Danke Dir!
Heute leider nur ein XL Occam und ein XL Rallon und XL Jeffsy getroffen
Mal sehen.


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hi, welche Größe fährst du und was sind deine Maße?Mein Orbea Occam SL kam am Freitag endlich an.
Nach der ersten Tour bin ich sehr happy damit. Die Farbe ist sehr geil.
Anhang anzeigen 1859632
Hi, welche Größe fährst du und was sind deine Maße?
188cm eher lange Beine. Schrittlänge aber keine Ahnung.Hi, welche Größe fährst du und was sind deine Maße?
Danke und Gruß
Das frage ich mich gerade. Wenn die Führung durchgehend ist, ist es echt egal. Wenn nicht, könnte es später mal Probleme machen...ist bei mir auch so, sehe ich aber nicht als Problem.
Es hat mir keine Ruhe gelassen...hab den Händler nochmal genervt. Ich warte jetzt noch auf endgültige Abklärung/Aufklärung, aber anscheinend gibt es von Race Face Direct Mount und Direct Mount WIDE Kettenblätter. Ab Werk ist seitens Orbea ein DMW (Direct Mount Wide) drauf.Grüß Euch!
Hab mein 2024er Occam LT jetzt nach einem Schaltwerkbruch wieder und auch gleich das Kettenblatt auf der Race Face Turbine Kurbel von 32 auf 30 Zähne tauschen lassen... Klingt jetzt komisch, aber ich weiß nicht ob der Händler das richtige Kettenblatt verbaut hat... kann mir wer sagen welches original ab Werk drauf ist, also die Ziffernkombination etc. (am liebsten ein Foto)?
Warum ich auf diese Idee komme...weil echt sehr wenig Abstand zwischen Chainguide und Kette ist, so wenig, dass die Kette direkt nach dem Kettenblatt den Kettenstrebenschutz schon beleidigt hat...oder ist das bei 32T auch so?
Danke schon Mal!
Es wirkt am linken Foto irgendwie so als hättest du das gleiche Problem wie ich, nämlich dass sie die Distanzscheibe zw. lackiertem und schwarzem Teil bei der Montage vergessen haben!Hallo allerseits, bei meinem 24er Occam LT haben sich zwei Lager/Bolzen gelöst. Ist das schon jemandem passiert? Hab keine Ahnung wie ich das ordentlich befestigen soll...
Die Verbindung zwischen dem schwarzen Link und der grünen Wippe wird immer wieder locker. Laut technischer Zeichnung ist das äußere mit den Kerben zum Vorspannen. Dafür habe ich auch ein Werkzeug, man kommt aber gar nicht ran an die Stelle, wegen dem Sitzrohr.
Das erste mal ist es in Davos auf dem trail passiert und ich hab es notdürftig mit ner Zange festgezogen. Die innere Schraube hat ein inbus, da kommt man aber auch nicht ordentlich ran. Schon gar nicht mit Drehmoment...
Auf den Bildern sieht man auch, dass der Link sich einseitig verschiebt.
Jemand eine Idee? Sonst muss ich wohl mal in Radladen gehen![]()
Hallo,Hallo allerseits, bei meinem 24er Occam LT haben sich zwei Lager/Bolzen gelöst. Ist das schon jemandem passiert? Hab keine Ahnung wie ich das ordentlich befestigen soll...
Die Verbindung zwischen dem schwarzen Link und der grünen Wippe wird immer wieder locker. Laut technischer Zeichnung ist das äußere mit den Kerben zum Vorspannen. Dafür habe ich auch ein Werkzeug, man kommt aber gar nicht ran an die Stelle, wegen dem Sitzrohr.
Das erste mal ist es in Davos auf dem trail passiert und ich hab es notdürftig mit ner Zange festgezogen. Die innere Schraube hat ein inbus, da kommt man aber auch nicht ordentlich ran. Schon gar nicht mit Drehmoment...
Auf den Bildern sieht man auch, dass der Link sich einseitig verschiebt.
Jemand eine Idee? Sonst muss ich wohl mal in Radladen gehen![]()
Warum glaubst du nicht die Angaben auf der Orbea Webseite bzw. im Blue Paper?Ich hab zwei Fragen zum M30 LT (in Größe L):