Danke für die schnelle Rückmeldung. Wegen der Bremse bin ich mir bewusst, die ist direkt geplant zum Tausch.
Wegen der Rahmengröße: bei Fahrrad XXL habe ich den Größenrechner auch ausprobiert. Ich bin nur am zweifeln, ob das Bike dann komfortabel aber auch behäbig wird. Letztlich ist es für Grössen bis 198cm angegeben. Da sind noch mal 13 cm größer als ich es bin. Das ist doch dann ein riesen Fahrrad?
Wäre Klasse wenn sich jemand findet in meiner Größe, der aus eigener Erfahrung berichten kann.
Du kannst mal hier fragen
Hallo Leute,
Da es noch nicht wirklich einen Thread zum aktuellen Occam gibt, außer den News Thread zum Rad, habe ich mal einen eröffnet.
Habe mir ein H30 Lachsrot in L bestellt (183cm, 86SL) soll Richtung Mitte-Ende Juni kommen.
Das Rad werde ich komplett zerlegen, möchte eigentlich nur den Rahmen haben und dann selbst aufbauen.
Wollte zuerst das Carbon Framekit kaufen, habe dann aber den Alu Rahmen mit den polierten Schweißnähten gesehen, hat mich optisch wirklich überzeugt.
Habt ihr schon irgendwelche Umbauten vorgenommen oder geplant? Wie zufrieden seid ihr?
Grüße

Aber die Meinung muss nicht super zu
100% auf dich übertragbar sein. Es sind subjektiv einige User dort, wo das Occam ihr erstes wertiges Fully ist.
Bei 1,98m ist das Bike schon sehr kompakt.
Ich selbst bin 1,86m, SL 88cm aber ca. 3-4 cm längeren Armen, also das Gegenteil zu dir.
Ich bin das Rise in XL gefahren, identische Geo. Ich hatte sogar an dem XL bereits einen 50mm Vorbau dran, keine Spacer unter dem Vorbau und nur 20 Rise, da das XL eine sehr hohe Front hat.
Durch die längeren Arme ist aber der Vergleich schwer. Ich mag auch meinen
Sattel gerne weiter vorne für einen steilen Sitzwinkel. Muss aber gleichzeitig meinen Oberkörper und Arme unterbringen.
Ich bin zuvor das Oiz gefahren in L und fand das extrem unbequem.
Das Oiz hat eine 21mm tiefere Front, dazu vermutlich Flat oder Mini-Riser Lenker.
Der Sitzwinkel ist zwar fast identisch, aber trotz niedrigerem Stack 4mm mehr. Das spricht dafür, dass der reale Sitzwinkel eher flacher sein dürfte, wirkt auch optisch so. Bedeutet mit Sattelauszug läuft der
Sattel nach hinten raus.
Tiefe Front und vermutlich mehr gestreckter das Oiz in L.
Ich bin nur am zweifeln, ob das Bike dann komfortabel aber auch behäbig wird.
Grundsätzlich ist es sinnvoll, wenn man bei größeren Rahmen einen "aktiven oder auch vorbildlichen" Fahrstil hat. Das erleichtert es deutlich.
Dafür bekommt man etwas mehr Laufruhe die Sicherheit vermitteln kann.
Schulter-Handgelenk? Ungenau mit dem Maßband 63cm bei mir.