One Industries Exo Black/Chartreuse Protektorjacke

Registriert
11. April 2006
Reaktionspunkte
450
Ort
Franken
Hallo Zusammen!

Kennt jemand diese Jacke und kann dazu etwas sagen?

https://www.maciag-offroad.de/one-industries-protektorjacke-exo-black-chartreuse-sid40145.html

Macht die im Enduroeinsatz Sinn, oder dienen die Protektoren mehr der Gewissensberuhigung.
Scheint mir etwas mehr Schutz zu bieten als:

https://www.maciag-offroad.de/sixsixone-kurzarm-protektionshemd-661-sub-gear-black-sid50027.html

oder:

https://www.maciag-offroad.de/leatt-protektionshemd-roost-grey-sid45888.html

Oder ist das alles Quatsch und man fährt entweder eine richtige Protektorenweste/jacke oder nix?
 
Ich schau auch schon ne Weile nach sowas. Für den Bikepark hab ich ein Safety Jacket, aber für die heimischen Trails hätte ich gerne was leichtes für drunter. Hatte bisher zwar noch keine Brüche - Stauchungen, Prellungen und Schürfwunden können einen aber auch ordentlich nerven.

Einer meiner Kumpels hat sich das 661 aus deinem Link bestellt was ich mal anprobieren werde wenn´s endlich mal lieferbar ist.

Zu dem One Exo hab ich die Tage ein Review gelesen und dort stand: "These pads aren’t the kind that will stop a you breaking your shoulder if you hit a tree or land in a rock garden. However they would stop you scraping and removing all your skin."

So wird´s wohl auch mit allen anderen leichten Protektorenshirts sein - Mir persönlich reicht sowas dann auch.
Ob ein richtiges Safety Jacket was bringt wenn´s einem die Schulter durch nen Schlag von vorne raushaut wage ich aber auch zu bezweifeln. Ganz schützen kann man sich eh nie. Mir ist vor fünf Wochen das Vorderrad auf nassen Steinen weggerutscht, beim Sturz hab ich mich mit der Hand abgefangen - Nach ca. zwei Wochen konnte ich das Handgelenk wieder belasten, meine Hand merk ich noch heute. ;)
 
Ich such halt was für Endurotouren mit bis zu 1000hm. Bei den Abfahrten geht es halt auch ziemlich zur Sache. Bis auf Höhe und Weite der Sprünge sind die Abfahrten mindestens so ruppig wie im Bikepark. Und da fährt man dann mit kompletter Ritterrüstung. Mit dem Unterschied dass man keine geshapten und regelmäßig geprüften Strecken, z.T. sogar auf Sicht fährt.Vollprotektoren gehen halt auf Touren gar nicht...
 
Zurück