on one 45650b RAW Aufbau

Registriert
17. August 2016
Reaktionspunkte
23
Ort
Wien
Hallo, ich werde hier kurz meinen 45650b-Aufbau präsentieren und über 2 Problemen bei der Rahmen berichten.

Es wird auch um Verständnis gebeten weil deutsch nicht meine Muttersprache ist.


Ein paar Fakten:

-Habe sehr wenig bis wenig Erfahrung bei Fahrradtechnik. Der Aufbau gilt als "ein wenig erfahrung sammeln“, Schrauben am Bike macht Spaß. Möchte in Zukunft meine Maschine selbst servicieren.

- 2015 erstes richtiges XC Bike gekauft ( Trek x-Caliber 8) nach 1000km weiterverkauft.

- 2016 altes Simplon Mythos aus 2005 gekauft und neu Aufgebaut. Hier im Bikemarkt weiterverkauft.

- Ende 2016 auf on one gestoßen und um 177€ (Aktion) 45650B Rahmen bestellt. Dazu die fertigen Laufräder WTB 27,5 i25 ST mit elGuapo Naben- ebenfalls von on one. Zusätzlich ein paar Kleinteile.

Rahmen und Laufräder sind schnell und unbeschädigt Angekommen.
Kommunikation mit dem Support per Email etwas schwierig. Sehr lange Antwortzeiten. Wollte zu den Rädern noch ein Shimano Freilauf nachbestellen, ist aber doch SRAM GX geworden.

Letzte 2 Monate habe die Teile gesucht, die ich Verbauen wollte. Es ist eine Mischung aus neu und Gebrauchtteilen. Habe mich für 1x11 entschieden. Kurbel ist eine SRAM XX1 - gebraucht.
Schaltgruppe ist neu, Laufräder neu, FOX Gabel gebraucht, Bremsen gebraucht und der Rahmen neu.

Der Rest kommt aus Verschiedenen Deals hier im Bikemarkt und lokalen Inseraten in Österreich.
Ich habe nicht wirklich auf die Farbige Abstimmung geachtet. Das einzige war Jagwire Schaltzughülle :)
Renthal Vorbau hat mir einfach sehr gut gefallen. Ich bin kein Fan von Gold aber das Teil in champagne Gold/Schwarz schaut genial aus.

Lenker, Griffe, 180er Bremsscheiben fehlen noch. Derzeit alter Syntace Duraflite Lenker als Platzhalter.

Sobald ich etwas Zeit finde berichte über den 2 Problemen bei der neuen Rahmen.

IMG_20170204_182235.jpg
IMG_20170204_203840.jpg
IMG_20170204_203917.jpg
IMG_20170204_203940.jpg
IMG_20170205_143739.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20170204_182235.jpg
    IMG_20170204_182235.jpg
    215,1 KB · Aufrufe: 211
  • IMG_20170204_203840.jpg
    IMG_20170204_203840.jpg
    120,5 KB · Aufrufe: 189
  • IMG_20170204_203917.jpg
    IMG_20170204_203917.jpg
    94,3 KB · Aufrufe: 170
  • IMG_20170204_203940.jpg
    IMG_20170204_203940.jpg
    92,3 KB · Aufrufe: 153
  • IMG_20170205_143739.jpg
    IMG_20170205_143739.jpg
    184 KB · Aufrufe: 149
Hi, habe meinen Rahmen Grade fertig aufgebaut, würde mich interessieren auf welche Probleme du gestoßen bist? Bei mir ging der Aufbau recht reibungslos über die Bühne
 
Hi, also hier die 2 Dinge die mich ordentlich gestoppt haben:

1. Die Dropout’s waren einfach zu schmal. Da müsste ich einen guten millimeter auf beiden Seiten nachfeilen. Die Achse wollte nicht rein. Ich dachte zuerst mit etwas druck von oben geht rein aber das war ein Fehler. Habe mir leicht die ende der Nabe beschädigt. Es war aber schon 2 Uhr in der früh und ich war nur noch müde und irritiert ;)

2. Schaltauge war nach innen Verbogen. Das dürfte auch nicht bei Lieferung passieren. Schachtel ist unbeschädigt angekommen - der Rahmen war ordentlich geschützt. Bleibe mir nichts mehr übrig als mit einem Verstellbaren Schüssel abbiegen/richten.

Habe kurz gedacht -ich sende der Scheiß zurück. Habe nicht gemacht. Alles war schon eingebaut. Steuersatz eingepresst, Rahmen mit Fluid Film von innen gesprüht, kein Schachtel mehr, der Aktionspreis €177…

---
Problem 3 ist auch Aufgetreten.

Betrifft die Laufräder (die WTB i25 st von On one mit El Guapo Naben).
Genauer gesagt das hintere Laufrad. Nach ca. 200 km sind auf einmal 8 Speichen ganz Locker.
Noch mal alle engezogen und nach 20km wieder locker. Also da hilft nur noch neu einspeichen oder gleich etwas hochwertigere Speichen nehmen. Würde für jeden Rat dankbar. So oder so muss das Laufrad zu einem Profi…

Allgemein fährt sich das Teil Super. Klingelt und Vibriert nicht mehr wie ein Alu Rahmen. Das Gefühl ist echt cool. Vor allem 1x11 und die richtig angespannte Kette. Ein ganz anderes Welt im Vergleich zu einem günstigen XC Hardtail mit 2x10 Antrieb. Kann nur jedem empfehlen der nicht unbedinkt Wert auf Geschwinigkeit oder sehr lange Touren im Flachland Wert liegt. Super Spaßbike.

Bin bis jetzt nur leichte Trails gefahren. Nach dem Winterschlaf darf man nicht übertreiben ;)


Bin noch bei Cockpit Anpassungen…. Es stimmt noch nicht alles. Derzeit 60 mm Vorbau, 760 Lenker.
Werde zuerst ein kurzerer Vorbau montieren und der Lenker würde ich gern so breit Lassen. Die Handgelenke leiden aber noch. Im Not Lenker auf 720-740…


IMG_20170205_132735.jpg
IMG_20170205_203022.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20170205_132735.jpg
    IMG_20170205_132735.jpg
    98,8 KB · Aufrufe: 147
  • IMG_20170205_203022.jpg
    IMG_20170205_203022.jpg
    90,8 KB · Aufrufe: 145
Also da hilft nur noch neu einspeichen oder gleich etwas hochwertigere Speichen nehmen. Würde für jeden Rat dankbar. So oder so muss das Laufrad zu einem Profi…
Tauschen der Speichen ist nicht zwingend. Du hast die Räder ja bislang nicht böse zugerichtet. Da dürfte nichts wirklich beschädigt worden sein.
Der Aufbau war nur offenbar lausig. Am besten neu einspeichen und sauber zentrieren.

Das mit dem verbogenen Schaltauge ist wirklich ungünstig. Gut, dass Du es gleich gesehen hast und Dich nicht beim Einstellen der Schaltung gewundert hast, warum das einfach nicht klappen will... :)
 
Tauschen der Speichen ist nicht zwingend. Du hast die Räder ja bislang nicht böse zugerichtet. Da dürfte nichts wirklich beschädigt worden sein.
Der Aufbau war nur offenbar lausig. Am besten neu einspeichen und sauber zentrieren.

Das mit dem verbogenen Schaltauge ist wirklich ungünstig. Gut, dass Du es gleich gesehen hast und Dich nicht beim Einstellen der Schaltung gewundert hast, warum das einfach nicht klappen will... :)

Heute geht das Laufrad zum Service... Danke für dein input
 
Hätte noch Frage zu meinen Bremsen. Ich habe sie gebraucht erworben. Es ist ein Mix aus Formula R1 Bremshebel und RX Bremssattel. Welche Produktionsjahr die sind, weiß ich leider nicht.

Derzeit sind 2x160 montiert, eine Formula u. eine shimano.



Möchte aber neue Scheiben Verbauen. Habe eine neue Avid 180 mm G2 cleansweep für Vorne. Eignet Sie sich gut? Ich denke eine 160er hinten wird mir reichen…



Bei linken Hebel habe ich ein komisches Geräusch als wäre die Luft eingesaugt (leichtes „pumpen“). Ist aber alles dicht, funktion ist auch erhalten nach dem Entlüften. Was kann das sein?
formula.png
 

Anhänge

  • formula.png
    formula.png
    987,8 KB · Aufrufe: 153
Möchte aber neue Scheiben Verbauen. Habe eine neue Avid 180 mm G2 cleansweep für Vorne. Eignet Sie sich gut? Ich denke eine 160er hinten wird mir reichen…
Vorsicht, die hat garantiert 185 mm. Das wird saublöd mit den Adaptern. Die 185er Avid-Adapter passen nämlich im Regelfall nur für Avidbremsen mit konkaven/konvexen Unterlegscheiben!
Müsstest also wohl einen PM PM +20 Adapter und ein paar Unterlegscheiben nehmen.
 
Cockpit angepasst. Azonic Flow auf 760mm gekürzt, Funn Vorbau 45mm. Der 60er Vorbau von Renthal war mir leider zu lang ;(
Hintere Laufrad neu gespeicht.
IMG_20170318_154225.jpg
IMG_20170318_162801.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20170318_154225.jpg
    IMG_20170318_154225.jpg
    313,1 KB · Aufrufe: 149
  • IMG_20170318_162801.jpg
    IMG_20170318_162801.jpg
    290,1 KB · Aufrufe: 152
Da musst du wohl nochmal kürzen! ;)
Schwer zu glauben aber ich bin da mit leichten reiben am Griffenden durchgekommen, natürlich ohne nachzudenken - reines Glück. Am Rückweg war die Perspektive irgendwie anders und hab gebremmst… Eigentlich schade - jetzt werde ich immer anhalten müssen :)
 
Bevor es in den Bikemarkt landet: mag das schöne Stück jemand haben? Laufleistung ca. 500km. Aktuelle Fotos folgen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück