich leichter. letztlich ist es aber sicher nur eine frage der gewohnheit.
 
Hallo zusammen,

ich mal wieder...

Fahre derzeit den originalen Monarchen + einer Fox 36 Van R, soweit so gut.
Da ich vermutlich in einem Monat ein paar Euro über habe, möchte ich mein Fahrwerk verändern.

Folgendes gefällt mir nicht…

Der Hinterbau ist irgendwie zu unsensibel … irgendwie wirkt der teilweise wie tot. Er könnte ne Ecke feinfühliger arbeiten. Ich mein er macht schon alles irgendwie fahrbar, aber so richtig warm werde ich mit dem Teil nicht. Der Rebound ist schon okay, meinst fahre ich den so 2-3 Klicks zu bis hin zu offen, das passt schon - also so krass schlimm wie viele hier sprechen finde ich das (beim Fahren) nicht.

Weiterhin nutze ich das Mega - neben meinen Feierabendrunden, die auch mal ein Stück über die Landstraße gehen auch quasi als FR-Bike. Das heißt ich springe auch dezente Double-Lines und (kleinere) Roadgaps sowie der ein oder andere Drop kommt mir auch dazwischen. Der Dämpfer geht da schon mal sehr, sehr gerne VOLL durch.

An der Front spricht die Gabel zwar schön an (auf jeden Fall besser als meine Totem und Boxxer WC), und die nutzt den Federweg auch ganz gut, aber die Endkompression ist echt Müll. Die geht gefühlt linear bis zum Durchschlag. Da ich nur Federvorspannung (was es nicht wirklich besser macht) und Rebound einstellen kann, muss hier was passieren.

Also, ich benötige einen feinfühligen, den Federweg gut nutzenden Dämpfer der ausreichend progressiv das Durchschlagen unterbindet und sich lebendig anfühlt. Dazu eine Gabel die diese Eigenschaften unterstütz. Ich bin mir bewusst, dass ich hier wieder die eierlegende Wollmilchsau will, aber vielleicht kann mir ja einer folgen.

Zur Auswahl habe ich, die Preisunterschiede mal außen vor gelassen, folgende Dinger:

- Standard Monarch umbauen (lassen)
- Monarch Plus
- Vivid Air
- CCDB Air

Ich habe hier welche mit RP23 gesehen, taugt der was bei brutaler Fahrweise? Ist ja eig. auch eher so der XC/AM Dämpfer?

dazu

36‘er VAN RC2 160mm (schwer, teuer, vermutlich sehr gut, nur gebraucht…)
Lyrik RC2DH 170mm (leicht, gut?, auf 160mm travelbar und neu bezahlbar)
MZ 55 RC3 EVO TI (schwer, teuer, gut?, nur gebraucht…)

Ich fahre einen externen Steuersatz, falls das wen interessiert.

Es wäre toll, wenn die Gabel schwarz wäre, aber kein absolutes Muss.

Soweit mein Anliegen. :)

Danke im Voraus für ein paar Antworten und beste Grüße…


Foto.JPG
 
Hi,

Ich nutze das Mega auch, und das nicht selten, als FR/ Mini-DH bike. Ich fahre den CCDBA. Bin so sehr zufrieden damit, dass ich sogar überlege mein tr450 abzugeben. Mit dem Mega kann man einfach alles fahren. Wirklich ein geiles rad, grade mit dem cane creek.



Der CCDB Air passt auch sehr gut zum Mega!

Der...

+ rauscht nicht durch im mittleren Hub, wie der originale Monarch.
+ nutzt den Federweg annähernd perfekt.
+ hat eine besser (schneller) abstimmbare Zugstufe.
+ spricht erheblich besser an.

Leider ist er auch etwas schwerer und wippt bergauf subjektiv ein gutes Stück mehr als der Monarch. Für bergab/Trail orientierte Mega-Besitzer aber auf jeden Fall eine Überlegung wert.
 
Hi,

Ich nutze das Mega auch, und das nicht selten, als FR/ Mini-DH bike. Ich fahre den CCDBA. Bin so sehr zufrieden damit, dass ich sogar überlege mein tr450 abzugeben. Mit dem Mega kann man einfach alles fahren. Wirklich ein geiles rad, grade mit dem cane creek.

Diesen habe ich auch in Betracht gezogen. Der soll ja jetzt noch mit einer größeren Luftkammer kommen. Aber ob das Sinn macht?! Du sagst ja, dass der so schon sehr gut im mittleren Federweg arbeitet...
 
Den mit der größeren Luftkammer müsste man dann wohl mit einem anderen Druckstufensetup fahren. Ist bestimmt auch nicht schlecht.

Aber Wie geschrieben: das einzig negative was mir beim aktuellen auffällt ist, dass er bergauf mehr wippt als der monarch mit Plattform. Nehme ich aber gern in kauf, da ich 70 Prozent der Zeit bergab oder auf trails fahre.
 
@HiFi-Fan: Die Erfahrungen zum Monarch Plus von Kalle Blomquist ca. 10 Seiten vorher hast du schon gelesen?! Falls nein, einfach mal anschauen :)

Ne, hatte ich nicht ... >180 Seiten ... da hat man nicht alles im Blick.

Wird dann wohl der Monarch, oder bei totalem Geldüberschuss ein CCDB-Air. Ich denke aber eher ein Monarch + zzgl. einer Lyrik RC2DH, damit sollte man erst mal keine Probleme mehr haben.

Den Dämpfer würde ich, laut dem Diagramm von RS, in Tune M/M kaufen. Zur Not muss ich das Teil umbauen, ich hoffe aber eher nicht.

Danke & bis dann...
 
Zurück