Olympiarennen der Herren

Zum Kommentator:

Zitat: "Fullies gibt es als Drei- oder als Viergelenker..."
Zitat: "Sie sehen das er auch mit Scheibenbremse fährt..." und was war druff? Ne V-Brake.... :lol:
 
Also insgesamt war der heutige Bericht doch ganz ok. Gestern hab ich schnell auf eurosport umgeschaltet, nachdem ich kurz die ARD-Dödel gehört hab.
Tja, Fumic-Sattelbruch, Schei$$-Leichtbau, sag ich da nur. Und die Jungs sind richtig schnell unterwegs, am Bildschirm täuscht das meistens.
Nervig fand ich das dauernde Lock-out Gefummle bei dem Scalpel-Fahrer. Alle 100m hat der hinten an den Dämpfer gegriffen, auch in fahrtechnisch nicht so eindeutigen Bereichen wie der Zielgeraden. Da wär doch eine Fernbedienung wohl angebracht, die 100g mehr, dafür aber die Hände am Lenker und nicht mit einer Hand in ne Bodenwelle...
Die Strecke war ja auch nicht von schlechten Eltern, ganz nette Anstiege, schwieriger Untergrund und das alles bei ?? wieviel Grad im Schatten?
Dazu noch laut Reporter die ganze Zeit mit über 90% HF-Max...aua aua!
Hatte gedacht, Brentjens könnte den Spanier noch packen, aber der wurde nochmal schneller und Bart langsamer, was deutlich zu sehen war. Trotzdem Superleistung vom "alten Mann"!
 
also alles in allem war dat Rennen doch super. Etwas spannender als das der Damen gestern...
Und schimpft mal nicht so auf den Reporter ! Klar hat er ab und zu Schei$$ erzählt ( "Ja liebe Zuschauer, die Fahrer hier haben alle vorne nur 2 Kettenblätter, nicht wie bei ihnen am Rad 3." Klar, manche vielleicht, aber der führende Franzose nicht... ) aber der kommentiert MTB-Rennen sicher auch nicht so oft. Er hat sich echt Mühe gegeben und schien auch so wie wenn er ein kleiner Hobby-Biker war.
Peinlich war eher der von der ARD, der nach 10 min nicht mehr wußte was er noch sagen soll und dann alle 3 min mal wieder irgendwas komisches abgelassen hat... :lol:

Ich glaub ich schreib mal ne Mail an ARD/ZDF und frag mal an ob's vielleicht noch mehr MTB-Rennen ab und zu gibt. Weils mir so gut gefallen hat ;)

Wenn das noch mehr von euch machen, bringts vielleicht was !

gruss,
steilbiker
 
Also ich fand den Kommentator auch nicht so den Brüller, war aber besser als befürchtet. Man kann halt froh sein, dass MTB überhaupt mal im Fernsehen gezeigt wird, und dann 2 h lang live! :daumen:

Ich habe mir nur die ganze Zeit gedacht, bei dem technischen Aufwand (41 Kameras!), wie geil wäre da ein DH-Rennen im TV!?! Und das wäre meiner Meinung nach auch für den Laien als unbedarfter Olympia-Couch-Potato spannender als CC. Also - DH soll olympisch werden!!! Aber man wird sich wohl eher noch weiterhin an solchen Sportarten wie Dressurreiten, Synchronschwimmen und rhytmischer Sportgymnastik "erfreuen" können...
 
stimmt, das mit den Kameras war echt der Hammer. Ich dachte eigentlich nicht das man ein MTB Rennen so gut einfangen kann. Die haben den führenden konstant über den Kurs fahrend zeigen können.
Gestern beim Frauen-Rennen haben sie teilweise noch versucht mal mit dem Motorrad auf der Strecke hinterherzufahren, aber das haben sie heute wohl lieber gelassen weils nicht so toll funktioniert hat. :p
Aber es wurde echt ein riesen Aufwand betrieben. Zig stationäre Kameras, Motorräder, Hubschrauber und verschiedene Seilbahn-Kameras.

Ihr Griechen, WIR DANKEN EUCH !
 
der kommentator war tatsächlich ein drama, ich musste den tv leise stellen. mich würde aber wirklich interessieren was für einen sattel fumic fuhr. wie kann ein sattel den ein profi sich raus lässt brechen??? meinen letzten sattelbruch hatte ich vor 25 jahren nach überschlag mit meinem rixe bonanza.
 
Hi,

das konnte man sogar gerade im TV sehen. Da kam ein kurzes Interview mit Lado, der Sattel ist an der vorderen Spitze gebrochen. Anscheinend ist er noch ein paar Km gefahren aber der Sattel riss immer weiter aus und hat seine Hose aufgerissen und dann hat er aufgeben müssen. Schade für Lado!

Gruß
mars
 
grossknecht schrieb:
... und warum fährt man mit soetwas, wenn es um medalien geht?...

Das frag ich mich auch! Frischi ist sein Trümmer wenigstens im Trainig zerbröselt. Das "Glück" hatte Fumic eben nicht. Auch ist man durch zig Trainings-Km dem Sattel angepaßt, und mal eben vor Athen einen anderen motieren bringt da nix.
Doch dieser Leichtbaumüll sollte wenigstens vorher gründlichst durchgecheckt werden, bevor ich in solch ein entscheidendes Renne gehe. Zumal das wohl nicht mal durch einen Sturz verursacht wurde. Jeder 200g Flite für 45€ hätte gehalten, aber nee, muß ja was besonders leichtes sein! :spinner:

Evtl. wird das ja mal anders, wenn Servicestellen erlaubt sind. Dort kann man dann zig fertig vormontierte Papier-Sattelstützen mit Helium-Ultraleichtsätteln deponieren, die nur eine Runde halten...
 
ich denke das es nicht unbedingt am leichtbau gelegen hat. habe schon zig leute gesehen denen im Rennen ein FLite oder sonstiges genauso unterm arsch weggebrochen sind wies been hernn fumic mit seinem AX Sattel passiert is
 
Also ich finde es schon richtig, daß es die Fahrer bei technischen Defekten selber ran müssen und nicht irgendwo Service-Stellen sind, an denen dann nachher noch alle Fahrer jede Runde ihre Renn-Hobel präventiv komplett wechseln. Neee, bitte nicht... macht so weiter wie jetzt, daß der Fahrer allesselber machen muß und auch Ersatzteile dabei haben muß, wenn etwas kaputt geht.

Und zu Fumic: Warum erlaubt der sich, daß er mit nem gebrochenen Sattel (aber keinen Splittern im A****) so einfach aufzugeben?
Entschuldigung: Aber solche Rennen werden im Ziel beendet und das selbst, wenn man den Rennhobel schultern und in's Ziel tragen muß.
(Aber das ist meine ganz persönliche Einstellung.)
 
Dann fährst im Stehen ohne Sattel und wenn das nicht mehr geht, dann schulterst den Hobel und trägst ihn ins Ziel.

Aufgeben gibt es nicht!
 
Enrgy schrieb:
Das frag ich mich auch! Frischi ist sein Trümmer wenigstens im Trainig zerbröselt. Das "Glück" hatte Fumic eben nicht. Auch ist man durch zig Trainings-Km dem Sattel angepaßt, und mal eben vor Athen einen anderen motieren bringt da nix.
Doch dieser Leichtbaumüll sollte wenigstens vorher gründlichst durchgecheckt werden, bevor ich in solch ein entscheidendes Renne gehe.

Betreffend Leichbaumüll durchchecken:
Beispiel Christoph Sauser gefällig?
Da hat er ein Hightech Leichtbau Canondale Fully mit (wenn ich richtig gehört habe) 9.4kg, wo wirklich das letzte rausgeholt wurde in punkto Gewicht.
Und was geht dem Sauser kaputt? Die Kette, welche nicht getunt ist! Ein 8-15 Teil welches im Laden gekauft wird.

Zudem zur Info:
Dem Frischi ging eine Karbonfelge im Trainig in die Brüche.
cu RedOrbiter
 
:D Tja Hr. Lado Fumic, großes Maul u. nichts dahinter. Wer son Müll wie in der Bike abgedruckt von sich gibt, sollte halt danach auch besser was reißen. :D

Vielleicht mal von nem kranken DHler ein bißchen Fahrtechnik lernen, dann hätt er den Sturz vielleicht vermieden :lol:

Glückwunsch zum 8ten an Manuel Fumic.

Gruß Jobal
 
Zurück