Off Topic: Kino!!!

Manitou

kommt und geht!!!
Registriert
20. Juni 2001
Reaktionspunkte
4
Ort
Schwalbach am Taunus
Wer geht in den Film???

Freu mich schon total drauf!!!

@Rune
Läuft der in NZ auch :D ???

bg_top_02.jpg


speedy_01.jpg


bubi_01.jpg


Manitou
 
Spaßvogel. Hier spricht momentan alles und jeder über "Notebook" - eine Art englischer Patient.

Mein Fazit: Medikamente absetzen, Stecker ziehen.

Aber das darfst du den Mädels natürlich nicht sagen.
 
ich war gestern drin, hatte mich auch vorher voll drauf gefreut, aber fand ihn dann leider net so besonders.
viele Gags waren einfach alt, mau oder total mies. dafür gabs für mich auch ca 4-6 echte Brüller Gags dabei, aber beim Rest war meist nicht mehr als ein müdes Schmunzeln drin :(
Prädikat: im TV ok, Kino war Geldverschwendung!
 
So, mal meine letzten Kinogänge... ich weiß nicht, wann die Filme in Deutschland laufen; hoffe, es ist für euch kein Preview für 2006. Außerdem kenne ich die deutschen Titel nicht; aber es ist ja oft offensichtlich.

Intermission. Phat, phat, phat. Richtig schön herb, richtig schön irisch. Gleich bei der ersten Szene hatte ich ein dickes Grinsen im Gesicht: als Zuschauer darf man Voyeur bei einer seichten Flirtszene sein - bis sich der angebliche Flirt als Einleitung zu einem Raubüberfall rausstellt und der Film mit einer blutigen Nase anfängt...

Wer auf charakterbasierte urbane Geschichten zwischen "komplett verschoben" und Episodenfilm steht, kommt auf jeden Fall auf seine Kosten. Es geht um Begegnungen, Entwicklung von persönlichen Beziehungen und Analogien völlig verschiedener Couples.

Ein eindeutiges Fazit gab's nicht - ich fand den Film topdeluxe; meine Begleiterin wollte am liebsten gleich wieder gehen.


Shall we dance. Mein Gott, wie seicht kann ein Storyboard eigentlich sein? Ein glücklicher Anwalt, dessen Leben langweilig verläuft, bis er zufällig die wunderschöne Tänzerin [name vergessen] am Fenster sitzen sieht, sich entscheidet Tanzstunden zu nehmen und so zwischen Glitzerwelt und Alltagsrealität in einer nicht-erfüllbaren Leidenschaft gefangen ist... Vorhersehbar, nicht erzählenswert und schon hundert Mal dagewesen.

Was soll ich sagen!? Der Film war KLASSE! Richard Gere spielt gewohnt überzeugend und sein femininer Gegenpart Jennifer Lopez ist schlicht... wow!

J-Lo bringt in einer einzigen Szene, als sie die Dynamik und das Wesen des Tangos erklärt, alleine durch ihre Stimme und ihren Gesichtsausdruck mehr Erotik rüber als ein vierstündiger Pornomarathon. Damn, ich habe schlecht geschlafen...

Dazu lässt die seichte Story Raum zum Träumen; das Ende passt und es gibt alle Nase lang richtig gute Lacher. Es ist definitiv ein Frauenfilm - ich war der einzige Mann im Kino. Als der Abspann lief, ist niemand aufgestanden; alle hatten noch auf eine Bonusszene gehofft... auch ein sehr schönes Zeichen für Kundenzufriedenheit.

Mein Fazit: super Unterhaltung für einen gemütlichen Abend - bei Gelegenheit unbedingt anschauen. Für J-Lo Fanatics sowieso Pflicht.

Collateral Ich hatte mich in meinem Blogg schon mal dazu ausgelassen: der Film ist Sahne! Tom Cruise und Jamie Foxx in Bestform. Die Geschichte ist nicht so verwinkelt, wie ich zunächst dachte - das Board ist vorhersehbar. Aber darum geht es nicht... Die Dialoge sind das Salz in der Suppe und wer ein Auge für stylistic devices hat, wird an dem Film seine wahre Freude haben. Man kann sich für zwei Stunden in die Welt von LA entführen lassen, findet dort verschiedene Charaktere und fühlt sich mittendrin statt nur dabei. Die Action kommt nicht zu kurz - dennoch sind es die Gespräche der ungleichen Protagonisten, die den Film zu einem meiner Favourites 2004 machen.

Enjoy yourselfes;)
 
Rune Roxx schrieb:
Collateral Ich hatte mich in meinem Blogg schon mal dazu ausgelassen: der Film ist Sahne! Tom Cruise und Jamie Foxx in Bestform. Die Geschichte ist nicht so verwinkelt, wie ich zunächst dachte - das Board ist vorhersehbar. Aber darum geht es nicht... Die Dialoge sind das Salz in der Suppe und wer ein Auge für stylistic devices hat, wird an dem Film seine wahre Freude haben. Man kann sich für zwei Stunden in die Welt von LA entführen lassen, findet dort verschiedene Charaktere und fühlt sich mittendrin statt nur dabei. Die Action kommt nicht zu kurz - dennoch sind es die Gespräche der ungleichen Protagonisten, die den Film zu einem meiner Favourites 2004 machen.


...und recht hat er. aber unbedingt im orginal anschauen! :daumen:
 
Rune Roxx schrieb:
Puh, wirklich nur sehr guten Englischsprachlern zu empfehlen. Ist m. E. sehr anspruchsvoll! War mit zwei Asiaten im Kino, die nicht so arg viel verstanden haben...

hab aber den trailer auf deutsch gesehen...ziemlich unsynchron sach ich dir...
und die stimmen sind auch uncool. also jungs & mädels: englisch lernen...reingehen;)

Rune Roxx schrieb:
War mit zwei Asiaten


...waren bestimmt asiatINNEN, oder herr roxx;)
 
:mr:80%: schrieb:
...waren bestimmt asiatINNEN, oder herr roxx;)

Ach verdammt... ihr habt alle so ein Bild von mir. Aber in dem Fall liegste falsch: wir hatten einen AnstandsjapanER dabei. Es ist auch kein System dabei... ich geh ja nicht raus und sag mir "heute freunde ich mich mit ein paar Mädels an und vermeide Kontakt mit Jungs".

Vielleicht sollte ich die Priothread-Leute therapieren;)
 
@Manitou:

Hab gestern den Trailer gesehen - definitiv NICHT LUSTIG. Völlig überdreht... Wenn Weihnachtskomödie, dann "Hilfe es Weihnachtet". Kommt jedes Jahr around X-Mas im Fernsehen...



EINE GANZ GROSSE WARNUNG muss ich an der Stelle auch vor Bridget Jones' Diary Pt 2 aussprechen (der deutsche Titel war AFAIK "Schokolade zum Frühstück"). So was von gar nicht lustig... Völlig überzogen, absolut vorherseebar, langweilig, alles schon mal da gewesen und der verzweifelte Versuch an den ersten Film anzuknüpfen. Nur noch peinlich...

Die einzige richtig lustige Szene spielt in einem Schweizer Skigebiet. Darüber gelacht haben aber nur eine Handvoll Deutsche (die Szene ist original auf Schwyzer Dütsch - englisch untertitelt - und es ist urkomisch wie Bridget versucht Deutsch zu sprechen). Aber in der deutschen/schweizer Version ist das dann wahrscheinlich auch nicht wirklich komisch.

Also, Finger weg!

Dabei fällt mir ein... es gibt eine Übersetzung für "Frauenfilm" - "chick flick". Ein anspruchsloses Buch für Mädels ist chick lit... man sollte die beiden Ausdrücke nur besser nicht mixen ;)
 
Habe mich eben mit einer Kiwi unterhalten... sie fand Bridget Jones' Pt 2 awesome, cool, entertaining, funny... Chick flick, ich sag's ja. Meine Warnung bleibt bestehen...


Heute war ich schon wieder im Kino. Dabei hatte ich meine erste, echt schräge Weihnachtserfahrung... War mit einer Japanerin (ja, Herr 80%, ich warte bereits sehnsüchtig auf Ihren Kommentar...) in "The Polar Express". TPE ist ein Anmitationsfilm und mit Abstand das technisch perfekteste, was ich bisher in dieser Richtung gesehen habe... teilweise sind die Charaktere so perfekt, dass man sich für ein paar Sekunden frägt, ob es nicht doch echte Menschen sind... Die Grafikeffekte sind atemberaubend und ich kann den Film jedem, der ein bisschen was für computeranimierte Movies übrig hat, uneingeschränkt ans Herz legen (geht in ein großes Kino!). Die Geschichte ist nicht so wichtig; es ist auch ein "Kinderfilm".

Tom Hanks spricht übrigens einige der Charaktere. War für mich jetzt nicht so der Wiedererkennungseffekt - habe noch nie einen nicht synchronisierten Tom Hanks Film gesehen...

Was jetzt schräg war? Nun, ein amerikanischer Weihnachtsfilm; ein paar Kinder, die in einem Zug zum Weihnachtsmann an den Nordpol fahren. Eine verschneite Kleinstadt, Schneestürme, Schlitten, Ski... Dann kommst du aus dem dunklen, klimatisierten Kino raus und holst dir beim anschließenden Spaziergang am Matua River mal wieder einen üblen Sonnenbrand...

So kommt man nicht in Weihnachtsstimmung! Da helfen auch die Schokoweihnachtsmänner in den Supermärkten und die kitischige amerikanische Weihnachtsdeko von Nachbars nicht... Na ja, an Weihnachten lad' ich mich ja sowieso mit zigtausenden Touris zusammen am Bondi Beach in Sydney voll.
 
Nun noch fast OT:
Habe mal die Produktionsfirma von "Höllentour" angemailt, kam auch sofort eine sehr nette Antwort :daumen: aber leider auch ein sehr schlechtes Erscheinungsdatum:
Nicht mehr zum Weihnachtsgeschäft sondern erst eventuell im ersten Quartal 2005, einen festen Termin haben die noch nicht :heul:
 
Michael_K schrieb:
Nun noch fast OT:
Habe mal die Produktionsfirma von "Höllentour" angemailt, kam auch sofort eine sehr nette Antwort :daumen: aber leider auch ein sehr schlechtes Erscheinungsdatum:
Nicht mehr zum Weihnachtsgeschäft sondern erst eventuell im ersten Quartal 2005, einen festen Termin haben die noch nicht :heul:

Ich glaube, da fehlt eine ganz wesentliche Information... aber es geht vermutlich um die DVD!?
 
Hat schon jemand "The Incredibles" gesehen? Der neue Animationsfilm von Pixar Studios... Die Rezension der Frankfurter war ja nicht schlecht (ebenso wie die letzten Pixarproduktionen).

Hab noch nicht sooo viel vor die naechsten Tage...
 
Team America.

Keine Rezension noetig... schaut euch den Film einfach an! Ich (und der Rest des Kinos) hab 90 Minuten durchgelacht...

"You see, there are Cocks, Pussys and Assholes... We are Cocks. Some of you are Pussys and some are Assholes. And only Cocks **** Pussys and Assholes..............".

Aeh, das versteht jetzt wahrscheinlich niemand, der den Film nicht gesehen hat... (ja, ich hab schon noch ein paar Tassen im Schrank). Schaut's euch an... Herrliche Parodie auf Amerika. Grandios umgesetzt mit Handpuppen...

Fast haette mich "from the creators of Southpark" abgehalten, den Film zu schauen - in dem Fall eine schlechte Werbung. Aber es ist sooo viel besser...

Wer ne Chance hat, die Originalversion zu sehen, sollte das tun (fuer vieles kann ich mir keine vernuenftige Uebersetzung ausdenken) - ist, so weit ich das noch beurteilen kann, recht leicht zu verstehen.

Gruesse,
Ben
 
Unueblich. Sehr, sehr unueblich. Fuer gewoehnlich sind Fortsetzungen schal, unbefriedigend, vorhersehbar und versuchen ein bisschen Geld in die Kasse zu spielen, in dem sie auf moeglichst unsubtile Art an ihren Vorgaenger anknuepfen. Ocean's Twelve war irgendwie anders.

Ja, sie sind zurueck, alle zusammen. Und ja, sie sind wieder auf Beutezug. In so weit wuerde sich der Film also oben einreihen... Aber alleine dadurch, dass sie tatsaechlich alle zurueck sind, wird der Film zu etwas besonderem. Ich meine, hey, da spielen nicht Hinz und Kunz zusammen Aschenbroedel. Die Story ist nicht das besondere, das Salz in der Suppe sind wie schon im ersten Teil die Dialoge, die grundverschiedenen Charaktere. Die Gegenspielerin, die irgendwie doch mehr *zum* Team gehoert.

Ob der Film jetzt spannend bis zum Erbrechen ist, weiss ich nicht. Eher nicht, wuerde ich sagen. Aber die Wendungen, die Kameraeinstellungen, die Charaktere fesseln bis zum Schluss. Und wie's dann ausgeht, nun, fuer mich war's ueberraschend.

Das Kino war komplett voll, habe nur froehliche Gesichter beim Rausgehen gesehen. 2 Stunden sehr gute Unterhaltung. Absolute Empfehlung.
 
Das beste an Oceans Twelve war der Soundtrack! Die lustige :rolleyes: Verwechslung war mit Bruce war einfach nur sch.....!

Manitou

P.S. Hat jemand am Montag in S- RTL Marry Poppins gesehen?? Wie heisst nochmal das Wort? :lol:
 
Rune Roxx schrieb:
War mit einer Japanerin (ja, Herr 80%, ich warte bereits sehnsüchtig auf Ihren Kommentar...)


...bin doch gar nicht so! freut mich, wenn du dich sozial betätigst!!


Rune Roxx schrieb:
Unueblich. Sehr, sehr unueblich. Fuer gewoehnlich sind Fortsetzungen schal, unbefriedigend, vorhersehbar und versuchen ein bisschen Geld in die Kasse zu spielen, in dem sie auf moeglichst unsubtile Art an ihren Vorgaenger anknuepfen. Ocean's Twelve war irgendwie anders.

Ja, sie sind zurueck, alle zusammen. Und ja, sie sind wieder auf Beutezug. In so weit wuerde sich der Film also oben einreihen... Aber alleine dadurch, dass sie tatsaechlich alle zurueck sind, wird der Film zu etwas besonderem. Ich meine, hey, da spielen nicht Hinz und Kunz zusammen Aschenbroedel. Die Story ist nicht das besondere, das Salz in der Suppe sind wie schon im ersten Teil die Dialoge, die grundverschiedenen Charaktere. Die Gegenspielerin, die irgendwie doch mehr *zum* Team gehoert.

Ob der Film jetzt spannend bis zum Erbrechen ist, weiss ich nicht. Eher nicht, wuerde ich sagen. Aber die Wendungen, die Kameraeinstellungen, die Charaktere fesseln bis zum Schluss. Und wie's dann ausgeht, nun, fuer mich war's ueberraschend.

Das Kino war komplett voll, habe nur froehliche Gesichter beim Rausgehen gesehen. 2 Stunden sehr gute Unterhaltung. Absolute Empfehlung.

schön war eigentlich auch, dass es in den 2 stunden keine wirklichen actionszenen, schüsse und verfolgungsjagden gab...das ganze war ech mellow und unvorhersehbar.
sehr schön...weitermachen!
 
Zurück