Nukeproof Mega

Weil du eine schwarze mit Absenkung haben wolltest. ;) Und die RCT3 Dämpfung sollte schon vom Aufbau her der MoCo überlegen sein, deshalb der Tip mit dem Umbau. Den kann man aber immernoch selber machen wenn man mal was anderes probieren will.
Wenn du unbedingt Luft willst ist die SoloAir im Zweifel die zuverlässigere Variante als die Dual Position. Bin mir bei meiner auch nicht ganz sicher ab die nicht manchmal zusammen sackt.

Im Revelationthread hat bisher aber noch keiner den Umstieg auf DP-Coil bereut, man las immer nur "nie wieder Luft, die 200g nehm ich gerne in Kauf"
 
war heute das erste mal im bikepark damit sehr geil :Daumen:

mit dem stereo dass ich vorher hatte wars mit der selben Ausstattung weit weniger toll.

PS: bin auch für Stahlfeder!
 
Naja, absenkbar wäre toll, ist aber kein muss. Nachdem ich heute Bilder vom Rahmen in schwarz mit 'ner weißen Gabel gesehen habe, ist mir auch die Farbe wurst.

Machen wir es schnell, welche soll ich nehmen, die, oder doch lieber die billigere?

Ich hab' halt angst, dass mir die Sektor genauso nach 3 Jahren kaputt geht, wie meine Dart 3 (ok, bei dem Preisunterschied vielleicht ein schlechter vergleich, aber trotzdem).

PS: Die sind beide bewusst nicht absenkbar, da ich von der Unzuverlässigkeit davon gehört habe.
Die Variante für den Umbau trau' ich mir als Informatiker auch nicht zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
nimm die Revelation wenn sie dir ins Budget past!

Naja, nicht unbedingt, aber wenn sie den Aufpreis wert ist, würde ich mich für sie entscheiden, ich meine, wie oft kauft man sich eine Federgabel? Ich möchte das Ding ja lange fahren, mein Cube hat es mir ja nicht gedankt :D (nach 3 Jahren löst es sich langsam aber sicher auf - zumindest die Gabel)
 
Hat eigentlich noch jemand sein Mega kaputt bekommen außer den ersten Strebenbrüchen?

Brauche moralische Unterstützung weil 10 Tage Alpengeballer anstehen und ich überlege kein Zweitbike mitzunehmen :D
 
Naja, nicht unbedingt, aber wenn sie den Aufpreis wert ist, würde ich mich für sie entscheiden, ich meine, wie oft kauft man sich eine Federgabel? Ich möchte das Ding ja lange fahren, mein Cube hat es mir ja nicht gedankt :D (nach 3 Jahren löst es sich langsam aber sicher auf - zumindest die Gabel)

Die Revelation ist halt leichter und die Dämpfung ein bisschen besser. Man kann die Dämpfungseinheit aber auch nachrüsten, falls du das später mal machen möchtest.
Die Sektor ist dafür stabiler! Wenns dir die alte Gabel zerlegt, würde ich dir zur Sektor raten. Die kann mehr ab als die Revelation.
 
Danke!
Damit konntest du mir sehr helfen! So wird es also die Sektor, die paar Gramm für höhere Stabilität nehme ich in kauf!

(Hoffentlich) Letzte Fragen vorm kauf:
Ich würde ja zur "L" greifen, da ich mich mal hab' ausmessen lassen beim Spring Bike Opening vom Biker-Boarder, meint ihr, das ist die richtige Größe bei 1,85m und ca. 0,90m Schritthöhe?
Auf was muss ich beim Steuersatz achten?
Kann es sein, dass der Rahmen eine Steckachse hat? Wenn ja, welche Größe (also 15mm oder 20mm)?
 
Zuletzt bearbeitet:
das freut mich ;)
die Größe ist immer ein bisschen Geschmackssache, ich würd da noch zu M greifen, mag aber lieber kompakte Rahmen.
Steuersatz brauchst einen Semi Integrierten mit 44mm Lagerschale (also z.B. diesen : http://www.tuning-bikes.de/product_...=1115&osCsid=50da63130552677a70e764d840d06c39)

Der Rahmen hat hinten eine 12mm Steckachse, brauchst also ein Laufrad mit 135mm Einbaubreite für 12mm Steckachse (135/12).
15 bzw 20mm gibts nur an der Gabel.
 
Die Sektor ist dafür stabiler! Wenns dir die alte Gabel zerlegt, würde ich dir zur Sektor raten. Die kann mehr ab als die Revelation.
Frag mich immer noch woher dieses blabla kommt. Gleiches Casting, gleiche Standrohreinheit, wieso sollte das stabiler sein? Wenn man mal von der Worldcup Version mit Carbonbrücke absieht.
Wenn was stabiles dann eher eine alte Pike oder Revelation.
Oder vielleicht eine der neuen 34mm Gabeln. Da scheint ja jetzt auch einiges interessantes zu kommen, wenn einem die 160er Enduro Gabeln zu schwer sind.
 
Revelation und Sektor geben sich in der Stabilität genau garnix, weil's im Grunde die gleichen Gabeln sind. Die Sektor wird hauptsächlich mit Coil ausgeliefert, die Rev nicht. Die Castings, Standrohre und Kronen sind (bis auf die Rev-Carbon) identisch.
Deshalb passen auch die RCT3-Patronen in die Sektor und die Coil-Einheiten in die Rev.
 
Jungs - Ich hab eben meine SLX 2fach-Kurbel geliefert bekommen.
Kettenführung ist die Blackspire Stinger an der ISCG.

Hat das jemand verbaut? Wieviel Spacer müssen an die Antriebsseite des Innenlagers? Laut der Anleitung der Stinger brauch ich ne Kettenlinie von 50mm - Empfohlen bei der Tretlagerbreite des Megas ist ein Spacer - Damit wären es 46,8mm.
 
Erstmal ein Danke an Forcierer.

Aber da ja nun 2 kamen und meinten, die Sektor wäre nicht stabiler und sind weitgehend gleich, frage ich mich jetzt, wo der unterschied liegt? Nur das Gewicht?

Edit:
Zum Steuersatz, ist dieser hier für meinen Einsatzzweck geeignet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Arch EX ist im Augenblick die Felge meiner wahl. Da lässt sich die 2.2 RQ und auch der 2.3er Baron gut drauf fahren. Auf alle Fälle stabil genug.
die Felge würde ich mir nochmal überlegen....
ich habe die Arch EX seit ein paar Wochen im 301
die ist spürbar weniger steif als z.B. die DT EX5.1 die ich im Mega habe
Das ist ein schöne AM LRS aber zum ballern wie das Mega einen dazu verleitet, ist die u.U. etwas schwächlich
....zumindest bei fahrfertigen 0,1t ! ;) :D
 
Revelation und Sektor geben sich in der Stabilität genau garnix, weil's im Grunde die gleichen Gabeln sind. Die Sektor wird hauptsächlich mit Coil ausgeliefert, die Rev nicht. Die Castings, Standrohre und Kronen sind (bis auf die Rev-Carbon) identisch.
Deshalb passen auch die RCT3-Patronen in die Sektor und die Coil-Einheiten in die Rev.

Und woher kommt dann deiner Meinung nach der Gewichtsunterschied??
 
Und woher kommt dann deiner Meinung nach der Gewichtsunterschied??

Welcher Gewichtsunterschied? Gewichte, hier aus der Datenbank:

Sektor RL SoloAir 1 1/8: gemessen 1853g
Revelation DualAir U-Turn tapered: gemessen 1865g

Die 10g werden im Zweifel vom Schaft oder der DualAir kommen. Ist kein Geheimnis dass die Standrohre gleich sind und sich nur durch verschiedene Beschriftungen in der Teilenummer unterscheiden. Deshalb aknn man auch fröhlich Teile aus der Rev in die Sektor stopfen und andersrum.
Und das geilste: nach meinen Informationen hat RS da noch nichmal in Sachen Garantie was dagegen wenn es fachgrecht gemacht wird :D
 
Schon mal eine uturn air und eine solo air einheit in der hand gehabt? Die solo air ist ca. 150g leichter als die uturn! Tapered schaft ist auch ein bisschen schwerer als 1 1/8. Und trotz alle dem ist die revelation nur ca. 10g schwerer...

Das man die Dämpfung etc. umbauen kann, weiß ich. Man kann übrigens auch eine pike einheit in die revelation einbauen ;)
 
Wenn ich bei RS direkt in die Specs gucke ist die Gewichtsangabe für die Sektor mit Stahlschaft 1837g und für die Rev mit Tapered Aluschaft 1620g. Naheliegend wo das Mehrgewicht der Sektor her kommt. Durch welches Bauteil soll denn die Rev so viel Gewicht raus holen?
Evtl. unterscheiden sich die Kronen leicht, aber da holt man auch nur 20 oder 30g in der Aluversion.

Aber genug über die Gabeln diskutiert, hier gehts in erster Linie ums Mega.
 
die Felge würde ich mir nochmal überlegen....
ich habe die Arch EX seit ein paar Wochen im 301
die ist spürbar weniger steif als z.B. die DT EX5.1 die ich im Mega habe
Das ist ein schöne AM LRS aber zum ballern wie das Mega einen dazu verleitet, ist die u.U. etwas schwächlich
....zumindest bei fahrfertigen 0,1t ! ;) :D

Gut ich habe 79kg fallend (hoffe ich, 4kg sind schon weg) 75 wären wieder gut. :)
Der 1500g LRS auf dem Stumpj hält ja auch. Aber etwas flexen tut der schon im vergleich zu dem Flow LRS.

Tune ist mir dann allerdings wieder bissle teuer :)
 
Wenn ich bei RS direkt in die Specs gucke ist die Gewichtsangabe für die Sektor mit Stahlschaft 1837g und für die Rev mit Tapered Aluschaft 1620g. Naheliegend wo das Mehrgewicht der Sektor her kommt. Durch welches Bauteil soll denn die Rev so viel Gewicht raus holen?
Evtl. unterscheiden sich die Kronen leicht, aber da holt man auch nur 20 oder 30g in der Aluversion.

Aber genug über die Gabeln diskutiert, hier gehts in erster Linie ums Mega.

Da kann sogar ich was gegen sagen. Bei meinem Link steht ein Gewicht von 1670g und das gilt nur für die Variante mit 1 1/8 Steuerrohr und 9mm Steckachse.

So viel unterschied scheint beim Gewicht nicht zu sein. Nun Frage ich erneut, wo liegt dann der hauptsächliche unterschied?

Im übrigen, wenn die Sektor einen Stahlschaft hat und die Revelation nicht (die dafür Aluminium), dann ist die Sektor stabiler ;)
 
Die Sektor wird in den meisten Fällen auch mit Aluschaft ausgeliefert, gerade die Aftermarket-Versionen sind mir noch nicht mit Stahl über den Weg gelaufen.

Der größte Unterschied liegt, wie schon geschrieben, darin, dass die Sektor mit Stahlfeder erhältlich ist und der Rev die höherwertigen Dämpfer vorbehalten sind.
Und die Sektor wird mit weniger Zubehör geliefert, bei der Rev liegt z.b. noch einer Pumpe bei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und die höherwertigen Dämpfer kann ich auch nachrüsten (lassen).

Dann bleib' ich doch bei der Sektor und rüste vielleicht mal nach.
Wie ich gerade sehe, hast du ja auch eine. Wenn auch die DualPosition. Wie zufrieden bist du denn?

PS: Auch der hier liegt eine Pumpe bei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann nicht klagen. Ausgeliefert wurde sie als SoloAir TK, und ich hab sie dann auf DP-Air umgebaut und mit einer MoCo aus einer Reba ausgerüstet. Sie hat bis jetzt auch leichte Parkeinsätze überlebt. Da es nur eine QR9 ist wird die demnächst aber wohl mal durch eine QR20 DP-Coil ersetzt und wandert dann in ein AM-Hardtail.

nicht ganz unwichtig für eine optimale Funktion: RS liefert die Gabeln gerne mit zu wenig Schmieröl aus, das sollte man kontrollieren und dann gleich durch Motorenöl oder was anderes gut schmierendes ersetzen. Es gibt hier einen ziemlich großen Sektor- Revelationtechthread da steht so ziemlich alles drin was man wissen muss.
 
Zurück