Nukeproof Scalp

Hallo, ich habe da mal ein paar Fragen:
Bin 1,89m groß, ist das Scalp in M noch o.k. oder auf jeden Fall L zu empfehlen?
Und 2. lohnt es den CC DB zu nehmen statt dem Vivid?

Leider gibt es den Rahmen nicht mehr in allen Größen und Farben mit dem DB.
 
Wenn du ihn zu einem ähnlichen Preis kriegst nimm ihn allein schon wegen dem Wiederverkaufswert. Der Vivid reicht allerdings dicke. Zur Größe sollen lieber die Scalp-Fahrer was sagen aber bei 1,90 ist normalerweise schon L angesagt.
 
Jetzt kommt die dämliche Frage zum Feierabend....
Verbaut man jetzt bei einem 36er Kettenblatt eine Kefü für 32-36 oder eine für 36-40...

Die Mehrheit der Scalper verbaut ja die "Größere". Jetzt hätte mich interessiert: Warum?
 
Ich würde NIEMALS eine Kefü ü36z verbauen wenn ich eh nur ein 36er Kettenblatt fahre.

Die kleinen Kettenführungen sehen viel besser aus.Nicht wie so ein Klumpen.
 
Wer kennt den Vergleich bzw. hatte die Möglichkeit folgende Bikes zu vergleichen:
Giant Glory vs. Nukeproof Scalp
Inwiefern unterscheidet sich der Hinterbau?
 
grundsätzlich wäre der hinterbau vom scap auf ein 36er blatt optimiert wenn ich mich nicht irre. zwecks kettenlängung, pedalrückschlag und co. oder bin ich da auf dem holzweg? (auch als nothshore bekannt ;) )
 
Zurück