Oneup Dropper Post

auf Instagram gabs die Nachricht, dass sie in den USA wieder auf Lager sind und bald im international warehouse und dann auch bestimmt bei bc
 
edit: Sind jetzt im internationalen Shop bei OneUp verfügbar.

Ich habe noch eine andere Frage, zu der ich ich die geballte Forenintelligenz oder individuelle Erfahrung bitte: Ich möchte eine Formula Cura Bremse und die OneUp Remote montieren. Gibt es einen Adapter, mit dem ich beides an eine Schelle bekomme?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich möchte die Variostütze gerne als Geschenk besorgen und bin daher etwas unsicher, welche Variante des Remotehebels ich benötige.
Bei BC gibt es 1. Klemmschelle, 2. Matchmaker X und 3. I-Spec II.

Der Beschenkte fährt das Cube Stereo Hybrid 120 EXC 500 https://www.cube.eu/2018/e-bikes/mo...be-stereo-hybrid-120-exc-500-blacknblue-2018/ .
Es hat 1x Antrieb von Shimano und Shimano Bremsen. Muss ich daher die Variante I-Spec II nehmen, damit der Remotehebel der Stütze an den Bremshebel links befestigt werden kann ohne, dass eine weitere Schelle an den Lenker montiert werden muss?
Wäre ja die sauberste Lösung oder?!
Ich habe das so verstanden, dass 1. bedeutet, dass man einfach den Remote Hebel mit einer eigenen Schelle am Lenker befestigt.
2. ist die Befestigung bei vorhandenen SRAM Hebeln und 3. bei Shimano. Sehe ich das richtig?

Vielen Dank im Voraus
 
Alles korrekt , die Deore 6000 hat i specII.
Ob man das möchte, alles an einer Schelle, muss jeder für sich entscheiden, ein späterer Wunsch nach einer anderen Bremse kann dann schnell zu Kompatibilitätsproblemen führen.
Die Schellenversion kann man überall ran/umschrauben, ans nächste Bike übernehmen usw.

Ob das Geschenk rechtzeitig geliefert wird, ist dann die nächste Frage....
 
Alles korrekt , die Deore 6000 hat i specII.
Ob man das möchte, alles an einer Schelle, muss jeder für sich entscheiden, ein späterer Wunsch nach einer anderen Bremse kann dann schnell zu Kompatibilitätsproblemen führen.
Die Schellenversion kann man überall ran/umschrauben, ans nächste Bike übernehmen usw.

Ob das Geschenk rechtzeitig geliefert wird, ist dann die nächste Frage....
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich denke die Lenkerschelle nachzubestellen, falls doch gewünscht oder bei Bremsenwechsel wäre ja wahrscheinlich kein Problem.

Bis dahin würde ich einfach mal auf die cleane Optik des Adapters tippen.
Der Geburtstag ist erst Anfang November, daher sollte hoffentlich genug Zeit sein.
Nochmal danke!
 
Neuer Tag, neue Email von BC. Oneup soll jetzt am 3.08.18 kommen. Seit wann produziert Trickstuff die Oneup ? :lol:

Ich hab mir gestern abend bei BC eine bestellt (vor ca. einer Woche hatte ich von OneUp ne Mail bekommen, dass die Stütze wieder lauf Lager liegt ).
Im Shop bei BC stand "Lieferzeit bis 10 Tage". Heute hab ich ne mal bekommen, wo der 14.8 als Liefertermin genannt wurde... :aufreg:
Naja... muss ich halt n paar Tage länger drauf waren.
 
Ich hab mir gestern abend bei BC eine bestellt (vor ca. einer Woche hatte ich von OneUp ne Mail bekommen, dass die Stütze wieder lauf Lager liegt ).
Im Shop bei BC stand "Lieferzeit bis 10 Tage". Heute hab ich ne mal bekommen, wo der 14.8 als Liefertermin genannt wurde... :aufreg:
Naja... muss ich halt n paar Tage länger drauf waren.
Oder einfach direkt bei oneup bestellen. :)
 
Ich hatte auch die Bestätigung für 3.8.

Bis jetz ist noch keine Stütze, neuer Liefertermin oder Versandbestätigung bei mir eingegangen.

Geht’s noch jemandem so?
 
nä, da ist mir der Support von BC - welcher wirklich sehr gut ist - um einiges lieber.
Vor allem wird mit der OneUp ja "nur" meine funktionierende Magura stütze ersetzt. Somit kann ich es verkrafte, wenn sie erst in 2 Wochen kommt.
BC wird sicherlich im Falle der Garantie die defekte Stütze auch nur an Oneup weiterleiten. Den Support bei Oneup fand ich bis jetzt immer top und schnell. Der Support ist allerdings nur in englisch was für manche ggf. ein Grund ist dort nicht zu bestellen. Meine direkt bei Oneup bestellte Stütze ist jedenfalls da. :)

5896D27F-4729-4471-B02A-CAF96C6B43E6.jpeg
 

Anhänge

  • 5896D27F-4729-4471-B02A-CAF96C6B43E6.jpeg
    5896D27F-4729-4471-B02A-CAF96C6B43E6.jpeg
    731,3 KB · Aufrufe: 525
BC wird sicherlich im Falle der Garantie die defekte Stütze auch nur an Oneup weiterleiten. Den Support bei Oneup fand ich bis jetzt immer top und schnell. Der Support ist allerdings nur in englisch was für manche ggf. ein Grund ist dort nicht zu bestellen. Meine direkt bei Oneup bestellte Stütze ist jedenfalls da. :)

Anhang anzeigen 759069
Wasn das für n Hebel neben dem Hebel?
 
Meine ist heute angekommen - musste mich aber leider direkt an BC wenden :-(
Bestellt hatte ich die Stütze mit Sram Matchmaker aufnahmen, damit ich sie, wie mein Eagle Shifter, an einem Trickstuff Adapter montieren kann.
Leider klappt das doch nicht. Jetzt ist der Remote auf dem Rückweg und ich darf noch etwas auf den passenden warten :ka::heul::heul:

Ich find den Remote ja echt schick und auch super, da es sehr Modular aufgebaut ist. Was ich blöd finde ist a) dass nur eine Befestigungsmöglichkeit mitgeliefert wird. Der Remote ist ja eigentlich immer gleich - und b) dass es aktuell keine Möglichkeit gibt, den Metalklumpen zur Befestigung einzeln zu erwerben.
Wenn ich jetzt den Remote für Shimno I-Spec 2 bekomme, und irgendwann mal auf Schelle umbauen möchte, müsste ich aktuell wohl einen kompletten Remote kaufen, obwohl ein kleines Einzelteil reichen würde.
 
Meine beiden Stützen sind heute angekommen.
Verarbeitung ist super, die Stütze hat nur 2 cm mehr Einstecktiefe als meine 125mm Specialized Commando Post (!!!). Montage ging spielend einfach, nur ich war zu blöd für innenverlegte Züge und durfte das Tretlager herausschrauben um den Zug zu verlegen. (Anfängerfehler :D)
Das einzigen zwei Nachteile gegenüber der Specialized Stütze sehe ich in der Positionierung des Luftventils (Unter der Sattelhalterung) und der aufnahme der Sattelstreben, da leistet Specialized mit ihrem Alienhead eine deutlich Fummelfreiere Lösung.
Ich würde die Stütze immer wieder kaufen und Weitempfehlen, wenn sie noch langlebig ist.
 
Ich habe meine gestern auch montiert. Ging alles ohne Probleme, trotz zwei linker Hände. :)

Nach dem Einbau habe ich gemerkt, dass sie recht schwammig und nicht die vollen 17cm raus fuhr. Also Dämpferpumpe dran und erstmal ordentlich aufgepumpt. 250-300 psi sollen da rein, ich hatte ursprünglich weniger als 200 drin. Jetzt schießt sie einwandfrei bis zum Anschlag hoch. :daumen:

Ich freue mich jetzt schon auf die erste Ausfahrt mit dem Teil!
 
Heute ist dann endlich mein passender remote gekommen und ich konnte die stütze direkt verbauen und danach test fahren.
Also bis jetzt bin ich wirklich begeistert davon und der Preis ist halt auch echt super:daumen:
 
Zurück