Nur noch Ärger mit neuem Racing Ralph

Schwalbe hat sich bei meiner Reklamation sehr kulant gezeigt. Es läge im defekten Reifen kein Material- oder Fabrikationsfehler vor, jedoch können sie mir angesichts der geringen Laufleistung auf Kulanz Ersatz zukommen lassen. Fand ich fair !

Man muss jedoch auch bedenken, dass ein dünner Wettkampfreifen pannenanfälliger ist als ein konventioneller Puschen...
 
Ich habe mir genau in einen Stollen eine kleine Scherbe eingefahren die aber nicht ganz den Mantel durchgestochen hatte. Nur wenn ich drauf gesessen habe, hat es die Scherbe durchgedrückt.
Ich richte daher den Mantel immer mit der Beschriftung am Ventil aus, d.h. beim Conti X-King so, daß das X über dem Ventil steht. Das Loch im Schlauch lokalisieren und dann hat man den Bereich des Bösewichts ziemlich exakt eingekreist. Man muß beim Schlauchausbau aufpassen, wierum der drin war oder beide Richtungen absuchen. So oder so ist das Suchfeld stark eingegrenzt.
 
Dennoch ist der Rapid Rob für den allgemeinen Betrieb nicht schlecht, weil es nun mal kein Wettkampfreifen ist. Ähnlich dem Smart Sam. Und wenn es nicht um Zeit geht, würde ich den Rapid Rob beim Trainieren sogar vorziehen.

Oh Gott.... Wettkampf.. Trainieren... Ihr überschätzt mich. Ich bin so was von einem Freizeitfahrer.:winken:
Und ich glaub die 100g mehr vom RaRo merk ich nicht. Sind ja nur 0,1% von meinem Körpergewicht.

Aber nochmal zu euren "Theorien" mit den Microglasscherben.
Da ist schon was dran. Allerdings hab ich den Reifen wie xc-fahrer auch immer markiert zum Ventil aufgespannt. Und die Schäden waren immer an anderer Stelle.
Da müsste der Übeltäter schon Im Reifen wandern. Und vor dem Montieren hab ich den Mantel innen immer mit Druckluft ausgeblasen. Da sollte wirklich nichts drin geblieben sein.

Da hab ich jetzt nur noch 2 Theorien:
- Pechsträhne
- Im Frühjahr hat einer alle Steine angespitzt
 
... Und ich glaub die 100g mehr vom RaRo merk ich nicht. Sind ja nur 0,1% von meinem Körpergewicht.
Wenn man alleine fährt, dann ist es OK. Wenn man mit der üblichen Mannschaft, in dem üblichen Tempo fährt und einen ungeschmeidig, holpringen Schlechtroller draufhat, dann ist der Spaß schnell vorbei.

Es geht nicht nur um die 100g, denn das ist nur eine Nebenwirkung billiger Technik. Ein aktueller Rob fährt, aus welchen Gründen auch immer, nicht so gut, wie ein Ralph von 2005.
 
Zurück