Nukeproof Mega

Schade! Irgendwie haben die 2013'er das "Besondere" verloren. Der "alte" Mega-Rahmen war halt ein super flexibles Teil das vom Touren-Allmountain bis Light-Freerider für die unterschiedlichsten Aufbauten taugte. Fast sowas wie das ICB. Wäre wahrsch. mein nächster Rahmen geworden. Das ist jetzt eher Einheitsbrei und damit uninterressant. Sowas gibts wie Sand am Meer!
 
also so krass viel andere sieht es doch nun auch nicht aus.

ich gebe zu - ein bisschen ärgere ich mich schon, dass ich beim bmo ausverkauf nicht zugeschlagen habe, aber es ist ja nun nicht ein komplett anderes bike ...

was ich viel ärgerlicher finde, ist der beim tr in meinen augen eher dürftige federweg von 130 mm. da weiß ich doch schon was sie in 2014 nachbessern werden ..
 
also so krass viel andere sieht es doch nun auch nicht aus.

ich gebe zu - ein bisschen ärgere ich mich schon, dass ich beim bmo ausverkauf nicht zugeschlagen habe, aber es ist ja nun nicht ein komplett anderes bike ...

was ich viel ärgerlicher finde, ist der beim tr in meinen augen eher dürftige federweg von 130 mm. da weiß ich doch schon was sie in 2014 nachbessern werden ..

wahrscheinlich 650b:lol:
 
wahrscheinlich 650b:lol:

Genau! Überlegen wir mal, was für einen Unsinn man noch so machen kann und packen das alles mal in ein Rad! Noch einen Laufradstandard brauch man genauso wie einen 3. kleinen Zeh. Ich find schon frech, wie die Industrie sich selbst Umsatz generiert ohne wirklich erkennbaren Nutzen :mad: 29" parallel zu 26" - ok, nicht meins, aber gut, wer halt ne Crosser fahren will - bitte. Aber jetzt noch den Scheixxx! Bleib mir wech!
 
Also ich hätte so ein Low-Travel-Big-Wheel Bike als Ergänzung zum Mega schon ganz gut gefunden ;)

Hab jetzt mal den PB Artikel noch durchgeschaut. Die Rohrsätze an den neuen gefallen mir besser als beim alten. Fand gerade das dünne runde Oberrohr beim alten etwas unpassend zum fetten Unterrohr, das sieht jetzt etwas besser aus. Das der Dämpfer jetzt auch wenig Low-Speed Druckstufe getuned ist ist auch erstaunlich, ist ja das komplette Gegenteil vom alten.

Die Preiserhöhung ist aber saftig, damit sind die Kisten sowieso nurnoch halb so interessant wie bisher.
 
also so krass viel andere sieht es doch nun auch nicht aus.

Also ich weiß ja nicht, welche Bilder dir vorliegen. Und natürlich hat das Mega auch immer noch 2 Räder, ne Schwinge und ne Hauptrahmen. Aber ich find die Veränderung schon "krass". Und vor allem - meine Meinung - in genau die falsche Richtung. Und dann auch noch die Veränderung der Geo - Nee, nicht mehr meins!
 
Fand gerade das dünne runde Oberrohr beim alten etwas unpassend zum fetten Unterrohr

Und so unterschiedlich können die Wahrnehmungen sein. Ich find grad das Zusammenspiel interessant und empfand die Rohrdimensionen generell gar nicht so wuchtig.
Ich find die Rohre am neuen viel mopsiger und vor allem durch das Hydroforming "uncharmant" - ein Rundrohr hat sowas oldschooliges. Und das gepaart mit den sehr guten Schweißnähten und der Natur-Anodisierung. Einfach lecker!
Hydrogeformtes Vierkant sieht für mich zu sehr nach Tetrapack aus.
 
Die Preiserhöhung ist aber saftig, damit sind die Kisten sowieso nurnoch halb so interessant wie bisher.

Der Rahmenpreis vom Mega mit Monarch Plus geht noch... aber die Komplettbikevarianten isnd schon happig teurer geworden... alter.
Aber stimmt schon. Technisch gesehn ist der Mega AM Rahmen echt nett. Direktmount, der Mehrfederweg, 10mm mehr Tretlagerhöhe, Reverb Stealth-option, zwei verschiedene Dämpfer mit der besseren Monarch Plus und die Verarbeitung schaut noch schicker aus. Kommt mir so vor, als ob sie sich die Meinungen und das Feedback zu dem Frame schon zu Herzen genommen haben. Aber einfach so pottenhässlich, der neue hydroforminglook passt mir einfach garnicht. Mochte das klassische runde in Kombination mit dem eckigen Hinterbau. ...und mit dem dicken Lack drauf... verstehe nicht, warum sie vom eloxierten weg sind... hoffentlich wirds das noch geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und so unterschiedlich können die Wahrnehmungen sein. Ich find grad das Zusammenspiel interessant und empfand die Rohrdimensionen generell gar nicht so wuchtig. ...
ein Rundrohr hat sowas oldschooliges. ... Und das gepaart mit den sehr guten Schweißnähten und der Natur-Anodisierung. Einfach lecker!
...
Stimme da voll zu... das oldschoolige und damit heut zu Tage eher Einzigartige ging völlig verloren... echt schade. Nur Alutech und Nicolai fallen mir da als Alternativen ein... aber die sind dann schon in einer anderen Preiskategorie.
Ich kann nur hoffen, dass nicht alle so denken und im Bikemarkt bald alte Mega Rahmen in L und schwarz auftauchen! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
na dann ma ab zur eurobike.... so wie ich die herren nukeproof kenne wirds eh erst kurz vor der nächsten eurobike lieferbar sein und selbst das nur auf zuteilung :lol:
 
nach all den Protesten zu den 2013er Megas hier müsste mein im Bikemarkt inseriertes neues Mega 2012 in M in schwarz wohl nun schnell verkauft werden :D

Ich finde irgendwie schaut alles immer mehr nach TR Covert aus :)
 
Also ich muss ja sagen das das Trail für mich perfekt ist. Das alte hatte immer ne bissl zu viel Federweg für die angedachte Nutzung.

Sond Ding könnte ich mir ja gut neben meinem Scalp vorstellen ;)
 
dann schau dir doch mal das TR Bandit an, hat auch 130mm federweg, finde ich aber performancemässig besser als das Mega.. obwohl ichs neue Mega TR ja noch net kenne :)
 
Ist nur auch preislich ne andere Region... Zumindest geh ich nach den letzten beidne jahren davon aus das der Mega Rahmen zur mitte nächsten Jahres wieder günstiger wird.
 
Wer fährt das Mega in XL ? Mein Dartmoor Hornet hat in Größe M vom Radstand und der Länge des Oberrohr so ziemlich die gleiche Geo, oder kann man das nicht miteinander vergleichen. Fährt jemand das Mega mit E-Type Umwerfer ?

Beste Grüße !
 
Hm das mit dem XL würde mich auch interessieren... Das was beim Mega L ist ist bei vielen anderen eher M und XL passt eher zu L... ich bin 1,86 mit 90 Schrittlänge und hab auch schon drüber nachgedacht es in XL zu probieren... da kommt man aj noch an Rahmen ran.

*edit* hm aber vermutlich isser zu groß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab 86cm Schrittlänge und komm auf keinen Fall mit kurzen Rahmen klar.. Ich probiers jetzt einfach mal in XL.

Fahr mit 84,5cm ein "S" - Zur Auswahl der Rahmengröße gehört noch einiges mehr als die Innenbeinlänge. Und was hat die Länge des Rahmens mit der Innenbeinlänge zu tun? Wenn du mit langen Beinen ein Sitzzwerg bist, ist ein langer Rahmen z.b. mal gar nichts.
 
Zurück