Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Muss wohl doch auf die AXS wechseln
Wheelsports ist wohl DER Orbea Händler in Deutschland.
Doch, ich habe mein Oiz auf die 35er Sid umgebaut.Die neue 35er Sid ist wirklich interesant vom Preis und vom gewicht!
Hab mir jetzt mehrere Tests durchgelsen und scheint vielversprechend zu sein!
Erfahrungswerte gibts halt leider noch keine
Doch, ich habe mein Oiz auf die 35er Sid umgebaut.
Die Gabel ist wirklich der absolute Hammer...sofern man sensible Gabeln mag. Und dazu noch 100Gramm leichter als die 34er SC.
Damit das ganze aber gut funktioniert musst du den Dämpfer auf Push to Lock umbauen.
Da ist Geduld und etwas handwerkliches Geschick gefragt.
Den Dämpfer habe ich auf 100mm gelassen, da das Rad ja sowieso angeblich um die 110 hat...frag mich nicht welcher Test das war.
Außerdem taugt mir der straffere Hinterbau für Marathons einfach besser. Geschmackssache.
Am Anfang wollte ich noch die Gabel auf 110mm traveln (geht mit neuem Airshaft). Ich fahre aber mittlerweile relativ wenig Druck und keine Spacer mehr. Für mich die bisher beste Abstimmung auf meinem Oiz.
Ich wechsle dank Twist-Loc (ist bei der Gabel dabei) recht häufig zwischen Lockout und Offen.
Abschließend zur Gabel: Wenn man auch noch den Marktpreis im Vergleich zur 34er SC sieht ist die neue 35er Sid ein wahres Schnäppchen.
Beim 120er Dämpfer ist ja nur der Hub größer. Du kannst bei deinem 100er Dämpfer auch auf 45mm hub umrüsten. Der Shimstack, bzw,die Dämpferabstimmung bleibt aber trotzdem etwas straffer.
Fox baut dir das aber um wenn du möchtest.
Ist wahrscheinlich echt Geschmackssache.Obwohl ich tatsächlich eher den Squidlock verwenden würde. Fahre am HT die neue SID mit 100mm und Twistloc und muß sagen daß mir der Squidlock mehr zusagt.
Gruß
Marcus
Xtr straightpull Naben, aerolite und 28mm Carbonfelgen von slowbuild.@bart3 Schönes Ding! Was fährst du eigentlich für Laufräder?
und 28mm Carbonfelgen von slowbuild.
ja, 22mmHabe jetzt auch bei Slowbuild bzw. Carl-Z den SMCi30-S-ONE bestellt. Könntest du mal bei dir die Felgenhöhe messen? Die 28er soll ja 22 mm haben und die 30er 25 mm.
Ah, ok. Das wusste ich nicht.Dachte das ist ein spezieller Umbau von FOX für den Orbea-Rahmen.
Wie gesagt, ich brauche kein Remote. Daher sollte es dann vermutlich wieder egal sein. Wobei dir Frage ist, ob man einen anderen Dämpfer so eingebaut bekommt, dass man den Verstellknopf noch bedienen kann.da geht kein Standard-Dämpfer
Doch, ich habe mein Oiz auf die 35er Sid umgebaut.
Die Gabel ist wirklich der absolute Hammer...sofern man sensible Gabeln mag. Und dazu noch 100Gramm leichter als die 34er SC.
Damit das ganze aber gut funktioniert musst du den Dämpfer auf Push to Lock umbauen.
Da ist Geduld und etwas handwerkliches Geschick gefragt.
Den Dämpfer habe ich auf 100mm gelassen, da das Rad ja sowieso angeblich um die 110 hat...frag mich nicht welcher Test das war.
Außerdem taugt mir der straffere Hinterbau für Marathons einfach besser. Geschmackssache.
Am Anfang wollte ich noch die Gabel auf 110mm traveln (geht mit neuem Airshaft). Ich fahre aber mittlerweile relativ wenig Druck und keine Spacer mehr. Für mich die bisher beste Abstimmung auf meinem Oiz.
Ich wechsle dank Twist-Loc (ist bei der Gabel dabei) recht häufig zwischen Lockout und Offen.
Abschließend zur Gabel: Wenn man auch noch den Marktpreis im Vergleich zur 34er SC sieht ist die neue 35er Sid ein wahres Schnäppchen.
Beim 120er Dämpfer ist ja nur der Hub größer. Du kannst bei deinem 100er Dämpfer auch auf 45mm hub umrüsten. Der Shimstack, bzw,die Dämpferabstimmung bleibt aber trotzdem etwas straffer.
Fox baut dir das aber um wenn du möchtest.
Ich habe mir jetzt mal ein paar Bilder des normalen Fox Dämpfers mit Remote angesehen. Ja, der am Oiz ist eine Spezialversion. Remote hinten, Ventil und Rebound-Versteller vorne. Normalerweise ist ja der Rebound-Versteller am Remote-Anschluss.Dachte das ist ein spezieller Umbau von FOX für den Orbea-Rahmen.
Stimmt. Jetzt ist auch klar was Fox i-Line bedeutet ?Steht ja auch so auf der Orbea-Seite.
1537 Gramm inkl. Achse, ungekürzt.Hast du die Gabel mal gewogen? Das Gewicht würde mich interessieren ;-)
. Bin zu alt für den Scheiß.Schon beim rumrollen merk ich, dass mir das zu aggressiv ist. Wird jetzt der Beast mit dem Newmen in 60mm. Ist dann deutlich moderater.Wie groß ist der Gewichtsunterschied? Bzw. was war vorher drauf? Welche Kettenblattgröße? Sooooo viele Fragen ?Die 35-iger Sid ist echt eine coole Gabel. Passt auch perfekt in deinen dunklen Rahmen
Ich komm zum Glück sehr gut mit der 100mm Fox klar. Hab am HT schon überlegt auf die neue SID zu gehen, bei der Fox hat eine Buchse Spiel. Das hätte ich nicht so schnell erwartet. Mal sehen was Fox dazu sagt.
Hab gestern Abend noch die Quark Kurbel ans Oiz geschraubt, das geht sich wirklich nur haarscharf aus.