Nukeproof Mega

http://www.ebay.de/itm/Sun-Ringle-C...ort_Radsport_Fahrradteile&hash=item25739de425

so einen hab ich jetzt in Schwarz fürs Mega. Adapter gibts bei CRC oder du fragst beim Örtlichen ob er Sie bei Cosmic ordern kann.
Ich hab den 12x135 bei CRC bestellt und habe gehofft er trifft heute ein. Ebenso warte ich leider noch auf die tubless Ventile.

Ist er nicht, so war ich mit "dicken" LRS aus dem Soda unterwegs.


Auf den Ringle LRS kommen entweder die zwei MK2 2.4 protection oder hinten ein mk2 + vorne Baron 2.3. Oder gleich RQ 2.2 UST + Baron UST
Mal sehen ob die MK2 mit Milch schön dicht sind.

PS: die neuen XT Bremsen sind super. Konnte auf den Trails jetzt fast keinen Unterschied zur Saint feststellen. Besser dosierbar sind sie bilde ich mir ein.
Aber die glänzenden Deckel........wenn ich nicht Shimanofan wäre bzw. Mineralöl bevorzugen würden........
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke,

angebot von superstar klingt verlockend. Das dhx Laufrad mit downhillfelge erscheint mir sogar leicht, wenn die gewichtsangaben stimmen.
gruß schtuiner
 
wäre bei dem rahmen auch übergangsweise eine 140mm gabel fahrbar ??

Wieso nicht? Klar.

Weil bei 3cm weniger Gabelänge als empfohlen (160 cm plus externe Lagerschale) das Tretlager extrem tief kommt ???

Ich hab mit der Standardlänge schon mal Kurbelaufsetzer wenn ich nicht aufpasse. Aber wenn Du nur Waldwege damit fahren willst, warum nicht?

Das heisst aber nicht, dass es nicht Sinn macht jetzt den Rahmen günstig zu kaufen solange er noch verfügbar ist...:D

Greetz,
Roland
 
Wieso nicht? Klar.
nicht klar ;)
neben dem recht tiefen Tretlager hat man auch so eine eher bescheidene Geometrie die allenfalls bergauf noch "Sinn" macht
Aber sehr steil und vielleicht noch sehr technisch bergab möchte ich damit nicht mehr fahren wollen. Da hat man ständig Überschlagsgefühle.

Übergangsmäßig = 1-2 eher gemütliche Touren bis die neue Gabel da ist, dann ja
Übergangsmäßig = das restliche Jahr inkl. allem, dann eher nein
 
Ach was, Lenkwinkel ist doch immer noch flacher als an nem Liteville und damit geht doch auch alles :P

Übergangsmäßig geht das wahrscheinlcih schon, dann allerdings mit recht straffem Gabelsetup wegen Tretlagerhöhe und so.
 
Mal eine Frage an die 180mm Front Fraktion:

Macht sich das irgendwie negativ bemerkbar mit ner dicken Gabel vorne?
Bisschen unausgewogen vllt. mit 180/150?

Gerade weil das Tretlager so extrem tief ist überlege ich mir auf lange Sicht ne Totem Coil reinzubasteln...

Habe am Wochenende im Harz ganz gut gemerkt das das Tretlager deutlich tiefer als bei meinem alten Tork liegt. Im Bikepark ne gute Sache, aber wenns verblockt wird doch ein bisschen ungewohnt ...
 
Mal eine Frage an die 180mm Front Fraktion:

Macht sich das irgendwie negativ bemerkbar mit ner dicken Gabel vorne?
Bisschen unausgewogen vllt. mit 180/150?

Gerade weil das Tretlager so extrem tief ist überlege ich mir auf lange Sicht ne Totem Coil reinzubasteln...

Habe am Wochenende im Harz ganz gut gemerkt das das Tretlager deutlich tiefer als bei meinem alten Tork liegt. Im Bikepark ne gute Sache, aber wenns verblockt wird doch ein bisschen ungewohnt ...

Ich würd`s bedenkenlos machen, glaube allerdings das der gewünschte Erfolg (höheres Tretlager) nur mäßig ausfällt...da Du ja bei einer 180er Gabel auch entsprechend mehr SAG fährst. Würde es aber an Deiner Stelle trotzdem machen, allein schon wegen XL-Rahmen und entsprechenden Proportionen. Das deutlich steifere Casting einer Totem sollte zudem einem kräftitigem Fahrer auch eher positiv entgegenkommen.

Harz war ich am WE auch. Das ganze WE gutes Wetter gehabt..nur als ich an den Leistenklippen stand und den Beerenstieg runter bin kam von oben ne krasse Blitzdusche. Zum Glück nicht gemault...denn da tut`s echt weh :lol:
 
Servus,

war auch am überlegen wie sich die 150mm hinten mit einer 180mm gabel vertragen. Schlussendlich wird sich das nicht negativ auswirken, denke ich. Immerhin gibt es auch viele die ein Fr hardtail fahren und dabei offensichtlich ne menge spaß haben.
 
ja coil is schwer zu traveln. Das wäre eigentlich nur über die Dämpfungsseite realisierbar, ist aber nicht zu empfehlen. Eine andere Möglichkeit wäre eine SoloAir einheit (kostet, wenn du einen guten Händler hast so ca. 90 Euro alles zusammen). Die kannst dann problemlos traveln und sparst auch nochmal relativ viel Gewicht (2-300 Gramm)

Ich hab die solo air einheit und das all travel spaßer kit letzte woche bekommen...der einbau ist wie erwartet kinderleicht. Aber ohne die funktion der solo air einheit zu beeinflussen und die garantie von rock shox zu verlieren, kann ich die gabel nicht traveln. Die spacer passen zwar auf die führungsstange, können aber nicht mit dem rest der einheit verbunden werden und verhindern zusätzlich die funktion eines ventils, welches beim einfedern nach oben geschoben/aktiviert wird...
Vielleicht hast du einen tip für mich wie ich da weiterkomme...gern auch per pn.
 
Servus,

war auch am überlegen wie sich die 150mm hinten mit einer 180mm gabel vertragen. Schlussendlich wird sich das nicht negativ auswirken, denke ich. Immerhin gibt es auch viele die ein Fr hardtail fahren und dabei offensichtlich ne menge spaß haben.

Ich fahre ne 66 RC3 Evo im Mega, bergab macht sich da nix negativ bemerkbar. Für mein Empfinden bleibt das Rad noch wendig genug. Nur die Abstimmung der Gabel hat etwas gedauert, die ging mir in der Werkseinstellung etwas zu schnell und zu weich durch die ersten Zentimeter des Federwegs und das hat so gar nicht mit dem Hinterbau (RS Monarch) harmoniert.
Bergauf ist das mit den 180mm an der Front natürlich kein Spaß, wobei der steile Sitzwinkel sich nach wie vor positiv bemerkbar macht.
 
Mal eine Frage an die 180mm Front Fraktion:

Macht sich das irgendwie negativ bemerkbar mit ner dicken Gabel vorne?
Bisschen unausgewogen vllt. mit 180/150?

Gerade weil das Tretlager so extrem tief ist überlege ich mir auf lange Sicht ne Totem Coil reinzubasteln...

Habe am Wochenende im Harz ganz gut gemerkt das das Tretlager deutlich tiefer als bei meinem alten Tork liegt. Im Bikepark ne gute Sache, aber wenns verblockt wird doch ein bisschen ungewohnt ...

Hej,

fahre jetzt seit einigen Monaten das Mega mit meiner Totem vorne drin. Dies sollte eigentlich nur eine Übergangslösung sein, aber nach einigen Touren mit über 1000hm und steilen Anstiegen, bin ich schlicht weg begeistert. Ich habe auch bei steilen Anstiegen immer genug Druck auf dem Vorderrad. Bergab ists natürlich super mit der Totem und da der Hinterbau sich nach weit mehr als 150mm anfühlt, passt das Setup sehr gut.
Das einzige Negative ist das höhere Gewicht. Dennoch werde ich demnächst eine 170mm Lyrik einbauen und mal testen :)

Gruß
logan
 
Also ich bin die Totem nur im 901 gefahren, find die Gabel irgendwie unnütz, höchstens man sucht noch mehr Steifigkeit, sonst ist die Lyrik im Package doch besser.
 
nachdem hier kaum gelbe zu sehen sind hier mal mein neu aufgebautes Mega in L und gelb.

Sorry für das schlechte Bild. War gestern schon fast dunkel bis ich fertig war.
Pedale sind auch nur übergangsweise dran, bis ich welche in schwarz gefunden habe die mir taugen.

 
nachdem hier kaum gelbe zu sehen sind hier mal mein neu aufgebautes Mega in L und gelb.

Sorry für das schlechte Bild. War gestern schon fast dunkel bis ich fertig war.
Pedale sind auch nur übergangsweise dran, bis ich welche in schwarz gefunden habe die mir taugen.

darf ich dich nach deinen maßen fragen, also schrittlänge und körpergröße...
bin auch gerade am Größe wählen....
 
darf ich dich nach deinen maßen fragen, also schrittlänge und körpergröße...
bin auch gerade am Größe wählen....

bin 188cm groß und habe eine Schrittlänge von 88 cm.
ich fahre einen 45cm Vorbau. Mal schauen ob der bleibt oder doch ein 60er dran kommt.

Auf jeden Fall fühlt es sich deutlich kompakter an wie das Pitch welches ich vorher hatte und das obwohl der Radstand nahezu identisch ist.
 
Hat hier noch jemand so ein knarzen/knacken im Hinterbau? Beim normalen fahren fällt es mir nicht auf, aber wenn ich bewusst und stark im stehen einfedere oder über Wurzeln springe ist es sehr deutlich zu hören!
 
Kontrollier mal die Dämpferschrauben - evtl. sind die nicht richtig angezogen, bzw. locker...
 
Ich fahre ne 66 RC3 Evo im Mega, bergab macht sich da nix negativ bemerkbar. Für mein Empfinden bleibt das Rad noch wendig genug. Nur die Abstimmung der Gabel hat etwas gedauert, die ging mir in der Werkseinstellung etwas zu schnell und zu weich durch die ersten Zentimeter des Federwegs und das hat so gar nicht mit dem Hinterbau (RS Monarch) harmoniert.
Bergauf ist das mit den 180mm an der Front natürlich kein Spaß, wobei der steile Sitzwinkel sich nach wie vor positiv bemerkbar macht.

allen zocchi-fahrern kann ich empfehlen (je nach gewicht) 5-10 schläge mit der dämpferpumpe auf die gabel zu geben. der sag bleibt gleich, nur wird die gabel wenn sie im sag ist deutlich straffer und passt so auch besser zum hinterbau.
 
Zurück