O´Neal Hellraiser vs. Dainese Impact

Registriert
26. Juli 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Iburg
Wollte mir demnächst auch nen Jacket zulegen und es kommen nur die beiden in Frage.
Zu welcher würdet ihr greifen und warum? Vor- und Nachteile ??

:daumen::daumen:
 
Also, die Hellraiser soll ja die sicherste auf dem Markt sein. Hat sogar ne Motorradzulassung.:lol:

Aber mal ehrlich. Das Teil ist Brandneu. Ich würde entweder noch warten auf Berichte( bei schnee brauchste sie ja noch nich) oder zu Dainiese greifen. Da weiß man was man hat. Ich traue diesem Schaumigen Zeugs nich so wirklich.
 
Gibt es denn mittlerweile mehr Infos zu diesem "intelligenten Schaum" SAS-Tec?
Hab grad in einem alten Thread nachgelesen...Aufprallschutz scheint der SAS-Tec Rückenprotektor ja zu bieten, aber wie sieht es mit spitzen Steinen usw aus, sprich punktuelle Belastung? Hat da mittlerweile jemand konkrete Erfahrung?
 
hi,
hab mir vorgestern in winterberg ne hellraiser geholt. macht n ziemlich sicheren eindruck. wenn ich meine ersten "erfahrungen" damit gemacht hab sag ich nochmal bescheid.
um auf das thema steine zurückzukommen. über dem schaum is ja ein kevlarüberzug der durchstichsicher ist (oder sein soll, werden wir mal sehen ;) ), is also wie ein "normaler" protektor, nur das er halt flexibel ist. der schoner von der safteyjacket is da weicher (hab die impact jacket race 3 hier, daher kann ich das gut vergleichen). der vorteil der hellraiser is das der schaum bevor er hart wird ja schon ein großteil der einwirkenden kraft absorbiert. man kann noch erwähnen das der schaum ja weich wird wenn man ihn am körper trägt (laut aussage vom o'neal menschen :)) und man ihn beim fahren so dann garnicht mehr merkt. naja, da kann ich dann natürlich auch entgegnen das ich seit nun fast sieben jahren die komplettrüstung von dainese fahre und mich der rückenprotektor noch nie gestört hat.
was mir an der hellraiser auch noch besser gefällt als bei der dainese, sind die fixierungsmöglichkeiten. die dainese is da auch nich schlecht, aber von meiner sicht her is es bei der o'neal eeetwas durchdachter. als beispiel nur mal der nierengurt den man NACH dem anlegen nochmal über die seitlichen klettverschlüsse nochmal enger/ fester machen kann, oder das man das unterhemd mit klettverschlüssen an dem nierengurt befestigen kann, so das das hemd nich andauernd hochrutscht.
zu erwähnen wär da dann noch das die hellraiser neckbracekompatibel is. ich denke aber das das bei der dainese auch nich so das problem sein wird. man kann den neckbrace bei beiden jacken unter den rücken protektor schieben und die schoner für die schultern sind da auch nich im weg. hab mein neckbrace mit der o'neal mal anprobiert und das sitzt bombe :daumen:.

so... das war der erste eindruck (bin nämlich grad bei google zufällig an dem thread hier hängengeblieben), wenn ich das jäckchen mal ausgeführt hab werd ich mich dann nochmal melden.
 
Hi,
Hab die Oneal Madass, die ist ja ähnlich wie die Hellraiser aufgebaut. Kann sie auch nur empfehlen. Hatte schon eine 661 Pressure Suit im Shop an, jedoch finde ich die Madass um einiges bequemer und auch dank dem Sas-Tec Rückenprotektor sicherer. Hatte bisher einen größeren Crash, bei dem ich mir ohne die Jacke bestimmt größere Verletzungen zugezogen hätte, bin damals auf den Rücken und teils auf den linken Arm gefallen und habe danach so gut wie nichts gespürt, konnte dann(nach ner kleinen Reperatur am Bike) auch gleich weiterfahren. Bei meiner Körpergröße von 1,88m passt Größe L gut. Mich würde auch mal interessieren, ob der kleine eingebaute Nacken-Schutz der Hellraiser sehr nützlich ist, und ob man trotz der einteiligen Ellenbogen-Schalen noch gute Bewegungsfreiheit hat. Greets, FullyRider
ride on:);)
 
bin 1,89 groß und muß sagen das mich das ziemlich gewundert hat das mir ne L passt. also als ich die jacke anhatte haben mich die ellenbogenschoner nich behindert haben. falls die stören kann man die ja von der jacke abnehmen, dann sind halt nur die oberarme geschützt. bin spätestens am we in willingen. dann wird mal auf'm bike getestet.
 
Hey, toll!!! Ich bin Samstag auch in Willingen mit meiner Hellraiser Jacke!!
Können ja mal Erfahrungen austauschen :D
Hab ein graues Norco A-Line und nen Kali Mantra Helm auf- einfach mal ansprechen!!!

Ach ja: meine Hellraiser hab ich mir beim Schneider nochmal genau angepaßt. Bin mal gespannt wie die so im Einsatz sitzt.
 
na dann... bin auch da. schwarzes big hit mit ner shiver ;-)
wieviel hast'n beim schneider gelöhnt? jacke passt zwar gut, aber eventuell wär das ja nochmal ne maßnahme.
 
Also mein Schneider hat unglaubliche 10 Euro genommen. Hab die oberen Schulterriemen etwas kürzer machen lassen sowie die Schulterprotektoren etwas angepaßt. Sitzt super und die Protektoren liegen auch da an wo sie hingehören.
Der Rückenprotektor liegt nun auch schön an und macht nicht so´n riesen Buckel.

Hoffe wir sehen morgen. Auf die Shiver bin ich mal gespannt, muß ich mal sehen...:):) Schwarze BigHits gibt´s natürlich öfters.....
 
Waren gestern in Willingen und konnte die Weste jetzt mal "im Einsatz" testen und kann nur sagen: :daumen: Super!
Nach ner gewissen Zeit merkt man die Weste überhaupt nicht mehr und nichts rutscht, zieht oder stört. Toll!
@xpippenx: Schade, dich hab ich irgendwie nicht gesehen! Wie war´s bei dir?
 
Nein, der Rückenprotektor geht nur bis zum Kreuzbein. Über´s Steißbein wäre auch vielleicht etwas zu lang. Bewegen möchte ich mich ja auch noch. Für mich paßt´s.:daumen:
 
moin,
@ can07: bei mir war es ganz schön durchwachsen. war schön schnell (also zumindest schneller als sonst :D) unterwegs, aber bike hat sich irgendwie komisch angefühlt... wollte mich n paar mal abwerfen, hat's aber nich geschafft :aetsch:. dafür hat sich dann gegen zwei mein schaltauge verabschiedet und mußte dann mal eben nach korbach zum spezi händler. war dann aber auch nich mehr lange da weil ich dann weg mußte.

wie war's bei dir?

die jacke is der hammer. die merkt man echt nich mehr. hab die mit'm neckbrace gefahren. und das geht echt gut. wenn man das neckbrace unter dem rückenprotektor trägt kann man auch auf die gurte verzichten. das geht so ohne probleme.
 
Bei uns auch vom Feinsten. Jacke uns Strecke perfekt- bis ca. 15 Uhr. Dann hatten wir einen heftigen Crash in der Gruppe und wir mußte nach Hause fahren und im Krankenhaus vorbeischauen. Dem Guten fehlte leider die Jacke... ihm geht´s aber schon wieder ganz gut.:D
Der 4X hat´s ganz schön in sich.
Sonst war es aber ein super Tag mit perfektem Wetter. Vielleicht trifft man sich doch noch mal:daumen:
 
soo... wolllte mich ja nochmal melden wenn ich die jacke "getestet" hab. hatte beim WoS die möglichkeit dazu.
hab mich zweimal (aus dummheit) nach dem gap am 4x gemault :wut:
erst das positive...
übertrieben gesagt fällt man wie auf wolken. kein vergleich zu meiner alten dainese. der boden da is ja doch schon härter, hab aber echt kaum was gemerkt obwohl es n halbwegs heftiger einschlag war.
das negative...
die nähte. die klettverschlüsse von den stripes (am unterarm) halten echt gut. nur was nützt das wenn der klettverschluss nich am band bleibt :ka:. an so einer stelle einfachnähte mit nem material was anscheinend ziemlich leicht reißt is aus meiner sicht unangebracht.

trotzdem is auch mein zweites fazit positiv, weil da wo es drauf ankommt -beim sturz- die jacke n echt guten job macht.
 
Zurück