OpenMTBMap jetzt als VeloMap auch für Straßenfahrer

Ich hab mal ein paar auf mtb:scale=0 gesetzt. Auch sind tracks fast immer 0.....

das mit tracktype=grade2 als grade1 dargestellt war ein Fehler den ich jetzt ausgebessert habe.

Ich bin ja gerade erst in die Materie eingestiegen (und hab es noch nicht einmal geschafft, die Höhenlienien zu laden:heul:) aber nach meinem bisherigen Verständnis wird das wahrscheinlich immer ein Diskussionspunkt bleiben. Im hier vorgestellten Fall handelt es sich meiner Meinung nach um einen Track G2, jedoch ist dieser sehr steil und teilweise durch Erosion etwas ausgewaschen (zwei Punkte, die so in der Beschreibung für Scale1 stehen), so daß man MTB Scale1 je nach Sicht geben kann aber nicht muß. Ich finde Scale0 treffender.
 
Hallo Jungs,
ich (<=DAU) hätte hier mal eine blöde und wahrscheinlich auch unqualifizierte Frage, auf die ich bisher trotz SUFU usw. keine Antwort gefunden habe.

Nachdem ich es mittlerweile geschafft habe Openmtbmap-Bayern, Velomap_deutschland und Höhenlinien als eigenständige Karten zu installieren und auf mein Garmin zu übertragen habe ich die einzeln an und ausgeschaltet.

Dabei ist mir aufgefallen, dass die Velomap vom 03.05.2010 mit "mtbmap_de_03.05.2010" bezeichnet.

Wie kann ich die Karte nun in "Velomap_de_03.05.2010" umbenennen? Wollte das in in Mapsettoolkit machen, aber dort und in Mapsource wird die Karte bereits mit dieser Bezeichnung angezeigt....:confused:
 
Doch schon. Wird aber erst in ein paar Tagen angepasst. Zurzeit ist die Velomap noch im Beta Stadium, und da schlag ich mich mit Sachen die ich sonst noch zigmal anpassen muss nicht rum.

Die Skripte schreib ich schon noch um, aber halt erst wenn der Rest 100% funktioniert und keine großen Aenderungen mehr kommen.
 
Hallo felixh.
Die Karte funktioniert bei mir wunderbar. Auto-Routing, getestet in einem stadtparkähnlichem Gelände, Hin-und Rückweg extrem nah zusammen, top. Gut ablesbar, besonders die NRW Verkehrsrouten in Grau ist Klasse.
Tolle Karte!
 
Zu den Höhenlinien gibt es eigentlich auch nichts mehr zu sagen:
http://www.velomap.org/de/tutorials/openmtbmaps-contourlines/

Schön wärs. Nun schon Stundenlang teilweise mit Hilfe von jemand anderem probiert: Es geht nicht!
Selbe Problem wie hier beschrieben: http://www.mtb-news.de/forum/showth...6henlinien+werden+nicht+angezeigt#post7055045

In der Beschreibung steht dann, man soll es anders machen, beschrieben wird doch aber dies. Sorry als Dau tu ich mich da etwas schwer, wenn verschiedene Wege beschrieben werden. Erster Weg funktioniert nicht (Höhenlinien werden nicht angezeigt), mkgmap.jar gezogen aber wohin damit ("Dorthin, wo das Batch liegt"). Was ist mit Batch gemeint?
In den Readme-Dateien ist die Alternative teilweise gar nicht beschrieben, dafür soll man aber irgendwelchen Typfiles umbenennen, was wiederum in Deinen Link nicht beschrieben ist...
Mag ja sein, daß das für Euch alles Pillepalle ist und für jemand, wo alles glatt durchläuft mit der ersten Beschreibung auch. Aber ich bekomms nicht hin:heul:
 
Ich habs!

Mit der jar im gleichen Verzeichnis mit den Höhenlienien hats geklappt
 
Nun die nächste Frage:

Wie kann man Karten umbenennen? Ich habe 2 Karten (nur Höhenlinien) erzeugt. Die sind zwar unterschiedlich gefüllt (einmal kompl. umliegende Länder, einmal nur Alpen), heißen in MS aber genau gleich.
 
Auf der Homepage ist von einer Europakarte die Rede. Wo finde ich die denn? Bei den Downloads sehe ich nur Karten von den einzelnen Ländern.

Wenn ich die einzelnen Länder installieren will, wie mache ich denn das? Der auf velomap.org beschriebene Weg über die install*.bat existiert ja nicht mehr. Die vorhandene setup.exe installiert zwar eine Karte, MapSource stürzt aber bei der Anwahl derselben mit der Meldung "In der Garmin Anwendung ist ein Problem aufgetreten" ab. Handelt es sich hier um ein allgemeines Problem oder tritt das nur bei mir auf?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat denn hier sonst niemand das Problem oder verwendet die Karten sonst keiner?
MapSource_Fix meldet übrigens eine falsche Verknüpfung von Velomap.typ.
Kann da einer was mit anfangen?
 
Wie schon geschrieben, wurde das typfile falsch vom Installer registriert. Mit mapsettoolkit Karte auswaehlen, dass typfile im Kartenordner korrekt auswaehlen, und auf apply klicken. Oder neue Karten runterladen, aber Achtung, die haben wieder einen Bug, ich stelle aber gleich ein batchfile rein, womit man diesen Bug loesen kann. Für dich sollte es auch reichen die Karte zu deinstallieren (mapsettoolkit), und dann das batch laufen zu lassen, und mit der neuen Install.bat zu installieren.

Europakarte ist seit heute online (und funktioniert.... aber halt 2.4GB Download).
 
Wie schon geschrieben, wurde das typfile falsch vom Installer registriert. Mit mapsettoolkit Karte auswaehlen, dass typfile im Kartenordner korrekt auswaehlen, und auf apply klicken. Oder neue Karten runterladen, aber Achtung, die haben wieder einen Bug, ich stelle aber gleich ein batchfile rein, womit man diesen Bug loesen kann. Für dich sollte es auch reichen die Karte zu deinstallieren (mapsettoolkit), und dann das batch laufen zu lassen, und mit der neuen Install.bat zu installieren.
vielen Dank! Wußte nicht, daß es neue Karten gibt, habe die ja erst gestern runtergeladen. Muß ich doch mal schauen. Oder habe ich einfach nicht die richtige Downloadquelle? Werde mal schauen...

Europakarte ist seit heute online (und funktioniert.... aber halt 2.4GB Download).

Genial, werde mich gleich mal auf die Suche machen-:)
 
hab die Europakarte jetzt runtergeladen und installiert (konnte es einfach nicht erwarten...).
Werde jetzt erst mal schlafen und mich dann dazu äußern, da scheint doch einiges schief gegangen zu sein (Schotterwege werden als Straße angezeigt, asphaltierte Wege G1 werden aber teilweise nicht angezeigt), wenngleich mir viele Dinge auch gefallen...
 
In der Europakarte hats irgendwie so viele Bugs, ich werde die Updates abwarten...
 
Wenn ich die Velomap mit der exe installieren will wird bei mir in Mapsource nur ein gelbe Fläche ohne Straßen oder sonstiges angezeigt.
Muss ich bei der Installation irgendwas beachten?
 
Wenn ich die Velomap mit der exe installieren will wird bei mir in Mapsource nur ein gelbe Fläche ohne Straßen oder sonstiges angezeigt.
Muss ich bei der Installation irgendwas beachten?

Ich habe das gleiche Problem. Ich glaube, das ist einfach alles noch im Betastadium. Mal tuts halblebig, mal gar nicht. Einfach das nächst Update abwarten und schauen, obs dann tut...
 
Wenn ich die Velomap mit der exe installieren will wird bei mir in Mapsource nur ein gelbe Fläche ohne Straßen oder sonstiges angezeigt.
Muss ich bei der Installation irgendwas beachten?
Hallo bin neu in dem Thema drin und versuche die Velomap germany erst mal in MapSource zu bekommen. Wenn ich die .exe ausführe passiert aber leider nicht das was ich erwarte nämlich die Möglichkeit die Karte in MapSource auszuwählen. Was mach ich falsch. Gruß Pavo 236B
 
Woran könnte es liegen, dass Routing über vorher erstellte Routen mit der Velomap nicht vernünftig funktionieren (nur über für RR inakzeptable Entfernungen)?:confused:

Etrex HCx, Velomap Stand letzte Woche

Einstellungen habe ich sowohl kurze Zeit/Strecke versucht, als Fahrrad, PKW/Motorrad (Taxi funktioniert entgegen den Infos auf der Seite auch manchmal).

Beholfen habe ich mir damit, die Route als Track zu übertragen und dann zu strategischen Punkten Autorouting gewählt habe, das hat dann funktioniert.:cool:
 
Woran könnte es liegen, dass Routing über vorher erstellte Routen mit der Velomap nicht vernünftig funktionieren (nur über für RR inakzeptable Entfernungen)?:confused:
Du planst auch mit der Velomap? Könnte ja sein, dass du online planst und dann die Wege in der Velomap nicht vorhanden sind.
Erkläre das "VERNÜNFTIG" doch etwas ausschweifender. Kommen Fehler oder ist nur die finale Strecke nicht nach Wunsch?

Generell würde ich mit Tracks und Waypoints arbeiten, d.h. so wie du es jetzt gewungenermaßen machst.
 
Ja ich habe die Planung zumindest versucht - mit basecamp...

Mit nicht vernünftig meine ich es geht gar nicht :D

Also funktioniert nur die Krücke track/WPs? Schade!
 
Hallo,

habe mein Problem gelöst bekommen. Mußte die "KArte" nur in den Orden C:\Garmin\maptk\ packen und dann die .exe ausführen und schon hat alles funktioniert.

Gruß Pavo 236B
 
Zurück