Ok... dann doch ein Oiz!

Ja, Lefty ist auch PushToUnlock... das war auch ein Plusspunkt beim Oiz, sosnt haette ich fuer 100 die Ocho umbauen lassen muessen.
Twistlock hatte ich mal, eigentlich gut. Koennte ich auch mit dem Original BikeYoke Hebelkombinieren... aber bei mir hat er dauerned von alleine ausgeloest. Sprich wieder gesperrt,... wobei ich ihn an der Sid35 hatte und da hat er sie immer "automatisch" auf gemacht.
Das scheint wohl ein haeufiges Problem zu sein. Aber es ist durchaus moeglich, das ich den auch nochmal teste.

Die Frabe ist das FelchtenGruen... kommt natuerlich im Keller oder in trueb Stuggi nicht so gut rueber :)
 
Ueber den DT will ich gar net reden, der ist so mega haesslich!
Die Kombination OneLock + BikeYoke tut gut und ist auch optisch ok. Ich werde Bilder davon machen :)
Es nervt mich nur bisschen, das ich extra den Squidlock mit Dropper Hebel gekauft habe :/
 
So wird es dann mal getestet :cool:
Ich finde es schön ein bisschen geil :love:
20220128_165114.jpg
20220128_165154.jpg
20220128_165136.jpg
 
Schönes OIZ.
Warum soll der Squidlock mit der Divine SL nicht funktionieren?
Ich habe an meinem OIZ auch den Squidlock in Kombination mit der Divine SL und das funktioniert.
 
Also ich fand es krass schwerer als der bikeyoke 2x ...
Außerdem finde ich die Ergonomie am bikeyoke besser. Den drückt am von hinten, den squidlock von oben... da muss man recht viel"umgreifen"... Ich mache morgen mal ein Bild
 
Also ich hatte mal zeitgleich noch eine Pike mit 120mm in einem anderen Rad, da konnte die Ocho mit 100mm mit halten :)

Ich habe den Squidlock doch noch eine Chance gegeben.
Ich finde die mittlere Position nicht wirklich merkbar. Eher 2x offen und einmal zu.
Der Dropper Hebel geht, aber sehr schwer und die Position ist mir nicht gut. Aber ich denke auch das ich es nochmal ohne Dropper fahre... irgendwie bringt es mir nicht so viel.

Noch so ein Problem: die Dropperleitung geht ja unten uber das Tretlager. Jetzt habe ich da aber ein Keramik Rotor Lager verbaut und das hat keine Huelse und teoretisch koennte da ja dann die Leitung an der Achse reiben...
Entweder ich bau die Dropper eh aus, oder zieh die Kurbel nochmal raus und schaue, wie die Leitung liegt. Eigentlich sollte die Abstand haben, aber man weis ja nie...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sooo das Basteln geht weiter... Ich hab jetzt doch einen TwistLock und einen Wolftooth Remote bestellt.
Mal sehen ob die Kombination ergonomisch zusagt.
Ich habe das Gefuehl, das ich das "kognitiv" nicht sauber getrennt bekomme, Fahrwerk mit Trigger und Dropper mit Knopf... mal sehen.

Die Dropperleitung kann jedenfalls nicht mit der Kurbelwelle kolidieren :daumen:

Aber Leitungen vorne am Cockpit sauber zu verlegen... da straeubt sich mein innerer Monk noch...
 
Der squidlock mit dem integrierten drpper remotehebel? Der geht doch dann sau schwer
Hi Nopain.

Die Erfahrung mit der bikeyoke SL und dem Sqidlock bzw. bei mir dem Synchros/Scott Remote, kann ich auch teilen. Optisch schön aufgräumt, aber fast immer den Daumen gebrochen beim drücken. Außerdem hat mein Kopf auch immer ewig gebraucht, wenn ich vom Enduro wieder auf das XC Bike umgestiegen bin.

Ich fahre jetzt den bikeyoke Triggy XL. Damit sind die Hebelkräfte halbwegs erträglich & dem SRAM Twistlock. Allerdings bei PTL Logik.
:rolleyes:
 
Zurück