Orbea Oiz Carbon OMR 2019

Da werde ich richtig fickerig, meine ist in der Post. Aber seit Donnerstag kein Fortschritt in der Sendungsverfolgung :heul:
Aber was soll es, leben geht auch mit mechanischer Eagle weiter 8-)

Sorry fürs schlimmer machen aber die Schaltung übertrifft meine Erwartungen ? . Und das obwohl ich mit den mechanischen XTR und X01 12-fach Gruppen alles andere als schlechtes Material habe. Aber gerade der Mix aus AXS und Hyperglide+ ist einfach die nächste Stufe. Und die Shifter/Controller Ergonomie ist ebenfalls der Hammer. Das muss man einfach mal fahren, um zu verstehen warum das System so gut ist.

Die 240er ist leider nicht als Microspline verfügbar.

Hold my beer: https://r2-bike.com/mtb-hinterrad-naben::de/dtswiss
 
Ja, er hat von XTR 12-fach mit Sram Kurbel nur Schaltwerk und Trigger getauscht und Kassette und Kette behalten.

Aber Pixelsign ist auch immer sehr euphorisch :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

bin kurz davor, mir einen neuen LRS bei slowbuild zu bestellen.
Liebäugel mit dem SMC29i28 jedoch bin ich mir bei zwei Optionen unsicher.

1. Newmen Nabe oder doch lieber DTSwiss 180 EXP
a) Eigentlich würde ich DTSwiss nehmen jedoch bin ich mir nicht sicher, ob Center Lock die beste Wahl ist
b) Lässt sich die DT 180 EXP problemlos von Mircospline auf XD umrüsten? (Falls doch mal die AXS kommt). Gefunden habe ich bisher keine passenden Umrüstkits.

2. Lohnt der Aufpreis für DT Aerolite Speichen?

Falsch machst mit DT Swiss eigentlich nie was. Selbst bin ich allerdings auch mit den Newmen Naben sehr zufrieden, haben schon einen eigenen Sound.
 
https://www.carl-z.de/produkt/smci28s-one-1210gr/
Hier wird dir geholfen. Ist der gleiche Laufradbauer aber mit einer neuen Website (warum auch immer).

Vielen Dank!
Das hilft mir weiter.

Edit: Gleicher Laufradbauer und unterschiedliche Preise :ka:

Nachdem ich gerade von Dir gelesen habe, dass Du XTR12 mit AXS gemixed hast, wird ein XD Freilauf vielleicht doch nicht mehr nötig sein.
Finde ich einen sehr interessanten Ansatz.

Hast Du nur das AXS Upgrade Kit genommen?
Gab es irgendwelche Besonderheiten beim OIZ oder war die Umrüstung "problemlos"?
 
Zuletzt bearbeitet:
@JudMa Ich habe einen guten Deal bei Kleinanzeigen gemacht (aber Vorsicht, da treiben sich gerade viele Betrüger rum, besonders bei teuren Schaltgruppen).

Die Umrüstung könnte einfacher nicht sein. Die mechanische Gruppe ab, Kabel raus, Löcher mit schwarzen Silikon abgedichtet, AXS dran, eingestellt, fertig. Bezüglich der Einstellungen habe ich mich an die Shimano Vorgaben gehalten hinsichtlich Kettenlänge und B-Gap (gibt auch von Bikemag einen wunderbaren Artikel dazu).

PS: Die Bikemag Aussage, dass eine Shimano 12-fach Kette nicht mit einem Sram X-Sync 2 Kettenblatt funktioniert ist übrigens falsch. Da gilt es eigentlich nur zu beachten, ein Sram Eagle Kettenschloss zu verwenden und alles läuft bestens (bei mir schon seit 1000 km). Also falls du eine leichte Sram Carbonkurbel verbauen willst, nur zu ;) .
 
@JudMa Ich habe einen guten Deal bei Kleinanzeigen gemacht (aber Vorsicht, da treiben sich gerade viele Betrüger rum, besonders bei teuren Schaltgruppen).

Die Umrüstung könnte einfacher nicht sein. Die mechanische Gruppe ab, Kabel raus, Löcher mit schwarzen Silikon abgedichtet, AXS dran, eingestellt, fertig. Bezüglich der Einstellungen habe ich mich an die Shimano Vorgaben gehalten hinsichtlich Kettenlänge und B-Gap (gibt auch von Bikemag einen wunderbaren Artikel dazu).

Den Artikel von Bikemag habe ich gerade auch gelesen. Hört sich sehr vielversprechend an!
Ich werde auf ein gutes Angebot für das AXS Upgrade Kit warten und es auch mal ausprobieren.
 
Dürfte gehen aber dann verlierst du höchstwahrscheinlich den Hyperglide+ Vorteil. Kassette und Kette würde ich immer gruppenrein fahren, um die bestmögliche Performance rauszuholen.
 
Hab nun auch ein Orbea... IMG_20200405_114312.jpg
 
r2-Bike hat einen ziemlich verrückten Aufbau auf Basis des Bikes gemacht. Darimo, XTR, MT8, Kogel, Extralite, Syntace... da wurde nicht gespart. Hab ich heute erst zufällig im Dresdner Wald gesehen ? . Der kleine Mann ist sichtlich stolz damit unterwegs.

Klasse! Kann man dem kleinen Mann mit weiteren sauteuren Dingen zu noch mehr Stolz & Spaß verhelfen? Da geht doch noch Einiges!
Meine Kinder weinen leider immer, wenn sie mit den ungetunten MTBs fahren müssen... Die Armen.
Erdnah
 
Bei mir hat es noch vor dem Lockdown in Spanien gereicht:
mein M10 in meiner TR-Version: 10,7 kg
macht richtig Spass und ist nach einem 26" HT wie 2 m Tiefschnee nach einer Buckelpiste8-)

Vielen Dank @jff-biking und an alle OIZ‘ler hier im Thread für die super Tipps!!
IMG_8865.jpegIMG_8895.jpeg
Ok, Vyron passt nicht in das Leichtbau-Forum, aber die Bilder vom gewichtsoptimierten Umbau folgen.
 
Zurück