Optimale Disc-Nabe?!

Registriert
1. Oktober 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Hallo Leute,

ich möche mir neue Laufräder zulegen und überlege daher, welche wohl die bessere Discnabe ist.

Sie sollte möglichst wartungsarm sein und unempfindlich gegen Schmutz und Wasser. Ein recht hohes Fahrergewicht sollte sie auch abkönnen.

Ich schwanke zwischen der XT-Disc-Nabe und der Hügi Freeride.

Letztere ist ja wohl recht neu. Hat damit schon jemand Erfahrung oder kann mir sonst einen begründeten Tip geben?

Dank und Gruß
Olaf

Ach ja: Das Gewicht der Nabe ist für mich nicht so entscheidend.
 
hab die XT disc nabe und hab nichts negatives zu berichten ... ist nicht schlecht ... aber auch nicht grad leicht

zür hugi kann ich nichts sagen
 
Ich hab die Hügi, allerdings die 240er. Sind echt klasse, kann sie dir wärmstens empfehlen. Allerdings habe ich sie noch nicht lange. Von Hügi Freeride hab ich noch nix gehört, kann mir aber nicht vorstellen, dass sie schlecht sind. Die XT sind zwar schwer, im Gegensatz zu Hügi, dafür aber unverwüstlich. Übrigens: Weil du sagst, dass du schwer bist - ich wiege auch ~90kg und habe trotzdem keine Probs mit den Naben. Und ich schone mein Biek nun wirklich nicht.
Hoffe, dir bei der Entscheidung geholfen zu haben. Langzeiterfahrungen kann ich leider nicht bieten, sorry!
:bier:
 
Fahre die "normale" Hügi240 Disc, hatte bisher auch keine Probleme bei ~85Kg. Scheinen recht robust zu sein für das Gewicht.....
 
Danke für Eure Erfahrungen und Hinweise!

Ich war vergangene Woche in Stuttgart unterwegs. Da hab ich doch direkt mal in Böblingen bei Whizz-Wheels vorbeigeschaut.

Ich habe mich jetzt für die Hügi 240 Disc entschieden. Die Freeride sind deutlich schwerer - auch auch teurer. Sie haben dafür den Vorteil rostbeständigere Lager zu haben (Edelstahl) und einen Freilaufkörper ebenfalls aus Edelstahl, in den sich die Ritzel nicht so einkerben. Sahen aber arg fett aus die Teile.

Jetzt warte ich gespannt auf die Post, die meinen neuen Laufräder bringen soll. Toll, ist schon fast wie Weihnachten. Leider muß ich meine Bremsen von diesen ollen 4-Loch Coda Naben nun auf IS umrüsten, bzw. austauschen.

Werde bei Gelegenheit von meinen Erfahrungen berichten.

Gruß
Olaf
 
Zurück