orbea mx team Frage

Registriert
27. August 2020
Reaktionspunkte
1
Hallo,

Ich hab eine Frage zum (gebraucht gekauften) 20 Zoll Rad meines Sohnes (gerade 5). Er kommt so schwer an die Bremse heran bzw muss die sehr fest ziehen. Wie kann ich das verbessern? Von der Körpergröße (115 cm) passt er gerade auf das Rad. Vielleicht sind seine Hände noch zu klein?

Und was wäre die schnellste und einfachste Gewichtsverbesserung für das Rad? Es ist ein relativ schweres Ding...

Danke für eure Hilfe!
Liebe Grüße
Lauren
 
Die Bremse ist in der Tat recht schwergängig. Ich habe ein paar Avid Single Digit SL verbaut. Damit bremst es sich besser. Ansonsten ist zu empfehlen einen kürzen Vorbau zu verbauen. Dazu hab ich noch einen Lenker mit ordentlich Rise und Backsweep verbaut, damit ist die Sitzposition für die Kleinen angenehmer.

Zum Gewicht: Die Laufräder sind bleischwer. Da kann man schnell was einsparen. Ansonsten alle Anbauteile gegen leichtere tauschen, das wird aber nicht günstig, wenn man nichts passendes im Keller liegen hat oder alles aus Carbon in China bestellt. Außerdem ist das Gewichtsersparnis nicht so groß, da bis auf die Kurbel alles nicht extrem schwer ist.
 
bist du sicher, dass du ein team hast und kein dirt? das ist einiges schwererden hebel kannst du mit der stellschraube auch naeher an den lenker einstellen. gute zughuellen und zuege vererringern auch merklich die handkraefte.
 
Danke! Das hilft schon sehr.
Ja, es ist sicher kein Dirt. Ich hab es nicht abgewogen, aber es kam mir einfach recht schwer vor.
Den Hebel werd ich mal besser einstellen und die anderen Tipps (Laufräder, etc.) auch beherzigen.
 
Ohne mir das Gewicht des Rades genauer angeguckt zu haben, gibt's gewichtstechnisch pauschal:
Reifen, Vorbau, Schläuche: ca. 10€ pro 100g
Sattel, Sattelstütze, Steckachsen, Sattelklemme, Lenker: ca. 20€ pro 100g
Kurbel, Tretlager, Griffe: ca. 30€ pro 100g
Schaltung/Bremsen: echt teuer ;)
 
Anbei mal ein paar Gewichte eines aktuellen Orbea MX Team 20". Da das Bike nach Lieferung gleich genutzt werden sollte, hatte ich keine Zeit alle Teile auszuwiegen.

Sattelstütze: 278g
Sattelklemme: 38g
Sattel: 243g
Schnellerspanner v.: 57g
Schnellerspanner h.: 63g
Kassette 8fach: 327g
Laufrad v.: 680g
Laufrad h.: 973g
Felgenband: 21g
Reifen (Kenda Small Block Eight 20x2.1): 478g / 486g
Schlauch (Kenda 20x1.75/2.125): 127g / 130g
V-Brake 1 Paar inkl. Schrauben (ohne Hebel&Züge): 184g
Pedale: 349g
Vorbau: 126g
Lenker: 259g
 
Zuletzt bearbeitet:
Sattelstütze und Lenker kriegst du für 30€ 350g leichter,
Pedale für 12€ 150g
Danach wird's mehr als 1€ pro 10g
 
3B1AE92D-4018-457A-8795-95189A78C1F3.jpeg

Das ist das Bike meiner Tochter, aktuell mit 9,4kg, da nur auf Optik und Funktion und nicht Gewicht optimiert wurde.
 
€ 14,24 13%OFF | Vollcarbon lenker flache bar riser faltrad bmx 25,4mm 460 500mm fahrt fahrrad zubehör 98g superlight
https://a.aliexpress.com/_ms2kUin€ 22,74 34%OFF | ELITA ONE Carbon Sattelstütze 27.2/31,6mm matte 3k Carbon Faser MTB/Road Fahrräder Carbon Faser sitz post Licht 125g sitz rohr
https://a.aliexpress.com/_mNfoI7ZPreise verschieben sich immer um ein paar Euro.
Bei mir wiegen die 93g Stütze gekürzt und 92g Lenker 580mm ungekürzt
Ergänzend:
€ 7,78 6%OFF | SIXSIXONE MG-001 STRAßE Pedale der Fahrrad Zyklus Zyklus Zyklus Aluminium League, Ultra pedal licht, ein paar 205g
https://a.aliexpress.com/_mN1QOD5230g
Und
€ 21,10 47%OFF | EC90 Fahrrad Sattel MTB Bike Sättel Carbon Faser Sattel 240-143mm/125g Rennrad Fahrrad/ stahl Sattel Schienen Fahrrad Radfahren
https://a.aliexpress.com/_mrATmtl116g
 
Ich bin beeindruckt, wie genau ihr das schon durchdacht und vermessen habt. Das ist offensichtlich mehr eine Wissenschaft, als ich erwartet habe...
Ich bin inzwischen schon an der ersten Hürde gescheitert: die Schraube an der Bremse bewegt sich keinen Millimeter.

Euren Gewichtsangabenentnehmen ich also, dass ich mit Sattelstütze, Lenker und den Reifen auf jeden Fall schnell mal ein halbes Kilo einsparen kann, richtig? Welche leichteren Reifen wären da ideal?

@roaddancer: das Rad sieht sehr gut aus! Sind 9,3 kg zu schwer? Was ist eigentlich das Wunschgewicht eines 20" Rades? Außer: möglichst leicht.

Danke
L
 
Wir haben das 20' Pyro hier, da habe ich bisher fast nichts geändert und es wiegt mit Ständer+Pedalen 7,65kg, denke unter 8kg sollte ein 20' wiegen, unter 7kg wird anstrengend
 
zwischen 8 und 9 kg ist auch ok, kommt halt auch ein bisschen auf einsatzgebiet und -zweck an. unser mx20 wiegt knapp 7,6 kg. aber da kommst du eigentlich nur hin, wenn du die laufraeder tauschst. wenn du die o.g. sachen aenderst kommt ja schon was zusammen, bzw runter.
hier ist unser aufbau zum nachlesen und ein paar gewichte.
https://www.mtb-news.de/forum/t/orb...aufbau-ist-nach-dem-auseinandernehmen.812095/
das non plus ultra im orbea umbau ist der umbau von surtre. falls es doch hardcore umbau werden soll....

@Ivenl hast du die stuetze mit dem sattel irgendwo verbaut?
ich haette da bei den carbonstreben etwas bedenken mit der klemmung der stuetze.
 
zwischen 8 und 9 kg ist auch ok, kommt halt auch ein bisschen auf einsatzgebiet und -zweck an. unser mx20 wiegt knapp 7,6 kg. aber da kommst du eigentlich nur hin, wenn du die laufraeder tauschst. wenn du die o.g. sachen aenderst kommt ja schon was zusammen, bzw runter.
hier ist unser aufbau zum nachlesen und ein paar gewichte.
https://www.mtb-news.de/forum/t/orb...aufbau-ist-nach-dem-auseinandernehmen.812095/
das non plus ultra im orbea umbau ist der umbau von surtre. falls es doch hardcore umbau werden soll....

@Ivenl hast du die stuetze mit dem sattel irgendwo verbaut?
ich haette da bei den carbonstreben etwas bedenken mit der klemmung der stuetze.
Ist zusammen am kubikes 24s meiner großen. Der Sattel hält schon länger ohne Probleme, die Stütze ist vlt 6 Wochen dran, war vorher ne ready to race Carbon Stütze, die aber 50g schwerer war.
Ich weiß nicht, wie gut die Streben Stürze verkraften, aber im Alltag/ Cross Training gab's bisher keine Probleme.
 
auf grund meiner bedenken, habe ich bisher den etwas schwereren sattel mit den stahlstreben genommen.
je nach stuetze auch nicht soviel schwerer.
aber langzeiterfahrungen mit deiner kombi waeren schon mal interessant.
 
Zurück