Omanix - Berge, Wüsten und Wadis im Sultanat Oman

Mausoline

ganz oder gar nicht
Dabei seit
3. August 2006
Punkte Reaktionen
4.841
Ort
Pforte zum Nordschwarzwald
muscat-palace1.jpg

Sieht aus wie ne 3D Animation :( da haben mir die Lehmhaussiedlungen besser gefallen.


Und natürlich DANKE fürs Vorstellen und Miterleben eines mir unbekannten Landes mit überraschend genialen Landschaften, auch ohne Bäume 😭 und den vielen Infos über Land und Leute. Toll :daumen:

Gutes Heimkommen und weiter gute Besserung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei seit
21. Juni 2019
Punkte Reaktionen
22
Danke fuer die wundervollen Bilder und Beschreibungen, schoene Ablenkung von feuchtkalten Wintertagen. Weiterhin gute Besserung.
 
Dabei seit
6. März 2008
Punkte Reaktionen
212
@stuntzi und @Goldkettle
Das ist jetzt schon Euer zweiter Bericht in Folge, der mich auf dumme Ideen bringt (Albanien ist für diesen Frühling schon geplant). Hatte bisher immer müde gelächelt wenn Kollegen vom Urlaub in den Emiraten geschwärmt haben (und nach Dubai muss ich nach wie vor nicht), aber nach Eurem Bericht lockt der Oman schon, mal sehen was im im nächsten Winter geht. Danke für´s Mitnehmen!
 

stuntzi

alpenzorro
Dabei seit
7. Juni 2003
Punkte Reaktionen
14.767
Ort
München
@stuntzi und @Goldkettle
Das ist jetzt schon Euer zweiter Bericht in Folge, der mich auf dumme Ideen bringt (Albanien ist für diesen Frühling schon geplant). Hatte bisher immer müde gelächelt wenn Kollegen vom Urlaub in den Emiraten geschwärmt haben (und nach Dubai muss ich nach wie vor nicht), aber nach Eurem Bericht lockt der Oman schon, mal sehen was im im nächsten Winter geht. Danke für´s Mitnehmen!
Gern geschehen. Albanien hat recht hohe Berge... im Frühling könnten die Highlights noch tief im Schnee stecken. Küstennah geht natürlich immer.
 

stuntzi

alpenzorro
Dabei seit
7. Juni 2003
Punkte Reaktionen
14.767
Ort
München
Die Kosten des Omanix: Ohne Flug ungefähr 38E pro Nacht und Nase, bei ca 50:50 Wildcamping vs Hotel. War vom Verhältnis her deutlich zeltiger geplant. Wenigstens vier Hotelnächte sind dabei der Verletzung geschuldet, weil Crashzorro eine Weile lang nicht auf dem Boden leben wollte.

Die Flüge waren teuer, ca. 800E pro Person (Bike umsonst) für MUC-ZRH-MSC-ZRH-MUC mit Lufthansa-Edelweiss-Kombi. Wir wollten allerdings auch in der Silvesterwoche fliegen, danach wärs günstiger. Turkish Airlines fliegt für weniger, aber die haben komische Radlpreise.
 
Dabei seit
10. Mai 2008
Punkte Reaktionen
2
Hi Stuntzi - bist ein Berserker, Gratulaciones für das Durchhalten und den Abschluss der Tour. Gute Besserung und Aquajogging wäre gut für Dich als Heimat-Fitness...😅. Danke fürs Berichteschreiben, Dein sonniges Gemüt und die Buidl. An dieser Stelle auch Kettle einen herzlichen Gruss!
 
Dabei seit
17. April 2022
Punkte Reaktionen
4
@Goldkettle & @stuntzi
wieder ein ganz tolles Reisetagebuch! Neben Marokko (2008) und Durstix ein für mich ganz besonderes Highlight.
Danke für die vielen Stunden lesen & Videos. Das ist mir eine große Freude und Anregung.
Allerbeste Genesungswünsche und noch viele spannende Touren für Euch.
 
Dabei seit
3. Oktober 2007
Punkte Reaktionen
98
Ort
Sonthofen
Danke fürs mitnehmen, war toll wieder den Bericht nachzulesen und die Bilder anzuschauen.
Hilft vielen durch den Winter und hebt die Freude auf den Sommer!


Habe gesucht aber nicht mehr gefunden. Irgendwo gab es eine Seite im Netz bei der die Stravapixel nach Fahrtrichtung farblich gekennzeichnet war. Das würde helfen zum einschätzen ob die Richtung sinnvoll ist.

Stravapixeln fehlt eine Richtungs-Angabe. Und Höhenangaben sind ja auch ungenau, wie du sagst.
Vielleicht hätte man das unfahrbare Stück einfach anders herum fahren müssen. Mit etwas Gefälle hätte das Stück im Schiebe-Video vermutlich funktioniert.

...
 

koenig_hirsch

Buschpilot
Dabei seit
12. Mai 2002
Punkte Reaktionen
817
Ort
Dresden
Tja @stuntzi und @Goldkettle - schöne Tour war das! Für mich als bekennender Wüstenfan besonders fein. Ich gebe zu ich bin froh drüber, dass diese Tour ohne den Stuntz-Moment ("Schreibt's was, sonst schreib ich nix mehr") ausgekommen ist. Mehr als irgendwelche Quo Wadis-Kalauer wär da wohl auch nicht gekommen. Ich bin jedenfalls gespannt, wo es als nächstes hingeht: Angesichts der aktuellen Schneelage vermute ich mal zunächst auf die Bretter, Gleit- statt Rollreibung und so. Alles gute für den Rücken und ride on!
 

stuntzi

alpenzorro
Dabei seit
7. Juni 2003
Punkte Reaktionen
14.767
Ort
München
Zefix... alle Island-Radlfilme sind voll mit Regen, Sturm und Kälte. Gibt's das Land auch anders? Die schottischen Highlands fand ich damals schon feucht genug.
 
Dabei seit
29. September 2001
Punkte Reaktionen
6.694
Ort
Köln
Also ich hatte in 2 Wochen einen Schauer, ansonsten oft Wolken/Sonnen Mix, windig ist es allerdings auch bei Schönwetter. Ich dreh aber auch keine Radfilme.
 
Oben Unten