Obst/Gemüse oder wie stille ich meinen Hunger

Registriert
21. Mai 2002
Reaktionspunkte
5
Hallo,

ich weiß ich weiß, der Thread war bestimmt schon tausend mal da, sorry.

Ich hoffe ihr verzeiht mir das....!


Also los geht´s:

Ich habe vor etwa 1 1/2 jahren knappe 20kg abgenommen. Damals wog ich ~ 103kg bei einer Größe von 1,86cm. Zum Glück bin ich beim abnehmen noch gewachsen, dadurch habe ich mich halt gewissermaßen gestreckt. In meiner besten Zeit wog ich so 84kg und das bei 1,92cm. Jetzt bin ich wohl noch einen Tick gewachsen (1,94cm) und wiege jetzt 88,4kg. Ahhhhh.
Dadurch das ich gewachsen bin ist mein Gewicht halt etwas erhöht, aber so starkt?
Meine Mum hat mir auch gesagt das ich wohl wieder etwas zu gelegt habe - der "Rettungs-Ring" ist wieder etwas ausgeprägter als sonst. :( Man man man. Da ich seid etwas über einem Jahr bike, haben sich meine Muskeln ja auch etwas ausgeprägt, macht das denn auch viel beim Gewicht?

Das größte Übel ist das, dass ich eigentlich ziehmlich oft Hunger habe, früher habe ich das einfach mal mit Wasser "ertränkt" so viel getrunken bis ich keinen Hunger mehr gehabt habe. Aber dazu habe ich keine Lust mehr, kann ich nicht einfach Obst und Gemüse essen?
Eigentlich bin ich mir auch ziehmlich sicher das ich "zwschendurch" so viel Obst/Gemüse essen kann wie ich will und nicht zu nehme. Ist es denn wirklich so?

Habt ihr vielleicht sonst noch Tipp´s wie ich wieder etwas runter komme, das sollte ja eigentlich kein Problem sein, sind ja nur etwa 5kg dann bin ich ja wieder glücklich! ;)

Ist Milch eigentlich auch ein "heimlicher" "dick-macher"?

Biken ist im GA1 bereich wohl am sinnvollsten denke ich mir, dort habe ich doch wohl die effektivste Fettverbrennung....

Ach ja, ich bin 18j jung.


Ciao...
 
Also aus eigener Erfahrung würde ich sagen das Du Obst und Gemüse wirklich essen kannst bis es Dir zu den Ohren rauskommt , wobei allerdings Bananen und Hülsenfrüchte eine kleine Ausnahme darstellen - jedenfalls dind die sehr Kalorienreich , andererseits hab ich noch nie jemanden mit Bananenbauch gesehen ;) Bei der Milch ist es so das der Fettgehalt recht entscheidend ist - selbiges gilt für Joghurt oder Käseprodukte.
Ich habe ende der 80er Jahre mal nach und nach 20 Kg verloren , eigentlich auch durch Ernährungsumstellung mit Schwerpunkt auf Obst und Gemüse. Bei Gemüse und Salaten ists allerdings oft so das es besonders gut schmeckt wenn ordentlich Sahne drin ist , ich warne hier alle eindringlich die noch bei Muttern essen , Mütter haben die Eigenschaft so etwas total herunterzuspielen ! Zitat : "Nein da ist fast gar keine Sahne drin" oder : " Das ist alles ganz mager" Ohne frage meint es Mutter ja in tiefstem Herzen gut mit einem ......
 
Ist es eigentlich auch gesund,
wenn ich es mal wieder schaffe an einem Tag gut 5 Äpfel und mehr zu essen?
Leider sind die vom Aldi immer so lecker :(

und btw:
Wie steht mit Cornflakes (Aldi Nut Flakes, Honey Wheat und diese kleinen Schockdingens da)? Von den kcal-Werten unterscheiden sich die meißten ja nicht sonderlich.
Ich hab leider die Angewohnheit an nem Tag zwei volle (morgens und mittags/nachmittags), normalgroße Schüsseln Cornflakes zu essen. Aufhören kann ich damit aber nicht, oder sollte ich es zugunsten meiner Kondition bzw lebendgewicht lieber lassen?
 
Hi! Ich hab auch vor 1 1/2 Jahren noch 96 Kg gewogen und bin dann innerhalb 4 Monaten (Oktober bis Januar) auf 81 runter und dann innerhalb von 2 Monaten nochma auf 77 kg. Bei mir lags an den Süssigkeiten, hab die dann weggelassen und abends wenn ich hunger hatte trockene Cornflakes :daumen: gegessen und noch zusätzlich Liegestütz (schaffe jetzt bis zu 30 vorher NULL!!), Situps, 5 Kg Hanteln, Klimmzüge und ein bisschen aufm Hometrainer.

Cornflakes sind nur zu Empfehlen!!:daumen:

Achja Rettungsring hab ich auch noch. ;)

greetz
Nils
 
Hey rigger,

jo ich habe auch etwa 4 Monate gebraucht. Lediglich die Süßigkeiten weg gelassen....naja und abends halt wenig bis nix gegessen. Wenn ich abends was gegessen habe dann immer früh. Aber du hast deinen Rettungsring auch noch? Das ist ein Scheiß, was?

@Isildur: Ich denke mal das die dinger ganz schön "burnern" auf jeden fall die "Honey Balls" und was es da alles gibt. Normale Cornflakes sind glaube ich nicht so tragisch. Ich esse morgens aber auch immer eine Schüssel davon...ohh jee....
 
Nudeln finde ich persoenlich sehr boese. Nudeln und Haferflocken.. nichts setzt besser bei mir an *grins*Die Kombi mit Milch ist toedlich.

Gib mal jemand einen Tipp wie ich natuerlich vorhandene kleine Fettpolster in Muskeln umwandeln kann? ich hab bisher die Erfahrung gemacht dass das Fett bleibt (nicht zunimmt!) und die Muskeln zulegen, was extrem unvorteilhaft ist für ein weibliches Wesen, wenn zu den weiblichen Rundungen im Oberschenkelbereich noch ein ausgepraegtes Muskelgewebe dazukommt. So soll's nicht wieder passieren! Passierte im Fitnessstudio (ja, Ihr Körperfettanteil hat geringfügig abgenommen, aber wie haben Sie 5kg zugenommen?), passierte beim Biken, und ich bin damals doch auf Ausdauer gefahren, lange Strecken.

Was macht Ihr gegen diesen Hunger, der einen vom Sport machen überfällt? Der einen dazu zwingt, 4-5mal am Tag zu essen? Echtem nagenden Hunger, der nicht mit einem Häppchen abzuspeisen ist?
Im Moment ernaehre ich mich primär von Reis, Kartoffeln, Fleisch, Fisch, Eiweiss ohne das Eigelb und Gemuese/Salat, das allerdings mit relativ viel Öl. Kann nicht sagen dass ich nicht 2 Stunden später noch satt wäre. Nur Pizza, Lasagne und Döner hält länger :(

In den zwei Jahren Sportabstinenz die hinter mir liegen hab ich weder auf Kalorien schauen müssen, noch habe ich mich fettarm (alles andere als das) ernährt und dabei noch 5kg abgenommen.
 
ich bräucht auch hilfe gegen das fett..
hab auch n bissl fett am bauch, durch das rad training is mir aber nur aufgefallen das der bauch n bissl fester geworden is. aber das das fett weniger wird sieht man nicht wirklich...
hab süßigkeiten und fettigem essen adieu gesagt und essen ab 19 uhr is auch tabu (soll ja angeblich ansetzten weil der körper das ja nicht mehr verbraucht).
trinken tu ich nur noch wasser, säfte und täglich ein bissl milch...
aber was kann ich gegen das fett tun?
 
@Isildur , also 5 Äpfel sind überhaupt kein Problem , guten Appetit.
@Djinn Öl ist zumindest Kalorienmässig der Hammer , genauso krass wie Fett pur.
Na und diese Schoko-honig-nussriegel und Artverwandtes sind Granaten allererster
Güte. Mögen sie ebenso wie gutes Salat- oder Olivenöl andere positive Eigenschaften haben , aber mit
Gewichtsproblem würde ich sie eher meiden.

Übrigens war mal vor Wochen ein Bericht im TV den ich sehr interessant fand,man hat dort
Übergewichtige unsportliche Jugendliche und sportliche Jugendliche auf Fettabbau beim Sport
untersucht , die Dicken unsportlichen waren sozusagen in einem Teufelskreis denn
verwundert stellten die Forscher fest das sie auf dem Fahrrad ebenso wie auf dem Laufband keinerlei
Fett abbauten. Der Körper hatte verlernt bei Belastung darauf zurückzugreifen.
Seit langem ist ja eh bekannt das
es auf die Länge des Sports ankommt , alles unterhalb von ca.40 Minuten ist fast total witzlos zum Fettabbau , erst dann
fängt der Körper überhaupt richtig an während des Sports an die Fettreserven zu gehen - Vorrausgesetzt
er hat es nicht verlernt. Mein Bruder hat auch Jahrelang kein Sport getrieben , jetzt im Frühjahr
legte er wieder los , nach seiner Meinung tat sich in den ersten 14 Tagen Gewichtsmässig
praktisch gar nichts ,danach verlor er erheblich an
Gewicht , der Sack sieht jetzt ohne Schwimmring richtig gut aus ;-)
Gruss , Heinrichsthaler
 
Ich erinnere mich an eine Reportage, wo jemand mehr als 40 Kg abnahm, nachdem er seine Fressgier überlistete, und sich abends vor/während dem TV massig viel Popcorn machte, aber OHNE Zucker! Damit hat er sich vollgestopft bis zum Abwinken. Quasi 0 Kalorien, und trotzdem Bauch voll :)

Ein Freund wiederum schaffte selbiges innerhalb 7 Monaten! 40 Kg in 7 Monaten, allein durch Ernährungsumstellung und Joggen. Nur 3 Mahlzeiten am Tag (vorher 6), keine Süssigkeiten, keine Cola -> dafür mega mäßig viel Wasser und viel viel Obst. Da kann ich nur sagen: "Hut ab!"

Viel Glück Euch allen und bleibt gesund dabei!!
 
Du musst zum einen auf die Gesamtkalorien achten, die Du am Tag so zu Dir nimmst und zum anderen auf den Fettanteil in Deiner Ernährung.

Es gibt so Empfehlungen, daß nicht mehr als 30 % der täglich aufgenommenen Kalorien aus Fett kommen sollten.

Ich hab meine Ernährung Ende Januar daraufhin umgestellt und innerhalb von 3 Monaten 12-13 Kilo abgenommen.

Im Prinzip meide ich einfach nur alle Lebensmittel, bei denen auf der Packung mehr als 3,3 g Fett pro 100 kcal Brennwert enthalten sind (1 g Fett = 9 kcal)

Vollmilch bei ca. 65 kcal und dabei 3,6 g Fett verbietet sich dann eigentlich von selbst - wir nehmen nur noch 1,5 % fettarme Milch.

Obst und Gemüse kannst Du eigentlich hemmungslos essen, wenn Du richtig fettes Zeug dabei vermeidest (Nüsse, Avocado und sonstige Ölsaaten wie Sonnenblumenkerne z.B).
 
...es auf die Länge des Sports ankommt , alles unterhalb von ca.40 Minuten ist fast total witzlos zum Fettabbau , erst dann...
ist nur bedingt richtig; guter Link vom Dr. Moosburger hierzu:
http://gin.uibk.ac.at/thema/sportundernaehrung/fettverbrennung.html

Mit Intervalltraining oder auch Fahrtenspielchen erreicht man bei nem Kaloriendefizit wahre Wunder...der Stoffwechsel ist über Stunden angeregt. Der Körper verbrennt zwar während der Belastung prozentuell gesehen weniger Fett als bei nem GA1-Training oder ähnlichem, dafür wird aber der Grundumsatz gewaltig angehoben!

Strunzow hat im Prinzip nicht Unrecht. Zum Abnehmen benötigst du nur ein Kaloriendefizit. Mehr nicht!

Wenn du dann auch noch die zugeführten Kalorien richtig auf die einzelnen Nährstoffe aufteilst bist du auf der sicheren Seite.

e.g. Fett/KH/Protein --> 33%/33%/33% des kcal-Bedarfs pro Tag.

Im Anhang siehst du die Low-GI-Ernährungspyramide der Harvard Universität. Wie du ja vermutlich weißt wird unter anderem ein hoher GI für eine hohe Insulinausschüttung verantwortlich gemacht...bla bla...darauf will ich gar nicht näher eingehen denn in den verschiedensten Studien scheiden sich die Geister.


PS: Wenn du willst kannst du mir gern mal ne PM schreiben und ich kann dir einige interessante Tipps geben.
 

Anhänge

Ach ja gegessen hab ich ganz normal, also Frühstück, Mittag (mit Nachtisch :D ) und abendbrot, nur süssigkeiten weggelassen cornflakes und sport! :D NOCH kein Biken.
 
abnehmen tust du von ganz alleine, wenn du dich an folgende spielregeln hältst


ordentliches ga training mit pulsmesser

fett und zucker bis auf ein minimum reduzieren

5 - 7 mahlzeiten über den ganzen tag verteilt (kurbelt den stoffwechsel an)

vor und während des ga trainings kaum kohlehydrate zu dir nehmen, damit der körper lernt die energie aus den fettreserven zu ziehen

gruss dan1606

ps : www.kraftikus.de (da gibt es speziell für sportler ein paar leckere sachen, die fett und zuckerreduziert sind )
 
Das mit dem Abnehmen ist wirklich so ein Ding.

Eines der wichtigsten kleinen Geräte wurde eben erwähnt.
Der Pulsmesser.

Man sollte gar nicht glauben, wie schnell man aus der optimalen
Fettverbrennungszone herausgeradelt ist.
Man nimmt dann zwar immer noch ab, aber bei weitem nicht mehr
so effektiv.

Nun habe ich mir letzte Woche so ein Teil gegönnt und habe nur gestaunt........und das Training sieht nun etwas anders aus.

Gruß Berni
 
Ach Gott.. ich komm nach Hause und hab Hunger.. gaanz schrecklich.
Hunger ist schon kein Ausdruck mehr *schnueff* Wenn ich nicht sofort was esse sackt mein Kreislauf ab, mir wird eiskalt (auch 28œC draussen machen da auch keinen Unterschied mehr)
Hilfe!

Sagt mir nicht dass ich zwischendrin essen soll.. bin immer noch ein Schlappi und 20km Asphalt + 10km CC/Berge duerfte mich nicht zum zwischendrin Essen zwingen.. oder doch?

Was macht Ihr gegen diesen Hunger.. ?
 
Jow, das mit dem Hunger ist echt dumm.
Ich werde es ab morgen mal mit vielen kleinen Mahlzeiten versuchen so wie "dan1606" es gepostet hat...

gutes gelingen! :)
 
Also ich habe gemerkt das der Hunger nicht unwesentlich davon abhängt was man schon alles getrunken hat , also ich will sagen das man möglichst viel trinken sollte , natürlich nicht so ein Zuckerzeugs .
Gruss ; Heinrichsthaler
 
Hei Leute,

sorry das ich hier einigen so wehement widersprechen muß, aber die Sache mit dem optimalen Fettverbrennungspuls ist der größte Quatsch schlechthin. Wie Remex schon sagte, ist der absolute Wert der verbrannten Kalorien entscheiden, nicht der relative. Die Fettverbrennung nimmt zwar bei steigender Belastung prozentual ab, ist aber trotzdem in der Summe größer.

Kleines Beispiel: 30% von 100 Einheiten Energie sind 30. 20% von 200 Einheiten Energie sind 40! Entscheidend ist eine negative Energiebilanz, also mehr verbrauchen als aufnehmen.

Die Sache mit dem bis 18 Uhr essen ist auch nicht wirklich bewiesen. Der Körper verbrennt auch nach dem Training noch einiges an Kalorien.

Mein Tip: Esst so wenig wie möglich industriell verarbeitete Lebensmittel. Naturprodukte wie Haferflocken, Obst, Gemüse auch Nüsse, Milch u.a. sind wesentlich besser. Schmeisst den Fettreduzierten Kram weg. Fangt an selber zu kochen und Euch mit den Lebensmitteln auseinander zu setzen. Dabei fleißig und abwecslungsreich trainieren und Ihr werdet auf jeden Fall Gewicht verlieren.

Grüsse
schmitzkatz
 
ja natürlich ist der optimale Fettverbrennungspuls quatsch, schon immer gewesen. Am besten ist es, 6 Stunden lang so zu fahren, daß einem der rosa Schaum vorm Mund steht.

Wann begreifen Leute wie Du es endlich mal, daß es darum geht, Körperfett zu verbrennen und das funktioniert nur, wenn man den Fettstoffwechsel trainiert und das wiederum funktioniert nur bei einer niedrigen Belastungsintensität weil der Stoffwechsel nunmal schlicht und ergreifend ab einer bestimmten Belastung von hauptsächlich aerober Fettsäurenverbrennung und wenig KH Verbrennung auf hauptsächlich anaerobe KH-Verbrennung umschaltet.

Dieser Herzfrequenzbereich ist mit dem "optimalen Fettverbrennungspulsbereich" gemeint.

Alle Trainer und Sportwissenschaftler dieser Welt haben Unrecht - vom Training nimmt man nur ab, wenn man andauernd volle Pulle fährt und somit so viele Kalorien wie möglich verbrennt, egal wo sie herkommen.
 
Original geschrieben von schmitzkatz
Mein Tip: Esst so wenig wie möglich industriell verarbeitete Lebensmittel. Naturprodukte wie Haferflocken, Obst, Gemüse auch Nüsse, Milch u.a. sind wesentlich besser. Schmeisst den Fettreduzierten Kram weg. Fangt an selber zu kochen und Euch mit den Lebensmitteln auseinander zu setzen. Dabei fleißig und abwecslungsreich trainieren und Ihr werdet auf jeden Fall Gewicht verlieren.

Grüsse
schmitzkatz

heutzutage meinen die leute ja schon sie kochen was leckere wenn sie sich maggi tüten-zeugs zusammenrühren.
 
@Strunzow


Im Prinzip hast du ja Recht - nur kann ich (persönlich) dir absolut nicht beipflichten!

Fettstoffwechseltraining bei Amateursportlern (, welchen sich nicht die Zeit bietet viele Stunden in die sportliche Betätigung zu investieren) ist wohl vollkommen fehlinvestierte Zeit.
 
Original geschrieben von Remex
@Strunzow


Im Prinzip hast du ja Recht - nur kann ich (persönlich) dir absolut nicht beipflichten!

Fettstoffwechseltraining bei Amateursportlern (, welchen sich nicht die Zeit bietet viele Stunden in die sportliche Betätigung zu investieren) ist wohl vollkommen fehlinvestierte Zeit.

Ich hab' es auch mit FahrenBisSchaumVormMund ausprobiert. Komisch nur, daß ich erst so richtig lange fahren kann, seit ich das Training dementsprechend angepasst habe. Eigenartig auch, daß ich erst so richtig angefangen habe abzunehmen, als ich mit diesem schon oftmals angepriesenem Quatsch aufgehört habe.

Muss alles fehlinvestiert sein. Meinen auch die beim Sportarzt, wo ich meine Leistungsdiagnostik gemacht habe.

Naja jeder muss seinen Weg finden.
 
*g*

beim Abnehmen spielen viele Faktoren eine Rolle. Es ist auch nie gemeint gewesen (falls das so rüber gekommen ist) ständig am Limit zu fahren sondern in den Trainingsplan Fartlaks bzw. Fahrtenspiele oder auch Intervalltraining einzubauen.

Stundenlang locker dahin biken bringt natürlich auch etwas, keine Frage, nur Abwechslung sollte auch dabei sein.

btw ich bin Leistungssportler und muss ständig ein Gewichtslimit erbringen, also denke ich schon vom Abnehmen etwas Ahnung zu haben. Mein Leistungsdiagnostiker geht in vielen (aber auch nicht in allen) Ansichten meinerseits mit mir konform, mein Sportarzt hingegen schwört noch immer auf sein teils ziemlich veraltetes Wissen.

Wir könnten hier stundenlang weiterdiskutieren. Lassen wir es aber sein und einigen uns darauf das mehrere Wege zum Ziel führen. Jeder muss nur für sich selbst herausfinden welcher der Richtige ist!
 
Vielleicht mal eine andere Sichtweise? Ihr treibt viel Sport, seid trainiert und ausdauernd und habt trotzdem noch einen "Schwimmring" oder andere Fettpolster? So what? Das sind Energiereserven für die ganz lange Tour! ;)

Ich ernähre mich weitgehend gesund, treibe viel Ausdauersport und trage meinen Schwimmring. Mein Ruhepuls liegt um die 50 und ich kann stundenlang joggen oder radfahren. Und wenn mir die Werbung erklären will, dass alle Männer einen SixPack-Bauch haben müssen, dann zappe ich eben weiter... :D

Ciao,
Marc
 
Zurück