Nukeproof Scalp

pfffff... es hätte KEIN anderer Shop 1080€ für einen Rahmen OHNE Dämpfer gemacht! KEINER! Und bevor du jetzt was sagst: Ich habe vor einigen Wochen ein paar andere Shops angefragt!

naja, anscheinend nicht bei allen angefragt :)

aber kein Problem, freu dich, dass du die engliche Wirtschaft ankurbeln konntest, denen gehts eh nicht so rosig momentan...

und das tolle ist, CRC kann den Preis wahrscheinlich darum machen, weil sie keine VAT versteuern in GB, d.h. auch keine gesondert auf den Rechnungen ausweisen... ist gesetzlich eigentlich nicht erlaubt, Rechnungen auszustellen ohne MwSt oder VAT Angaben usw... :D
 
also ich finde crc nicht immer der billigste... die boxxer wc 2012 ist teurer als bei uns in der schweiz bei banditbike.ch.
 
und das tolle ist, CRC kann den Preis wahrscheinlich darum machen, weil sie keine VAT versteuern in GB, d.h. auch keine gesondert auf den Rechnungen ausweisen... ist gesetzlich eigentlich nicht erlaubt, Rechnungen auszustellen ohne MwSt oder VAT Angaben usw... :D



Du wirst es nicht schaffen ;)


fotofu.jpg
 
Und dein Bikeshop bekommt die Rahmen geschenkt? :lol:

naja, anscheinend nicht bei allen angefragt :)

aber kein Problem, freu dich, dass du die engliche Wirtschaft ankurbeln konntest, denen gehts eh nicht so rosig momentan...

und das tolle ist, CRC kann den Preis wahrscheinlich darum machen, weil sie keine VAT versteuern in GB, d.h. auch keine gesondert auf den Rechnungen ausweisen... ist gesetzlich eigentlich nicht erlaubt, Rechnungen auszustellen ohne MwSt oder VAT Angaben usw... :D
 
a) CRC ist zwar in UK, aber nicht in GB ;)
b) Dieses Bikeshopgebashe und gehype nervt einfach total, vor allem wenns dann noch von Leuten kommt die da überhaupt keine objektive Meinung haben. Kommt doch mal wieder zurück aufs Bike.
 
Hier die offiziellen Preise für die Kompletträder von Nukeproof:
Scalp DH Pro Bike inc CaneCreek £3.699,99
Scalp DH Comp Bike inc Rock Shox Vivid £2.699,99
Mega AM Pro Bike inc Rock Shox Monarch £3.399,99
Mega AM Comp Bike inc Rock Shox Monarch £2.399,99
Snap 4X Pro Complete Bike £2.099,99
Snap 4X Comp Complete Bike £1.399,99
 
2500€ für ein 4X Hardtail?! Da kommt man doch selber aufgebaut viel günstiger weg.

Gibts eine Partliste für das Snap Comp Bike? Mit meiner Wunschliste an Teilen komme ich mit 1300€ hin...
 
2012 Nukeproof Snap Comp 4X bike
Preis wird bei ca. 1500€ liegen.

CATEGORY:4X
SIZES:Regular, Long
COLOUR:Silver
FRAME:Snap 4X
FORK:RockShox Argyle R 100mm
BRAKES Avid Elixir 3 with 180mm rotors
CRANKSET: Truvative Hussefelt 1.0 36t x 170mm
R/DERAILLEUR: Sram X9
HUBS: Nukeproof Generator
SPOKES: DT Swiss Competition
RIMS: Nukeproof Generator Race
SADDLE: Nukeproof Plasma
SEAT POST: Nukeproof Warhead 31.6mm
SEAT CLAMP: Nukeproof Warhead 34.9mm
R/SHIFTER: Sram X7 10spd
STEM: Nukeproof Warhead 50mm
HANDLE BAR: Nukeproof Warhead 760 20mm
GRIPS: Nukeproof Element skinny
TIRES: Maxxis Highroller 26" x 2.35"
HEAD SET: Nukeproof Warhead 44IESS
FREEWHEEL: Sram PG-1050 10spd 11-26t
CHAIN: Sram PC-1031
CHAIN GUIDE: Sram X0 ISCG05 23t to 36t
 
und das tolle ist, CRC kann den Preis wahrscheinlich darum machen, weil sie keine VAT versteuern in GB, d.h. auch keine gesondert auf den Rechnungen ausweisen... ist gesetzlich eigentlich nicht erlaubt, Rechnungen auszustellen ohne MwSt oder VAT Angaben usw... :D

auch wenn das schon mal jmd geschrieben hat...Nukeproof gehört CRC. Die können den Preis machen wie sie lustig sind.
 
Hallo,

da es jetzt in die "nasse" Jahreszeit geht,
hab ich mal ein Entwurf für ein Schmutzfänger gebastelt. Was meint ihr? Habt ihr andere Ideen, Verbesserungen?





Gruß Timo
 
komisch, dann bekomme ich andere rechnungen als ihr hier, auf den rechnungen steht nur VAT included, und das, obwohl die MwSt extra angeführt sein sollte und müsste :)

Chainreactioncycles_Rechnung.jpg


Österreich ist anscheinend anders
 
Weil der zuständige Ingenieur besoffen war, als er die Lager ausgelegt hat?
Mal ernsthaft. Ich sehe da dicke Lagerdecke und dahinter werden 2RS Lager stecken.
 
Ja, und weil das auch bei jedem Bike so gut gedichtet ist, hat man auch nie Lagerprobleme . . Da ist einfach nur ein "Deckel" auf den Lagern, der sicher nicht Wasserdicht ist, drunter sind dann die 2RS Lager.
Ist ja niemand gezwungen sowas zu fahren. Es ist nur so, wenn alles schön eingesaut ist, hält man auch besonders gerne mit dem Wasserschlauch oder HD-Reiniger drauf und das hält keine Dichtung zurück! . . . .
 
Alle lager haben auch keinen Deckel. Die Lager die sich in der Umlenkung verstecken liegen offen, da ist kein Deckel drüber. Die Lösung mit dem Carbon Fender finde ich eigentlich ganz schick. Auf jeden Fall besser als irgendwie ne Schlauch oder anderen Lappen da drüber zu machen. Son Sks Schockboard könnte man auch evtl zerschneiden und dran machen.
 
...und selbst wenn sie Deckel haben bringen die schlicht nichts gegen Feuchtigkeit, genauso wenig wie die Dichtungen der Lager selber. Die sind ausschließlich dafür geeignet Staub zurück zu halten und nicht mehr.

Von daher is die Idee echt nicht schlecht, zumal man so auch den Dämpfer nicht so voll schlammt ... :daumen:
 
Kann mir kurz jemand sagen ob man den halben Hinterbau zerlegen muss wenn man den Dämpfer ausbauen will. Geht ja etwas eng her an der unteren Dämpferaufnahme.:confused:
 
Erst schraube, am dämpferauge /ausgleichsbehälter seite entfernen (fahrrad am sattelanheben). Und dann den hinterbau soweit einfedern lassen, bis du zur 2. schraube hinkommst. ist echt easy
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück